Diversifikation mit Draht

Interview mit Carolin Hörning, Geschäftsführerin der METDRA Metall und Drahtwarenfabrik GmbH

METDRA fertigt Produkte aus Draht, Rohr und Blech für drei Marktsegmente: Stadtmobiliar, Displays und Warenträger sowie Werkstückträger. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Leonberg in der Nähe von Stuttgart konzentriert sich auf kundenspezifische Lösungen: formschönes, langlebiges Stadtmobiliar für Parks, Plätze und alle anderen Freiflächen, individuell abgestimmte Verkaufsständer für eine professionelle Warenpräsentation und maßgeschneiderte Werkstückträger für eine effiziente Automation in der Fertigung.

Gegründet 1963, wird das Unternehmen heute von der dritten Generation geführt. „Meine Schwester Christina Göring und ich haben 2017 die Leitung übernommen“, sagt Geschäftsführerin Carolin Hörning. „Wir sind beide Geschäftsführerinnen und haben einen sehr guten Draht zueinander.“

Jeder Korb ist anders

Bei METDRA erwirtschaften 85 Mitarbeiter einen Umsatz von 8,5 Millionen EUR. Schwerpunkt des Geschäfts bilden die Werkstückträger: Drahtkörbe, in denen Maschinenteile in der Produktion transportiert werden.

„Jeder Korb ist anders, für jeden muss eine eigene Schablone gebaut werden“, erläutert Carolin Hörning. Zweitwichtigstes Geschäftsfeld sind Stadtmöbel; hier ist man unter anderem Lieferant der Deutschen Bahn. Der Bereich Verkaufsständer aus Draht ist rückläufig, da es hier Alternativen aus Pappe gibt.

„Wir denken hier momentan über alternative Produkte nach“, so Carolin Hörning. Kompensiert wird diese Entwicklung aber zum Teil durch die starke internationale Ausrichtung. „Wir liefern weltweit, bis nach China, Mexiko und in die USA“, sagt Carolin Hörning. „Gleichzeitig wollen wir unsere Prozesse verschlanken, effizienter werden sowie die Entwicklung eines neuen Produktsegments vorantreiben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Interview mit Jasmin Walser, Inhaberin und Geschäftsführerin der Hotel Vier Jahreszeiten GmbH

Außerhalb der Komfortzone beginnt die Magie

Jasmin Walser hat eine Vision: ein alpinsportliches Kompetenzzentrum, das Gäste bewusst aus ihrer Komfortzone holt. ‘DAS VIER’ bietet auf 1.700 m Höhe am Pitztaler Gletscher mehr als klassische Wellness –…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Digital denken, global handeln

Interview mit Lumir Boureanu, Geschäftsführer der compacer GmbH

Digital denken, global handeln

Krisensichere IT-Lösungen, internationale Großkunden, starke Wurzeln in Europa: Die compacer GmbH aus Gärtringen hat sich über zwei Jahrzehnte hinweg einen festen Platz im Bereich der Prozess- und Datenintegration erarbeitet. Doch…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Das könnte Sie auch interessieren

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

Glänzende Aussichten für die  Metallverarbeitung

Interview mit Alexander Döring, Geschäftsführer der OTTO FUCHS Dülken GmbH & Co. KG

Glänzende Aussichten für die Metallverarbeitung

Ob Automobilbau, Bauwesen oder Energietechnik – erst durch präzise gefertigte Metallbauteile entstehen langlebige, sichere und leistungsfähige Produkte für den Alltag und die Zukunft. Seit über 80 Jahren steht die OTTO…

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

TOP