Technologieführer in der medizinischen Diagnostik

Interview mit Gerald Unden, Geschäftsführer der MIKROGEN GmbH

Die MIKROGEN GmbH entwickelt und produziert seit 1989 qualitativ hochwertige Antigene für die medizinische Diagnostik. Heute gehört das Unternehmen weltweit zu den größten Spezialisten für die Entwicklung von Testsystemen auf Basis rekombinierbarer Antigene.

„Wir hatten immer schon innovative Testsysteme und Formate“, sagt Gerald Unden, der seit Ende 2022 Geschäftsführer bei MIKROGEN ist. „Schon vor 2020 hatten wir Tests auf Coronaviren und konnten in der Pandemie sehr schnell reagieren und PCR-Tests liefern. In den vergangenen Jahren haben wir sehr stark am Coronageschäft partizipiert. Jetzt stehen wir vor der spannenden Herausforderung, uns wieder auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren.“

Sparringspartner der Kunden

Kerngeschäft der MIKROGEN GmbH ist die Entwicklung und Produktion von gentechnologisch hergestellten In-vitro-Diagnostika. Im Fokus stehen dabei sowohl die bakterielle, virale und parasitäre Infektionsserologie, als auch die Autoimmundiagnostik. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen eine hohe technische und wissenschaftliche Kompetenz aufgebaut und sich als Technologieführer auf dem Gebiet der hochattraktiven Spezialformate etabliert.

„Wir sind für die Kunden ein Sparringspartner und haben die Fachkompetenz, die für die Kunden immer schwieriger zu bekommen ist“, so Gerald Unden. „Wir haben dazu beigetragen, die Workflows in den Labors zu automatisieren und sind für sie ein vollintegrierter Player von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis hin zum Aftersales.“

Von der Entwicklung bis zum After Sales

MIKROGEN wurde 1989 von Dr. Erwin Soutschek und weiteren Partnern gegründet und hat damit mehr als 30 Jahre Erfahrung auf dem Gebiet der Herstellung von qualitativ hochwertigen Antigenen für die medizinische Diagnostik. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über eine vollintegrierte Wertschöpfungskette von der Entwicklung bis zum After Sales und hält zahlreiche Patente, insbesondere für Borrelia burgdorferi-, Parvovirus B19-, EBV- und HCV-Antigene.

„Auf dem Gebiet der Line-Assays haben wir in Bezug auf die technologische Kompetenz die Marktführerschaft“, betont Gerald Unden. „Darüber hinaus sind wir führend bei den Enzymimmunoassays, den ELISA-Formaten.“ Für die unterschiedlichen Formate und Spezialparameter bietet MIKROGEN zwei Ansätze von Automatisierungslösungen für jedes diagnostische Labor an: einen halb- und einen vollautomatisierten Ansatz. MIKROGEN investiert kontinuierlich in intensive Forschungsarbeit für die Entwicklung neuer diagnostischer Technologien für eine schnelle, kosteneffektive Diagnostik von viralen und bakteriellen Infektionskrankheiten sowie Autoimmunerkrankungen.

„Wir pflegen weltweite Forschungs- und Entwicklungskooperationen mit zahlreichen Unternehmen, Forschungsinstituten und Referenzlaboren“, ergänzt Gerald Unden, der Dr. Erwin Soutschek als neuer Co-Geschäftsführer in den Bereichen Marketing, Sales und Produktion unterstützt. „Unsere Kunden profitieren unmittelbar von unserem umfassenden wissenschaftlichen Know-how. Die neuesten Forschungserkenntnisse fließen unmittelbar in die Forschung und Entwicklung ein und führen zu einer stetigen Verbesserung aller Tests.“

Diagnostik verbessern

Das Ziel, die medizinische Dia-gnostik kontinuierlich und dauerhaft zu verbessern, ist auch ein großer Antrieb für die 180 Mitarbeiter von MIKROGEN. „Dabei wollen wir uns noch stärker an den Kunden orientieren, sie bei ihrer Forschung und Entwicklung unterstützen und noch genauer zuhören, welche Bedürfnisse sie haben“, beschreibt Gerald Unden die zukünftige Strategie. „Wir investieren darüber hinaus in technischen Support, Kundenservice und die Beratung.“

Im Zuge dieser engen Zusammenarbeit sollen weitere innovative Testsysteme und Formate entstehen. Einer der neuesten Lösungen ist zum Beispiel ein umfassendes Portfolio an Chemilumineszenz-basierten Tests (CLIA) für das vollautomatische Random-Access-Analysegerät KleeYa® von Diatron, das zusammen mit der BioVendor Group entwickelt wurde. Der kontinuierliche Ausbau der abgestimmten Palette in Kombination mit der fortschrittlichen Automatisierung ermöglicht ein neues Level der Labordiagnostik.

High-End-Technologien

Nach mehr als zwei Jahren, in denen die Diagnostik vor allem von SARS-CoV-2 bestimmt war, steht die Refokussierung auf das Basisgeschäft aktuell im Mittelpunkt der kurzfristigen Strategie der MIKROGEN GmbH. Langfristig bestimmen innovative Testsysteme und die Automatisierung die Zukunft des Unternehmens.

„Wir müssen technologisch immer am obersten Ende der Diskussion und der Automatisierungswelle sein“, so der Geschäftsführer. „Wir sind vorbereitet durch unser breites Portfolio für verschiedene Formate. Die Automatisierung und Prozessoptimierung treiben uns weiter an und wir wollen die Speerspitze sein, zusammen mit den anderen Playern, die den Labors vollautomatisierte Lösungen anbietet. Dabei beschäftigen wir uns auch mit High-End-Themen wie zum Beispiel dem Metaverse, cloudbasierten Anwendungen oder KI, die gerade im Trainingsbereich zahlreiche neue Möglichkeiten bieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Patienten bei ihren  Bedürfnissen abholen

Interview mit Alexander Fröhlich, Vice President DACH und General Manager der Dexcom Deutschland GmbH und Dr. Michael Struck, Marketing Director DACH der Dexcom Deutschland GmbH

Patienten bei ihren Bedürfnissen abholen

Menschen mit Diabetes den Alltag zu erleichtern ist das Ziel der Dexcom Deutschland GmbH. Der weltweit erfolgreiche Konzern Dexcom ist einer der Marktführer im Bereich Technologie für Gewebezuckermessung. Alexander Fröhlich,…

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Interview mit Ewgenija Endres, Geschäftsführerin der Pacura doc GmbH

„Unsere Kunden wissen, dass sie uns vertrauen können!“

Krankheit, Stellenwechsel und Urlaub sorgen häufig für personelle Engpässe in Kliniken und Praxen. Manchmal werden Ärzte auch nur für eine begrenzte Zeit gesucht. Abhilfe schafft die Pacura doc GmbH. Das…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Spannendes aus der Region Landkreis München

Die Maschinologen und ihre Vielfalt

Interview mit Lutz Lindner, Geschäftsführer der Bauer Maschinen und Technologie GmbH & Co. KG

Die Maschinologen und ihre Vielfalt

Sie gehört zu einer starken Unternehmensgruppe. Die Bauer Maschinen und Technologie GmbH & Co. KG fertigt im Auftrag ihrer Kunden komplexe Baugruppen ebenso wie vollständige Maschinen und Sondermaschinen. Dabei stehen…

Gut für Mensch und Umwelt

Interview mit Michal Brandauer-Netreba, Verkaufsleiter-Sport der Brav Germany GmbH

Gut für Mensch und Umwelt

Outdoorkleidung, die mit Fluor behandelt wurde, ist wasserdicht und sogar ölabweisend. Doch im Alltag reichen atmungsaktive und wasserabweisende Funktionen. Zumal die Produktion von Fluorbeschichtungen häufig eine erhebliche Gefahr für Mensch…

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Interview mit Isabel Rosenberger, Marketing- und Kommunikationsmanagerin der AMSilk GmbH

Spinnenseide aus dem Labor: Material der Zukunft

Von der Natur können wir viel lernen. Deshalb stellt sich immer häufiger die Frage, welche Materialien aus der Natur uns im Alltag helfen können. Eine Antwort auf diese Frage hat…

Das könnte Sie auch interessieren

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Interview mit Hariet Dörling, Geschäftsführerin der M.E.D. Medical Products GmbH

Für reibungslose Abläufe im OP-Saal

Chirurgische Routineeingriffe wie Katarakt- oder Gelenkersatzoperationen ähneln zunehmend industriellen Abläufen, bei denen Effizienz und Konsistenz entscheidend sind. Die M.E.D. Medical Products GmbH hat sich darauf spezialisiert, Kliniken dabei zu unterstützen,…

Alles für die Praxis

Interview mit Sharath Bhat, CEO und Matthias Neumeyer, Marketingleiter und Dr. Birger Kohlert, CFO von Wörner Medical

Alles für die Praxis

Das Leben der Kunden einfacher zu machen ist das Ziel von Wörner Medical in Reutlingen. Die global agierende Wörner Medical Gruppe bietet das Rundumpaket aus Verbrauchsprodukten für Praxen und Labore…

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Interview mit Jörn Seel, Unternehmer der mediCAD GmbH

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert…

TOP