Mensch im Mittelpunkt

Interview mit Ferdinand Mitschke, Geschäftsführer der Mitschke Sanitätshaus GmbH

Seit mehr als 30 Jahren verhilft das Sanitätshaus mit seinen Dienstleistungen, einer sehr hohen Beratungskompetenz und maßgeschneiderten Produkten seinen Kunden zu mehr Lebensqualität. Als Sanitätshaus bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an Services und Hilfsmitteln, damit die Kunden auch im Alltag noch weitgehend selbstständig und, wenn möglich, in Bewegung bleiben können.

Innovatives Filial-Konzept

Mitschke hat heute fünf Filialen in der Region um Gütersloh, wo auch die Firmenzentrale und größte Filiale angesiedelt ist. Mit dem neuen Standort in Versmold, der im Jahr 2017 eröffnet wurde, geht das Unternehmen neue Wege.

„Wir haben ein neues, innovatives Store-Konzept umgesetzt, bei dem es vor allem darum geht, unseren Kunden eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten“, erläutert Geschäftsführer Ferdinand Mitschke. „Die Kunden verbringen zum Teil mehrere Stunden bei uns, deshalb war es uns wichtig, in der Filialgestaltung mehr auf ihre Bedürfnisse einzugehen.“

Die Bedürfnisse der Kunden standen bei Mitschke schon immer im Vordergrund. Deshalb werden die Beratungs- und Versorgungsleistungen getreu dem Motto ‘Mensch im Mittelpunkt’ auch immer darauf angepasst.

Ferdinand Mitschke
„Wir haben ein neues, innovatives Filial-Konzept umgesetzt, bei dem es vor allem darum geht, unseren Kunden eine Wohlfühlatmosphäre zu bieten.“ Ferdinand MitschkeGeschäftsführer

Offen für Herausforderungen

Der Familienbetrieb ist sehr breit aufgestellt und deckt unter anderem die Bereiche Orthopädietechnik, Rehatechnik und Homecare sowie den klassischen Sanitätsfachhandel ab. „Von unserer DANN her kommen wir aus der Orthopädietechnik, deshalb haben wir hier auch eigene Produktlinien entwickelt“, so Ferdinand Mitschke.

Unter der Marke vabene bietet dasUnternehmen unter anderem neurologische Sohlen an, die Verspannungen oder Rückenschmerzen lösen können, indem sie die Körperhaltung regulieren. Sämtliche Einlagen werden mithilfe von 3-D-Fußscannern individuell erstellt.

Auch mit neuen Themen wie der Digitalisierung sowie der Professionalisierung und Optimierung der Abläufe beschäftigt sich Ferdinand Mitschke. Auf die neuen Vorgaben im Entlassmanagement hat der Betrieb reagiert, indem er sich mit Wettbewerbern der Region zusammenschloss, um gemeinsam ein Konzept mit eigener Softwarelösung für Kliniken zu entwickeln.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region Kreis Gütersloh

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

Antrieb für den Mittelstand

Interview mit Florian Hochstadt, Geschäftsführer der I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH

Antrieb für den Mittelstand

Die I.M.A. - H.-D. Gröschler GmbH aus Leopoldshöhe ist ein führender Anbieter von maßgeschneiderten Antriebssystemen, die speziell auf die Bedürfnisse kleinerer und mittlerer Maschinenhersteller zugeschnitten sind. Mit über 35 Jahren…

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Interview mit Jost Orichel, Geschäftsführer der Spilker Precision International GmbH und Yvonne Boels, Vorsitzende des Family Office Boels & Partners und CEO von Spilker

Erfolgreiche Übernahme eines Technologieführers

Das Traditionsunternehmen Spilker Precision International GmbH verfügt über einzigartige Erfahrung in der Herstellung von Stanz- und Veredelungswerkzeugen sowie im Sondermaschinenbau. Als im letzten Jahr Insolvenz angemeldet wurde, drohte eine über…

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Interview mit Frank Döhring, Vorsitzender Geschäftsführer der Jürgens GmbH

Mobilität mit Anspruch: Markenstärke trifft Zukunft

Seit über 100 Jahren ist die Jürgens Gruppe fester Bestandteil der Automobilwelt in Südwestfalen – mit Mercedes-Benz als Partner der ersten Stunde. Heute präsentiert sich das Familienunternehmen als regional verankerter…

TOP