Ein Zuhause weltweit für Städtereisende

Interview

„In der Tat, man kann wirklich sagen, dass unser Konzept in der Hotelbranche einzigartig ist“, bekräftigt CEO Navneet Bali. „Die Idee wurde von drei Unternehmern vor ungefähr zehn Jahren geboren, die ein Hotel mit Hostel-Atmosphäre schaffen wollten, dass für vor allem für Rucksackreisende und Familien erschwinglich sein sollte. Eine zentrale Lage, Sicherheit, Sauberkeit mit Hotelstandard und Bequemlichkeit waren damals die wichtigsten Maßstäbe und sind es auch heute noch – in jedem einzelnen unserer Häuser. So haben zum Beispiel alle Zimmer ein eigenes Badezimmer. Bei uns hat man im Vergleich zu herkömmlichen Hotels die Möglichkeit, neben dem klassichen Doppelzimmer ein privates Mehrbettzimmer oder auch nur ein Bett im Schlafsaal zu buchen. Alle unsere Häuser vermitteln eine frische, aufgeschlossene und fröhliche Atmosphäre. Wir entwickeln uns ständig weiter und jedes Haus ist thematisch individuell gestaltet und so ein kleines Universum mit einer eigenen Persönlichkeit. Vor allem aber sind es unsere Gäste, die das Angebot von MEININGER mit Leben füllen. Menschen allen Alters und jeder Herkunft tauschen sich in den großzügigen Räumen zur gemeinsamen Nutzung, wie Gästeküche, Gamezone, Lounge und Bar, in außergewöhnlich entspannter Atmosphäre aus. Bei MEININGER ist Platz für Entspannung, Arbeit, Spaß und Unterhaltung.“

Berliner DNA

Gestartet ist das Konzept in Berlin. Die deutsche Hauptstadt war als multikulturelle und politische Metropole ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erfolgsgeschichte der MEININGER Häuser. Von hier aus dehnte man sich sukzessive in die Nachbarländer und weitere europäische Märkte aus.

Von Anfang an gehörte Holidaybreak, ein britischer Touristikkonzern für Bildungs- und Aktivurlaub zu den regelmäßigen Kunden von MEININGER.

Als Teil von Cox & Kings, dem ältesten Reiseunternehmen weltweit und Marktführer in Indien, ist Holidaybreak einer der führenden Anbieter in Großbritannien sowie in anderen wichtigen europäischen Märkten.

Auch die Tochterunternehmen NST, EST und Travelplus, alle auf Studentenreisen spezialisiert, zählten zur festen Klientel und entsandten im Rahmen der Geschäftspartnerschaft ihre Studenten in die MEININGER Häuser.

Navneet Bali
„Alle unsere Häuser sind zentral gelegen, bieten die Sicherheit und Sauberkeit eines Hotels und sind günstig.“ Navneet BaliCEO und Managing Director

Aufgrund dieser stabilen Geschäftsbeziehungen entschieden sich die MEININGER Gründer dafür, das Unternehmen an Holidaybreak zu veräußern, nicht zuletzt, um die konsequente internationale Expansion des Konzepts durch entsprechendes Kapital schneller voranzutreiben.

Im November 2010 erwarb Holidaybreak die ersten 50% an MEININGER, inzwischen gehören der Gruppe 100% der Firmenanteile. Auch Navneet Bali, der vor einem Jahr zu Holidaybreak stieß, kam im Zuge der Übernahme an Bord. Er leitete bereits ein Joint Venture mit der weltgrößten Hotelkette Intercontinental Hotels, um die Holiday Inn Express Hotels aufzubauen.

Zuvor war er als CFO bei ebookers tätig. Er wird als neuer Managing Director und CEO von MEININGER das Erfolgskonzept international vorantreiben.

„Ich bin begeistert von diesem Hotel-Hostel Hybrid-Konzept“, erklärt er. „In diesem Nischenmarkt haben wir bereits eine Führungsrolle in Deutschland und wir denken, diese in ganz Europa und auch weltweit weiter auszubauen. Durch diese Transaktion haben wir langfristiges Wachstum und Engagement für MEININGER gesichert. Wir werden uns zunächst auf Europa konzentrieren. Hier ist das Haus in Brüssel unsere jüngste Neueröffnung. Unser Hauptsitz wird in Berlin bleiben, denn die DNA des Unternehmens liegt hier und wir werden MEININGER auch weiterhin als deutsches Label vermarkten. Unser Label ist deutsch, unser Team ist international – eine sehr gute Kombination, so finden wir. Insgesamt haben wir bereits 16 Häuser mit 2.065 Zimmern und 7.000 Betten. Aktuell haben wir unser Augenmerk auf Städte und Märkte wie Paris, Kopenhagen, Oslo, Rom, Florenz, Venedig, Madrid, Barcelona und Warschau gelegt. Wir werden aber auch in den Städten, in denen wir bereits vertreten sind, also zum Beispiel in Amsterdam, in London und in den deutschen Städten expandieren – denn die Nachfrage und die Buchungsraten geben unserer Strategie Recht.“

Eine starke Gruppe

Diese Wachstumspläne von MEININGER ergänzen sich optimal mit den Expansionsplänen von Cox & Kings und von Holidaybreak. Diese werden ihre Angebote für Bildungs- und Gruppenreisen auf internationale Märkte ausweiten und gemeinsam mit MEININGER bedeutende Synergien entwickeln können.

Expansion in Europa und weltweit

Auch für das bereits laufende Geschäftsjahrhat MEININGER ehrgeizige Ziele auf seiner Agenda. Man will alle drei bis vier Monate ein neues Haus eröffnen, in diesem Jahr mindestens noch vier bis sechs und in Spanien, Italien, Frankreich und England Fuß fassen.

Darüber hinaus gibt es bereits ein Team, das sich mit geeigneten Destinationen und Geschäftskontakten außerhalb Europas beschäftigt. „Langfristig wollen wir überall da sein, wo auch Cox & King ist“, so Navneet Bali. „In Übersee ist natürlich New York sehr interessant, aber auch andere Metropolen in Nord- und Südamerika sowie Singapur, Hongkong und Australien. All dies sind beliebte Reiseländer.“

Navneet Bali
„Die DNA von MEININGER liegt in Berlin und wir werden die Häuser auch weiterhin als deutsches Label vermarkten.“ Navneet BaliCEO und Managing Director

Rund 50 bis 60% seiner Gäste entfallen zurzeit auf Gruppenreisen. Hier profitiert man von dem bereits gut etablierten Netzwerk mit der Holidaybreak Gruppe. Neue Hotels sind, noch bevor sie ihre Türen das erste Mal öffnen, bereits ausgebucht.

Darüber hinaus vermarktet sich MEININGER dort, wo seine Zielgruppe anzutreffen ist. Online-Marketing ist ein wichtiger Kanal, hier agiert man über verschiedene Medien, unter anderem über Facebook und Blogs und die eigene Website, aber auch Smartphone und mobile Applikationen stehen zur Verfügung.

Das Unternehmen hat feste Abkommen mit Reiseagenturen, darunter Online-Agenturen wie Expedia, e-bookers oder Booking.com. In den nächsten fünf Jahren will MEININGER die Anzahl seiner Häuser und Betten verdoppeln, hauptsächlich in Europa.

Ein begeistertes und engagiertes Team

„Wir sind alle begeistert von unserem Konzept und stolz auf das einzigartige Angebot, das wir machen können“, so der CEO. „Unser ganzes Team ist mit Feuereifer dabei, unsere Ziele umzusetzen. Wir hoffen, in den nächsten fünf Jahren auf rund 5.000 Zimmer zu kommen. Wir sind schon der Marktführer in unserer Nische mit einem einzigartigen Modell. Wir wollen nicht nur der Marktführer bleiben, der wir schon sind, sondern auch international führend sein. Die Nachfrage ist da – das Angebot zu klein. Dies sind beste Voraussetzungen für uns.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Interview mit Bruno Maurer, CEO der n-tree solutions Ticketsysteme GmbH

Mit Weitblick durchs Drehkreuz – seit 25 Jahren

Ob Freizeitpark, Therme, Museum oder Großveranstaltung – überall dort, wo viele Menschen zusammenkommen, sind effiziente und zuverlässige Zutrittslösungen gefragt. Ticketsysteme bilden dabei das digitale Rückgrat moderner Besuchersteuerung. Die Lösungen der…

Spannendes aus der Region Berlin

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Interview mit Kai-Uwe Michels, Vorstand und Johannes Michels, Referent des Vorstandes der Michels Unternehmensgruppe

„Wir lieben diese familiär geprägte Arbeitsweise!“

Es ist ein beeindruckendes Miteinander verschiedener Einrichtungen, die sich unter dem Dach der Michels Unternehmensgruppe mit Sitz in Berlin finden. Dazu gehören Rehakliniken und Pflegezentren ebenso wie Seniorenresidenzen, Hotels und…

Das könnte Sie auch interessieren

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus,  sondern eine Notwendigkeit“

Interview mit Hartmut Schoon, CEO der Enneatech AG

„Nachhaltigkeit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit“

Die Recyclingbranche steht vor einer enormen Herausforderung: Wie lässt sich Kunststoff nachhaltig wiederverwerten, ohne auf Qualität zu verzichten? Die Enneatech AG aus Ostfriesland hat sich dieser Frage gestellt – und…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

TOP