Metall und Mensch im Einklang

Interview mit Rainer Keller, Geschäftsführer der Metalltechnik Vils GmbH

„Es bewährt sich zu 100%, wenn man ordentlich mit den Menschen umgeht. Dann bleiben sie auch“, sagt Rainer Keller. Nach dieser Devise arbeitet und handelt der Geschäftsführer.

Motivierte Mitarbeiter

„Ich komme in der Früh ins Büro, starte meinen PC und verlasse auch schon meinen Schreibtisch, um die Runde bei den Mitarbeitern zu machen, ob alle da sind, gesund sind. Ich schaue nicht zuerst auf den Kontostand“, sagt Rainer Keller.

Denn für gute Zahlen sorgen gut ausgebildete und hoch motivierte Mitarbeiter wie von selbst. Der Jahresumsatz liegt derzeit konstant bei 10 Millionen EUR. Für die kommenden Jahre wird ein mehrstelliges Wachstum angepeilt. Wachsen soll auch der Anteil der Auszubildenden. Bisher sind es jährlich neun gewerbliche und ein kaufmännischer.

„15 Lehrlinge sind unser Ziel, weil wir unsere Fachkräfte selbst heranbilden möchten.“ Zum Portfolio von Metalltechnik Vils gehört die ganze Bandbreite der Metallbe- und -verarbeitung. Das Unternehmen fertigt Einzelteile für den Maschinenbau, bietet Drehen, Fräsen und Schleifen. „Wir können ganzheitlich produzieren, weil in der Produktion über 70% Facharbeiter sind.“

Sie beherrschen die ganze Bandbreite von Bauteilen bis hin zum Präzisionsbaubereich. „Das ist unser Alleinstellungsmerkmal. Es erfordert sehr viel Know-how für die Tausendstelmillimeter-Präzision“, betont der Geschäftsführer.

Neben Kunden aus dem Bereich Maschinenbau sind die Sparten Energie und Kompressorbauten weitere Zielgruppen des Unternehmens. Bei seinen Produkten setzt Metalltechnik Vils auf Qualität vor Quantität. Rainer Keller ist überzeugt: „Lohnfertigung wird es immer geben. Da wird es keine Trends, keine Spezialisierung geben. Massenstückzahlen wollen wir nicht.“

Der Digitalisierung begegnet Rainer Keller auf seine ganz persönliche Art. „Innovativ und schlau – ich möchte Digitalisierung so, dass sie Nutzen bringt. Deshalb sehe ich das mit einer gewissen Bauernschläue. Bauern haben immer so gearbeitet, dass sie gutes Geld verdienen. Ich will die Digitalisierung nicht pauschal überstülpen, sondern sie den Leuten auch näherbringen“, erläutert er.

Rainer Keller
„Mein Credo ist: Schau nicht, was die Konkurrenz macht, schau, was der Markt braucht.“ Rainer KellerGeschäftsführer

Rainer Keller ist überzeugt, dass die Segmentautomatisierung letztlich neue Arbeitsplätze schaffen kann. „Wenn wir Teile der Fertigung automatisieren, bekomme ich dadurch Mitarbeiter und Maschinen frei. Die kann ich wiederum einsetzen, um Prototypen anzubieten.“ Für ihn zählt deshalb vor allem die gute Qualifikation der Mitarbeiter. „Ich nehme die Facharbeiter zur Einzelteilfertigung und habe dadurch mehr Stellen, Umsatz und einen neuen Markt geschaffen.“

Klare Zielvorgabe

Nach dieser Devise setzt der Geschäftsführer für die Zukunft konsequent auf Entwicklung und Modernisierung. „Ich bin da, um die Firma für die nächsten 20, 30 Jahre vorzubereiten. Mein Wunsch und Ziel ist es, aus diesem Unternehmen einen der modernsten Lohnfertigungsbetriebe der Region zu machen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

Spannendes aus der Region Vils/Tirol

„Energiekosten steht sozialer Mehrwert gegenüber“

Interview mit Marc Dominic Cirkel, General Manager der AST Eis- und Solartechnik GmbH

„Energiekosten steht sozialer Mehrwert gegenüber“

Sie sorgt für eisigen Untergrund, aber auch für warmes Wasser: Die AST Eis- und Solartechnik GmbH in Höfen, Österreich, ist als Anbieter von mobilen und permanenten Eisbahnen sowie Absorbertechnologie weltweit…

Einkaufsvolumen bündeln

Interview

Einkaufsvolumen bündeln

Durch die Globalisierung sind die Möglichkeiten der Warenbeschaffung nahezu unendlich. Das vielfältige Warenangebot bedeutet jedoch nicht nur Vorteile, sondern macht den Einkaufsprozess immer komplizierter. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen…

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Interview mit Joachim Kratschmayr, Geschäftsführer der Packservice Gruppe

Verpackt für den Erfolg: Nachhaltige Präsentationen

Die Packservice Gruppe hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1980 in Karlsruhe zu einem führenden Anbieter von hochwertigen Verpackungslösungen und Logistikdienstleistungen entwickelt. Mit über 20 Standorten und mehr als…

Das könnte Sie auch interessieren

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Interview mit Sebastian Engelskirchen, Geschäftsführer der Otto Lehmann GmbH

Mit Haltung aufs Dach – und darüber hinaus

Die Anforderungen an Bauprodukte steigen – sie sollen effizient, langlebig, nachhaltig und zugleich wirtschaftlich sein. Die Otto Lehmann GmbH mit Sitz in Neutraubling beweist seit Jahrzehnten, dass gerade spezialisierte mittelständische…

„Kein Freiraum zum Atmen“

Interview mit Anton Buresch, Geschäftsführer der Gerhard Rauch Ges.m.b.H.

„Kein Freiraum zum Atmen“

Die Gerhard Rauch Ges.m.b.H. in Trasdorf in Niederösterreich ist weltweit für ihre hochwertigen Bauteile und innovativen Stanzlösungen bekannt. Anton Buresch, geschäftsführender Gesellschafter, vertritt die 2. Generation im Familienunternehmen. Im Interview…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

TOP