Regional für unsere Kunden unterwegs

Interview mit Johannes Metzger, Geschäftsführer der Metzger Spedition GmbH

„Um so lange am Markt erfolgreich zu sein, braucht es mehr als digitale Konzepte und aktuelle Logistik. Wichtig ist zudem ein Verständnis für die Menschen, die für uns arbeiten. Ich glaube, dass trotz zunehmender Digitalisierung und Automatisierung vieler Prozesse in der Logistik der Umgang mit den Menschen wichtig bleibt“, erklärt Geschäftsführer Johannes Metzger, 3. Generation der Eigentümerfamilie und seit Ende 2015 mit im Unternehmen. „Früher konnte ich mir vielleicht nicht vorstellen, im Unternehmen zu arbeiten. Ich war in München und in Asien tätig, doch ich habe erkannt, dass ich das Unternehmen weiterführen und ausbauen möchte. Ich möchte Prozesse mitgestalten und Innovationen anstoßen.“

Jeden Tag ein neuer Schritt

Heute wird Johannes Metzger dabei von rund 120 Mitarbeitern im Bereich Logistik und Transport unterstützt. Die Metzger Spedition GmbH ist ein regional geprägtes Unternehmen und konzentriert sich auf die lokale Kundschaft, die sehr divers aufgestellt ist, was Größe und Branchen betrifft.

„Unser Produktportfolio mag früher größer gewesen sein, aber wir möchten das tun, was wir am besten können“, so Johannes Metzger. „Wir gehen jeden Tag den nächsten Schritt. Gerade im letzten Jahr, in der Pandemie, hatten wir Zeit, interne Dinge voranzutreiben. Deshalb können wir nun am Markt auch mit neuen Ideen und Produkten aufwarten und zeitnah unseren ersten Elektro-Lkw in Betrieb nehmen. Im Pkw-Bereich sind wir da schon einen Schritt weiter, denn dort nutzen wir E-Mobilität in größerem Umfang als Arbeitsmittel.“

Teilhabe und demokratisches Miteinander

Das alles bringt die Metzger Spedition GmbH ihrem Ziel näher, DER regional führende Transport- und Logistikanbieter zu werden. Neben Transporten, regionalen Verkehren, Shuttle-Verkehren und Werksverkehren im Umkreis von maximal 50 bis 100 km umfasst das Portfolio auch die Zurverfügungstellung von Equipment, den Verkauf einzelner Transporte sowie IT- und Serviceleistungen. Im Bereich Logistik werden Dienstleistungen wie Lagerung und Kommissionierung angeboten.

„Zurzeit ist die Logistik ein eigener Bereich neben der Spedition, doch wir wollen alles wieder zusammenführen, denn schließlich sind wir eine Firma“, sagt Johannes Metzger. Das passt zu seinem Werteverständnis von einem demokratischen Führungsstil, der von der Teilhabe geprägt ist. „Klarheit, Offenheit und ein guter Umgang mit den Menschen, das ist uns wichtig. Wir haben keine Fehler-, sondern eine Wertekultur. Wir erkennen Chancen und lernen dabei. Lkw haben viele, aber wir haben ein schlagkräftiges Team und innovative Köpfe mit einem klaren Werteverständnis. Deshalb fällt es uns leicht, gute Mitarbeiter zu finden.“

Innovation aktiv leben

Durch dieses klar definierte Wertekonstrukt arbeitet die Metzger Spedition GmbH mit vielen der Kunden schon lange zusammen, darunter bekannte Namen wie SGV oder Würth. Das Unternehmen kann so aktuelle Trends mitnehmen und immer wieder frische Impulse erhalten.

„Wir haben Kunden vom Anlagen- und Maschinenbau, regional bedingt Unternehmen aus den Bereichen Ventilatoren und Lüfter, aber auch Automobilzulieferer und Textilunternehmen. Der direkte Kontakt zum Kunden ist wichtig. Häufig entstehen durch solche Gespräche neue Produkte. Heilbronn, Schwäbisch Hall – die Regionalität ist uns wichtig. Wir wollen auch zukünftig den regionalen Fokus beibehalten“, unterstreicht Johannes Metzger. Damit umreißt er zugleich auch die Vision für die nächsten Jahre: Weiterentwicklung, mehr Umweltfreundlichkeit – also mehr als 50% Elektromobilität – und ein Festhalten an den bestehenden Werten – das sind hier die Hauptanliegen für Johannes Metzger und sein Team. Wie sagt er so treffend: „Innovation ist kein Zustand, sondern ein permanenter Prozess.“ Und auf den hat sich die Metzger Spedition GmbH zu 100% eingelassen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Interview mit Julia Ottmar, Executive Director der Ferrari Logistics Germany GmbH

Wenn Diamanten auf Reisen gehen

Der weltweite Markt für Luxusgüter wächst kontinuierlich – das bestätigt eine aktuelle Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Bis 2030 soll das Marktvolumen auf 480 Milliarden EUR steigen. Mit dem Wachstum…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Hohenlohekreis

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter,…

Kreativ verpackt: Wie Design und Technik Hand in Hand gehen

Interview mit Markus Feurer, Geschäftsführender Gesellschafter der FEURER Group GmbH

Kreativ verpackt: Wie Design und Technik Hand in Hand gehen

In Anbetracht der neuen EU-Verpackungsverordnung, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Verpackungen zu reduzieren und die Recyclingquoten zu erhöhen, stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Strategien anzupassen. Die FEURER…

Logistik-Pionier mit Familientradition

Interview mit Marc-André Fritz, Geschäftsführer der Fritz GmbH & Co. KG

Logistik-Pionier mit Familientradition

Die Fritz GmbH aus Heilbronn beweist, dass mittelständische Werte und moderne Logistiklösungen perfekt harmonieren können. Mit einem breiten Dienstleistungsspektrum von Automotive bis Gefahrgut navigiert das Familienunternehmen sicher durch ungewisse Zeiten…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Interview mit Volker Wolframm, Geschäftsführer der Teutoburger Münzauktion GmbH

„Im Auktionshaus werden die höchsten Preise erzielt“

Das Sammeln von Münzen ist mehr als nur ein Hobby; es ist eine Leidenschaft, die Generationen verbindet und Geschichte buchstäblich ‘begreifbar’ macht. Die Teutoburger Münzauktion GmbH hat sich in dieser…

TOP