Einkaufsvolumen bündeln

Interview

Bessere Einkaufskonditionen, ein erweiterter Zugang zu den Beschaffungsmärkten und ein besserer Lieferantenstatus sind nur ein paar der Vorteile, die HUBER EINKAUF seinen Kunden bietet. „Wir bieten unseren Kunden als verlässlicher Partner in der Warenbeschaffung einen echten Mehrwert“, sagt Geschäftsführer Knut Geiger. „Wir arbeiten nur mit Top-Lieferanten zusammen und achten dabei auf höchste Qualität und Liefertreue.“

Beste Konditionen

Hochqualifiziertes Personal mit langjähriger Erfahrung im Einkauf ist ständig auf der Suche nach den besten Konditionen, von denen vor allem die kleinen und mittelständischen Kunden der HUBER EINKAUF profitieren. „Wir können die Volumen der Unternehmen bündeln und auf diese Weise deutlich bessere Preise im Einkauf erzielen“, so Prokurist Matthias Münch. „Wir bieten ein professionelles Einkaufsmanagement und geben unseren Kunden die Möglichkeit, sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.“

Die Kernkompetenz in der Beschaffung liegt bei HUBER EINKAUF auf Verpackungsmaterialien, Zusatzstoffen sowie nicht-produktrelevanten Materialien (NPR) wie Ersatzteilmanagement, außerdem auf Dienstleistungen wie beispielsweise Arbeitskleidungskonzepte. Spezialisten in den unterschiedlichen Bereichen kennen die Märkte genau und können in der Beschaffung alle relevanten Faktoren berücksichtigen. Auf dem Gebiet der Zusatzstoffe, zum Beispiel, werden unter anderem die Ernten, Währungseinflüsse oder der Aufbau von Alternativen aus anderen Ursprüngen berücksichtigt.

Optimierung

Zusätzlich zur Beschaffung bietet das Unternehmen noch eine Reihe von Dienstleistungen an. Dazu gehört zum Beispiel die Entwicklung von neuen oder die Optimierung von bestehenden Verpackungen.

„Wir wollen unseren Kunden die optimale Verpackungslösung in Bezug auf die Verwendung und Lagerfähigkeit bieten“, erläutert Matthias Münch. „Verpackungsingenieure arbeiten sowohl an Optimierungen als auch an kompletten Neuentwicklungen. Vor allem im Lebensmittelbereich kann die richtige Verpackungslösung einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bringen.“

Die Kunden der HUBER EINKAUF profitieren dabei von der langjährigen Erfahrung und umfangreichen Expertise des Unternehmens am Point of Sale (PoS). Mit den richtigen Optimierungen und der Reduzierung der Verpackungen können nicht nur Kosten gespart, sondern auch Umweltemissionen reduziert werden.

„In einem Workshop beim Kunden vor Ort werden gemeinsam mit unseren Verpackungsentwicklern neue Lösungen erarbeitet. Dabei ist unsere Leistung zu 100% erfolgsabhängig – ohne versteckte Kosten“, unterstreicht Matthias Münch.

Knut Geiger
„Wir bieten unseren Kunden als verlässlicher Partner in der Warenbeschaffung einen echten Mehrwert.“ Knut GeigerGeschäftsführer

Nur Top-Lieferanten

HUBER EINKAUF arbeitet ausschließlich mit Top-Lieferanten zusammen, die sich durch hervorragende Liefertreue und Qualität bewährt haben. Die Beziehungen wurden seit der Gründung vor elf Jahren aufgebaut und im Laufe der Zeit vertieft. Aufgrund der Bündelung der Einkaufsvolumen bekommt das Unternehmen deutlich bessere Konditionen und wird auch von den Lieferanten selbst geschätzt. Der Preis spielt sowohl für die Lieferanten als auch für die Partner und Kunden von HUBER EINKAUF eine wichtige Rolle.

„Dennoch würde ich mir wünschen, dass der Fokus nicht nur auf den Kosten liegt, sondern auch die Ware entsprechend hoch geschätzt wird“, bemerkt der Geschäftsführer. „Produkte kosten einfach Geld, das sollten wir nicht vergessen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Interview mit Günter Peters, Geschäftsführer der Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG

Vom Einmannbetrieb zur ­Serienfertigung

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Nachhaltigkeit und der Trend zur Automatisierung stellen die industrielle Fertigung vor neue Aufgaben. Die Peters Maschinenbau GmbH & Co. KG reagiert darauf mit hoher Fertigungstiefe, digitalen…

Spannendes aus der Region Pflach

„Energiekosten steht sozialer Mehrwert gegenüber“

Interview mit Marc Dominic Cirkel, General Manager der AST Eis- und Solartechnik GmbH

„Energiekosten steht sozialer Mehrwert gegenüber“

Sie sorgt für eisigen Untergrund, aber auch für warmes Wasser: Die AST Eis- und Solartechnik GmbH in Höfen, Österreich, ist als Anbieter von mobilen und permanenten Eisbahnen sowie Absorbertechnologie weltweit…

Metall und Mensch im Einklang

Interview mit Rainer Keller, Geschäftsführer der Metalltechnik Vils GmbH

Metall und Mensch im Einklang

Rainer Keller glaubt an den Faktor Mensch. „Ich sehe den Menschen als höchstes Gut, das wir haben. Man kann auch im Einklang mit Automatisierung bewirken, viele Arbeitsplätze zu schaffen“, sagt…

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Interview mit Mag. Karl Wiesflecker, Geschäftsführer der Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH

Troubleshooter, Psychologen, Zuhörer

Die Franz Kramas Gebäudeverwaltung GmbH mit Sitz in Wien zählt zu den traditionsreichsten Hausverwaltungen der Stadt. Seit fast einem Jahrhundert betreut das Familienunternehmen Miet- und Wohnungseigentumsliegenschaften mit besonderem Augenmerk auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Interview mit Torsten Ussat, Geschäftsführer der BM-Tech GmbH

Projektlösungen auf höchstem Niveau

Die BM-Tech GmbH hat sich als ein führender Anbieter im Bereich der Inbetriebnahme von Maschinen- und Anlagenbau etabliert. Gegründet vor über einem Jahrzehnt, bietet das Unternehmen hoch qualifizierte Ingenieure für…

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

TOP