Einzigartige Momente von brillanter Qualität

Interview mit Anna Ruhland, Geschäftsführerin der myposter GmbH

Als die Familie Ruhland 2010 myposter als Schwesterunternehmen der RMR Art Company GmbH ins Leben rief, war die Zielvorgabe klar.

„Wir wollten einen Wandel durch die Lösung vom stationären Handel, um uns stattdessen direkt online an den Endkunden zu wenden“, schaut Anna Ruhland zurück. Wichtigstes Marketinginstrument ist daher die Internetseite, die 2011 online ging. Das Konzept ging auf. Heute beschäftigt myposter 104 Mitarbeiter.

Für dieses Jahr wird ein Umsatz in Höhe von rund 20 Millionen EUR erwartet. „Anfangs haben wir ein Wachstum von 100% pro Jahr erlebt, jetzt sind es immerhin noch 60 bis 70%“, so die Geschäftsführerin.

Reizvoll für Mitarbeiter

Die Verantwortlichen von myposter setzen konsequent auf Qualität. So kommen nur beste Maschinen zum Einsatz. „Wir tun sehr viel dafür, geeignete Fachkräfte zu finden“, sagt Anna Ruhland.

Um gute Mitarbeiter zu gewinnen, hat das Unternehmen viele Anreize geschaffen. „Fast 40% unserer Mitarbeiter fahren einen Firmenwagen“, so die Geschäftsführerin. Um Fachkräfte zu gewinnen, setzt myposter Headhunter ein. Inzwischen kümmert sich ein Mitarbeiter des Hauses ausschließlich um das Thema Employer Branding. „Wir planen einen zweiten Standort in München, weil das natürlich als Arbeitsort sehr attraktiv ist“, so Anna Ruhland.

Beim Aufbau der Produktpalette legt myposter den Fokus ausschließlich auf Bilder. Der verwendete Digitaldruck ist flexibel und wird konsequent weiterentwickelt. Der gesamte Arbeitsprozess spielt sich digital ab.

„Der Auftrag kommt digital herein und wird digital ausgeführt“, erklärt Anna Ruhland. Die gesamte Produktionssteuerung hat das Unternehmen selbst entwickelt und durch eigene Entwickler programmiert. „Das ist eine klare Abgrenzung vom Wettbewerb“, unterstreicht Anna Ruhland.

Am Ende des Prozesses stehen unterschiedlichste Produkte. Die Palette reicht von hochwertigen Postern über Leinwanddrucke, fertig gerahmte Produkte, Motive auf Alu-Dibond – entweder direkt aufgedruckt oder als Fineart-Version aufgeklebt – bis zu Echt-Glas-Drucken, Fototapeten, Klebefolien, PVC-Planen und künstlerisch anmutenden Halbtonbildern. Dabei sind die Formate frei wählbar – und das stufenlos bis auf den Millimeter genau.

Auch die Rahmen werden ausschließlich bei myposter gefertigt. „Damit erreichen wir eine große Wertschöpfungstiefe, sind flexibel und haben die Qualität im Griff“, unterstreicht Anna Ruhland.

„Megadynamisch und unkompliziert“

Die Hierarchien im Unternehmen sind flach. „Wir sind megadynamisch und unkompliziert“, beschreibt die Geschäftsführerin die Arbeitsweise. „Wir versuchen stets agil und in Sprints zu arbeiten.“ In nächster Zukunft möchte myposter die Bestellmöglichkeiten von mobilen Endgeräten aus weiter vorantreiben.

Mit seinen Produkten hat myposter überwiegend Privatkunden im Auge. Der Schwerpunkt liegt auf Deutschland. Aber auch Kunden in Österreich, Luxemburg, Frankreich, Italien, Belgien, den Niederlanden und Spanien wissen die Qualität aus Bergkirchen zu schätzen. Vor diesem Hintergrund strebt myposter eine weitere Internationalisierung an.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

Spannendes aus der Region Landkreis Dachau

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Interview mit Werner Leidner, Geschäftsführer der Rudolf Schrader GmbH

Sorgsame Hände für zarte Pflanzen

Grün ist die bestimmende Farbe und zugleich Eigenschaft der Rudolf Schrader GmbH in Ingolstadt. Das fast 125 Jahre alte Traditionsunternehmen ist heute Dienstleister im Garten- und Landschaftsbau und in der…

Aus Leidenschaft für Daten

Interview mit Vincent Fourmi, Vorstand der Woodmark Consulting AG

Aus Leidenschaft für Daten

Seit 25 Jahren unterstützt die Woodmark Consulting AG sowohl globale Konzerne als auch mittelständische Unternehmen bei der digitalen Transformation. Eine ausgewiesene Data Analytics- und KI-Kompetenz ist dem Beratungsunternehmen dabei schon…

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Das könnte Sie auch interessieren

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP