Zuverlässig und fotogen

Interview mit Fritz Müller, Inhaber und Geschäftsführer der Müller Transporte GmbH

Das Hauptgeschäft der Müller Transporte GmbH ist der Transport temperaturgeführter Waren wie etwa Lebensmittel und Pharmaprodukte. „Zu unseren Kunden gehören sowohl zahlreiche bekannte Handelsketten als auch mehrere Pharmakonzerne, deren Werke wir direkt beliefern“, so Fritz Müller.

Der Inhaber und Geschäftsführer ist bereits seit etwa 30 Jahren in dem Familienunternehmen tätig und setzt gezielt auf die Spezialisierung auf Kühltransporte. „Aufgrund der notwendigen Geschwindigkeit und der Temperaturnachvollziehbarkeit finden 95% der Transporte in diesem Segment auf der Straße statt“, erläutert er weiter.

Grundpfeiler Kommunikation

Um auf der Straße Verständnis und Akzeptanz für seine Fahrzeuge, die übrigens höchsten Umwelt- und Sicherheitsstandards entsprechen, zu generieren, ist Müller Transporte intensiv auf Instagram und Facebook aktiv. „PR-Kommunikation ist für mich ein Grundpfeiler der Firmenphilosophie. Uns ist es wichtig, in Bildern zu vermitteln, was wir machen“, erklärt der Geschäftsführer. „Wir verfolgen diese Strategie nun seit fünf Jahren und sie kommt sehr gut an: 6.000 Follower bei Facebook, das ist schon etwas für ein Transportunternehmen.“ Neben dem Bereich Social Media publiziert Müller Transporte auch regelmäßig in Fachmedien.

Digital unterwegs

Neben den Public Relations ist die Digitalisierung auch in anderen Unternehmensbereichen von großer Bedeutung: „Digitalisierung spielt für uns eine wahnsinnig wichtige Rolle“, betont Fritz Müller. „Etwa im Bereich Telematiksysteme und Datenmanagement.“ So böten diese Technologien die Möglichkeit, über kürzere Wege zu kommunizieren und Fahrzeuge besser auszulasten. „Die Digitalisierung ist kein Allheilmittel, aber heute definitiv unumgänglich. Wer sich mit ihr nicht beschäftigt, wird ein Problem bekommen.“

Ein Problem stellt auch der Fachkräftemangel dar. „Unsere Kunden sind wichtig, aber ebenso wichtig sind gute Mitarbeiter. Es ist notwendig, sich für beide Gruppen gleichermaßen attraktiv zu machen“, hebt der Geschäftsführer hervor. „Bei uns ist der Nachteil, dass Logistik stressbehaftet ist. Neben einem angemessenen Gehalt ist das Gesamtklima wichtig. Wir versuchen stets, einen gewissen Wohlfühlfaktor zu generieren.“

„Unsere Kunden sind wichtig, aber ebenso wichtig sind gute Mitarbeiter. Es ist notwendig, sich für beide Gruppen gleichermaßen attraktiv zu machen.“ Fritz MüllerInhaber und Geschäftsführer

Wachstum und Qualität

Gegründet wurde das Unternehmen mit dem modernen Auftritt bereits in den 1950er-Jahren in der Nähe von Wien, wo sich auch heute noch der Hauptsitz von Müller Transporte befindet. Müller Transporte gründete über die Jahre einige Tochterunternehmen, so etwa die Tochter Fedl Kühllogistik mit Hauptsitz nahe Graz im Jahr 2014, und seit Mai 2019 auch die Ebner Kühllogistik in Salzburg.

Neben dem Stammsitz hat das Unternehmen heute verschiedene Standorte innerhalb Österreichs sowie auch in der Slowakei und beschäftigt insgesamt etwa 600 Mitarbeiter. „Wir haben heute einen Fuhrpark von 300 Fahrzeugen, zu 95% sind das 40-t-Kühlsattelzüge“, berichtet Fritz Müller. „Wir legen dabei Wert auf Qualität und nutzen Fahrzeuge der schwedischen Marke Scania, die alle der Euronorm 6 entsprechen.“ Neben der Zunahme an Transporten sieht der Geschäftsführer von Müller Transporte in der Erreichung der CO2-Ziele einen der zentralen Faktoren für die Branchenentwicklung.

„Hier sind die Hersteller in der Fahrzeugproduktion gefordert“, meint er. „Euro 6 weist aber bereits eine hohe Reinheit auf und ist sicher ein großer Schritt in die richtige Richtung.“ Mit Tätigkeiten auf dem Gebiet der gesamten EU und bis in den Nahen Osten generiert Müller Transporte gegenwärtig Umsätze von rund 70 Millionen EUR mit einem Wachstumsfaktor von etwa 2 bis 3% pro Jahr. „Wir sind ein konservativ aufgestelltes Unternehmen und wachsen langsam, aber dafür stetig“, betont der Geschäftsführer.

Service und Sicherheit

Es sind diese Kontinuität und die lange und umfangreiche Erfahrung, die Müller Transporte bieten kann, die die Kunden zu schätzen wissen. „Uns ist der Wert der Produkte, die wir transportieren, bewusst und wir verfügen über eine eigene Qualitätsmanagement-Abteilung, um die Zufriedenheit unserer Kunden stets sicherzustellen“, so Fritz Müller. „Um das Bedürfnis nach gutem und umfassendem Service zu befriedigen und den Kunden Sicherheit zu geben, sind wir zum Beispiel auch TAPA-zertifiziert, das heißt wir fahren Hochsicherheitstransporte mit Schließsystem, was heute leider immer wichtiger wird.“ Auch in Zukunft will das Unternehmen weiterhin auf ein natürliches Wachstum zusammen mit seinen Kunden setzen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Gar nicht abgehoben

Interview mit Armin Schikowsky, geschäftsführender Gesellschafter der AST Air Sea Truck International GmbH

Gar nicht abgehoben

Gegründet wurde die AST Air Sea Truck International GmbH 1983 in Frankfurt von Dieter Seubert, Armin Schikowsky, Ulrike Lukas-Rother und Franz Georg Bär. Als kleines, innovatives Unternehmen ist die Spedition…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Spannendes aus der Region Wiener Neudorf

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

DI Friedrich Xaver Gruber, Geschäftsführer der KLINGER Fluid Control GmbH

Wie der Klimawandel Wachstumschancen eröffnet

Die steigenden Anforderungen an die Bewältigung des Klimawandels eröffnen auch in traditionellen Branchen neue Geschäftsmöglichkeiten, zum Beispiel im Maschinenbau. Die KLINGER Fluid Control GmbH produziert Armaturen für anspruchsvolle Industrieanwendungen, insbesondere…

Einfach bezahlen

Interview mit Clemens Leitner, Director, Carrier & Business Development der DIMOCO Carrier Billing GmbH

Einfach bezahlen

Es ist unser ständiger Begleiter, immer und überall dabei – das Handy. Das Mobiltelefon ist zum unverzichtbaren Allrounder geworden, mit dem wir kommunizieren, den Zug reservieren, Musik hören, einen Film…

Vom Küchenherd zur Wärmebehandlungsanlage 4.0

Interview mit Dipl.-Ing. Dr. Thomas Dopler, Geschäftsführer der AICHELIN Ges.m.b.H.

Vom Küchenherd zur Wärmebehandlungsanlage 4.0

Das Einsatzgebiet ihrer Produkte ist groß und umfasst eine ganze Reihe von Industrien: Die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Sitz in Mödling bei Wien produziert Industrieöfen zum Härten von Teilen in allen…

Das könnte Sie auch interessieren

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

TOP