Regional für unsere Kunden unterwegs

Interview mit Johannes Metzger, Geschäftsführer der Metzger Spedition GmbH

„Um so lange am Markt erfolgreich zu sein, braucht es mehr als digitale Konzepte und aktuelle Logistik. Wichtig ist zudem ein Verständnis für die Menschen, die für uns arbeiten. Ich glaube, dass trotz zunehmender Digitalisierung und Automatisierung vieler Prozesse in der Logistik der Umgang mit den Menschen wichtig bleibt“, erklärt Geschäftsführer Johannes Metzger, 3. Generation der Eigentümerfamilie und seit Ende 2015 mit im Unternehmen. „Früher konnte ich mir vielleicht nicht vorstellen, im Unternehmen zu arbeiten. Ich war in München und in Asien tätig, doch ich habe erkannt, dass ich das Unternehmen weiterführen und ausbauen möchte. Ich möchte Prozesse mitgestalten und Innovationen anstoßen.“

Jeden Tag ein neuer Schritt

Heute wird Johannes Metzger dabei von rund 120 Mitarbeitern im Bereich Logistik und Transport unterstützt. Die Metzger Spedition GmbH ist ein regional geprägtes Unternehmen und konzentriert sich auf die lokale Kundschaft, die sehr divers aufgestellt ist, was Größe und Branchen betrifft.

„Unser Produktportfolio mag früher größer gewesen sein, aber wir möchten das tun, was wir am besten können“, so Johannes Metzger. „Wir gehen jeden Tag den nächsten Schritt. Gerade im letzten Jahr, in der Pandemie, hatten wir Zeit, interne Dinge voranzutreiben. Deshalb können wir nun am Markt auch mit neuen Ideen und Produkten aufwarten und zeitnah unseren ersten Elektro-Lkw in Betrieb nehmen. Im Pkw-Bereich sind wir da schon einen Schritt weiter, denn dort nutzen wir E-Mobilität in größerem Umfang als Arbeitsmittel.“

Teilhabe und demokratisches Miteinander

Das alles bringt die Metzger Spedition GmbH ihrem Ziel näher, DER regional führende Transport- und Logistikanbieter zu werden. Neben Transporten, regionalen Verkehren, Shuttle-Verkehren und Werksverkehren im Umkreis von maximal 50 bis 100 km umfasst das Portfolio auch die Zurverfügungstellung von Equipment, den Verkauf einzelner Transporte sowie IT- und Serviceleistungen. Im Bereich Logistik werden Dienstleistungen wie Lagerung und Kommissionierung angeboten.

„Zurzeit ist die Logistik ein eigener Bereich neben der Spedition, doch wir wollen alles wieder zusammenführen, denn schließlich sind wir eine Firma“, sagt Johannes Metzger. Das passt zu seinem Werteverständnis von einem demokratischen Führungsstil, der von der Teilhabe geprägt ist. „Klarheit, Offenheit und ein guter Umgang mit den Menschen, das ist uns wichtig. Wir haben keine Fehler-, sondern eine Wertekultur. Wir erkennen Chancen und lernen dabei. Lkw haben viele, aber wir haben ein schlagkräftiges Team und innovative Köpfe mit einem klaren Werteverständnis. Deshalb fällt es uns leicht, gute Mitarbeiter zu finden.“

Innovation aktiv leben

Durch dieses klar definierte Wertekonstrukt arbeitet die Metzger Spedition GmbH mit vielen der Kunden schon lange zusammen, darunter bekannte Namen wie SGV oder Würth. Das Unternehmen kann so aktuelle Trends mitnehmen und immer wieder frische Impulse erhalten.

„Wir haben Kunden vom Anlagen- und Maschinenbau, regional bedingt Unternehmen aus den Bereichen Ventilatoren und Lüfter, aber auch Automobilzulieferer und Textilunternehmen. Der direkte Kontakt zum Kunden ist wichtig. Häufig entstehen durch solche Gespräche neue Produkte. Heilbronn, Schwäbisch Hall – die Regionalität ist uns wichtig. Wir wollen auch zukünftig den regionalen Fokus beibehalten“, unterstreicht Johannes Metzger. Damit umreißt er zugleich auch die Vision für die nächsten Jahre: Weiterentwicklung, mehr Umweltfreundlichkeit – also mehr als 50% Elektromobilität – und ein Festhalten an den bestehenden Werten – das sind hier die Hauptanliegen für Johannes Metzger und sein Team. Wie sagt er so treffend: „Innovation ist kein Zustand, sondern ein permanenter Prozess.“ Und auf den hat sich die Metzger Spedition GmbH zu 100% eingelassen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Umzug und Relocation heißt  Menschen bewegen, nicht Dinge

Interview mit Michael Donath, Geschäftsführer der Donath GmbH & Co. KG

Umzug und Relocation heißt Menschen bewegen, nicht Dinge

Was 1904 im ostdeutschen Görlitz begann, ist bis heute ein mittelständisches Familienunternehmen durch und durch. Die Donath GmbH & Co. KG verbindet klassische Umzugslogistik mit wachsendem Relocation-Geschäft. Im Gespräch geben…

Spannendes aus der Region Hohenlohekreis

Individualität nimmt Form an

Interview mit Konrad Michalek, Geschäftsführer und Anja Michalek, kaufmännische Leitung der Michalek Wohntraum GmbH

Individualität nimmt Form an

Der Traum vom Eigenheim ist tief in der Vorstellung vieler Menschen verwurzelt. Ihn zu verwirklichen wird jedoch immer schwieriger. Hohe Immobilienpreise, Baukosten und Zinsen machen es vor allem jungen Familien…

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Interview mit Pascal Stephan, Verkaufsleiter der Mechatronik GmbH

„In unserer Branche darf man kein Autoverkäufer sein!“

Bei den Fahrzeugen, die die Mechatronik GmbH wartet, umbaut und vertreibt, geht es schnell um Millionenbeträge, bisweilen sogar im zweistelligen Bereich. Das setzt nicht nur technischen Sachverstand, sondern auch ein…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

TOP