Regional für unsere Kunden unterwegs

Interview mit Johannes Metzger, Geschäftsführer der Metzger Spedition GmbH

„Um so lange am Markt erfolgreich zu sein, braucht es mehr als digitale Konzepte und aktuelle Logistik. Wichtig ist zudem ein Verständnis für die Menschen, die für uns arbeiten. Ich glaube, dass trotz zunehmender Digitalisierung und Automatisierung vieler Prozesse in der Logistik der Umgang mit den Menschen wichtig bleibt“, erklärt Geschäftsführer Johannes Metzger, 3. Generation der Eigentümerfamilie und seit Ende 2015 mit im Unternehmen. „Früher konnte ich mir vielleicht nicht vorstellen, im Unternehmen zu arbeiten. Ich war in München und in Asien tätig, doch ich habe erkannt, dass ich das Unternehmen weiterführen und ausbauen möchte. Ich möchte Prozesse mitgestalten und Innovationen anstoßen.“

Jeden Tag ein neuer Schritt

Heute wird Johannes Metzger dabei von rund 120 Mitarbeitern im Bereich Logistik und Transport unterstützt. Die Metzger Spedition GmbH ist ein regional geprägtes Unternehmen und konzentriert sich auf die lokale Kundschaft, die sehr divers aufgestellt ist, was Größe und Branchen betrifft.

„Unser Produktportfolio mag früher größer gewesen sein, aber wir möchten das tun, was wir am besten können“, so Johannes Metzger. „Wir gehen jeden Tag den nächsten Schritt. Gerade im letzten Jahr, in der Pandemie, hatten wir Zeit, interne Dinge voranzutreiben. Deshalb können wir nun am Markt auch mit neuen Ideen und Produkten aufwarten und zeitnah unseren ersten Elektro-Lkw in Betrieb nehmen. Im Pkw-Bereich sind wir da schon einen Schritt weiter, denn dort nutzen wir E-Mobilität in größerem Umfang als Arbeitsmittel.“

Teilhabe und demokratisches Miteinander

Das alles bringt die Metzger Spedition GmbH ihrem Ziel näher, DER regional führende Transport- und Logistikanbieter zu werden. Neben Transporten, regionalen Verkehren, Shuttle-Verkehren und Werksverkehren im Umkreis von maximal 50 bis 100 km umfasst das Portfolio auch die Zurverfügungstellung von Equipment, den Verkauf einzelner Transporte sowie IT- und Serviceleistungen. Im Bereich Logistik werden Dienstleistungen wie Lagerung und Kommissionierung angeboten.

„Zurzeit ist die Logistik ein eigener Bereich neben der Spedition, doch wir wollen alles wieder zusammenführen, denn schließlich sind wir eine Firma“, sagt Johannes Metzger. Das passt zu seinem Werteverständnis von einem demokratischen Führungsstil, der von der Teilhabe geprägt ist. „Klarheit, Offenheit und ein guter Umgang mit den Menschen, das ist uns wichtig. Wir haben keine Fehler-, sondern eine Wertekultur. Wir erkennen Chancen und lernen dabei. Lkw haben viele, aber wir haben ein schlagkräftiges Team und innovative Köpfe mit einem klaren Werteverständnis. Deshalb fällt es uns leicht, gute Mitarbeiter zu finden.“

Innovation aktiv leben

Durch dieses klar definierte Wertekonstrukt arbeitet die Metzger Spedition GmbH mit vielen der Kunden schon lange zusammen, darunter bekannte Namen wie SGV oder Würth. Das Unternehmen kann so aktuelle Trends mitnehmen und immer wieder frische Impulse erhalten.

„Wir haben Kunden vom Anlagen- und Maschinenbau, regional bedingt Unternehmen aus den Bereichen Ventilatoren und Lüfter, aber auch Automobilzulieferer und Textilunternehmen. Der direkte Kontakt zum Kunden ist wichtig. Häufig entstehen durch solche Gespräche neue Produkte. Heilbronn, Schwäbisch Hall – die Regionalität ist uns wichtig. Wir wollen auch zukünftig den regionalen Fokus beibehalten“, unterstreicht Johannes Metzger. Damit umreißt er zugleich auch die Vision für die nächsten Jahre: Weiterentwicklung, mehr Umweltfreundlichkeit – also mehr als 50% Elektromobilität – und ein Festhalten an den bestehenden Werten – das sind hier die Hauptanliegen für Johannes Metzger und sein Team. Wie sagt er so treffend: „Innovation ist kein Zustand, sondern ein permanenter Prozess.“ Und auf den hat sich die Metzger Spedition GmbH zu 100% eingelassen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Interview mit Frank Plinke, Geschäftsführer der Gübau Logistics GmbH und Claas Durach, Geschäftsführer der L.I.T Automotive Solutions GmbH

Familienwerte und Mitarbeiterbindung – Erfolgsfaktoren in der Logistik

Die Logistikbranche ist ein dynamisches Feld, das ständig im Wandel ist. Inmitten dieser Veränderungen hat die Gübau Logistics GmbH, ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg, kürzlich einen bedeutenden Schritt…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Spannendes aus der Region Hohenlohekreis

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Das Auge im System

Interview mit Sven Schönfelder, Geschäftsführer der INSION GmbH

Das Auge im System

Durch den rasanten technischen Fortschritt steht die Spektroskopie als analytische Technologie heute breiteren Anwenderkreisen offen als je zuvor: vom klassischen Laborumfeld über die Prozesstechnik, die Lebensmittel- und Agrarindustrie bis hin…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Das könnte Sie auch interessieren

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP