Die Zukunft vorweggenommen

Interview mit Katrin Wenzler, Geschäftsführerin der MARVECS GmbH

Wie stark eine frische Idee und ihre erfolgreiche Umsetzung eine ganze Branche prägen können, beweist die Ulmer MARVECS GmbH: Das 1999 gegründete Unternehmen bot als erstes überhaupt in Deutschland Außendienstleasing im Bereich Health Care an. Mit seinem Firmenkonzept begegnete MARVECS wesentlichen Schwierigkeiten, mit denen die Branche bis dahin immer wieder zu kämpfen hatte, erklärt die Geschäftsführerin Katrin Wenzler.

„Wenn eine Firma eine neue Stelle ausschreibt, dauert es oft lange, bis sie besetzt wird. Deshalb haben wir damals gesagt, es ist viel sinnvoller, wenn wir selbst Rekrutierung und Bewerbermanagement übernehmen, die Mitarbeiter bei uns fest und unbefristet anstellen und sie dann an Unternehmen mit entsprechendem Bedarf ausleihen.“ Auf die externen Spezialisten von MARVECS zu setzen, die sich voll und ganz ihrer Aufgabe widmen, statt die eigenen Strukturen unnötig aufzublähen, erwies sich als so ausgezeichnetes Verfahren, dass MARVECS sein Angebot in den folgenden Jahren kontinuierlich erweiterte.

Am Ende profitieren die Patienten

Schon 2001 – nur zwei Jahre später – konnte MARVECS bereits ein komplettes Projektteam aufbieten und entwickelte zugleich ein wegweisendes Partnering-Programm: „Mit dem Programm griffen wir ein weiteres, verbreitetes Problem der Branche auf, denn viele Firmen haben nur ein Produkt, sodass sich ein komplettes Außenteam für sie nicht lohnt. Also brachten wir mehrere Firmen zusammen, die dann dasselbe Außenteam nutzten.“

Katrin Wenzler, Geschäftsführerin der MARVECS GmbH
„Ich finde es toll, dass wir neue Ideen ermöglichen und auf die Straße bringen. Das Entwickeln einer Idee gemeinsam mit den Kunden begeistert mich immer noch!“ Katrin WenzlerGeschäftsführerin

Dank hervorragender Kenntnis der Herausforderungen für seine Kunden – Krankenhäuser, Ärzte, Apotheken und Sanitätshäuser – schafft es MARVECS seitdem immer wieder, neue Maßstäbe branchenweit zu setzen.

„Als Spezialist für den Apothekenvertrieb bieten wir seit 2005 Produktschulungen für Apothekenmitarbeiter an“, so die Geschäftsführerin. Nicht weniger eng sind die Kontakte von MARVECS zu Patienten: „2007 haben wir in Kooperation mit Ärzten für eine Firma ein Patientenbegleitprogramm durchgeführt, das Patienten den richtigen Umgang mit Insulin erklärte. Ärzte haben oft so wenig Zeit, dass hier unsere Mitarbeiter eingesprungen sind.“

Wie wichtig externe Spezialisten im Healthcare-Bereich sind, zeige sich besonders an diesem Musterprojekt, betont Katrin Wenzler: „Ohne uns hätte das betreffende Unternehmen das nie durchgeführt, denn der Aufwand, vor allem personell, wäre viel zu groß gewesen. Jetzt ist das Programm dagegen fester Bestandteil, also wurde nicht nur dem Kunden geholfen, sondern am Ende natürlich vor allem den Patienten.“ Für Katrin Wenzler der entscheidende Punkt: „Das ist ein ganz wichtiger Faktor für mich in meiner Arbeit.“

Die komplette Wertschöpfungskette

Inzwischen hat MARVECS über 320 Projekte erfolgreich abgeschlossen und dabei so viel Erfahrung angehäuft, dass MARVECS das komplette Vertriebsoutsourcing sicher und zuverlässig übernehmen kann. Neben Patientenbegleitprogrammen und Fortbildungsveranstaltungen, auch für Ärzte, zählt MARVECS insbesondere Tele-Sales, Multichannelmarketing und Außendienst zu seinen größten Stärken. Dabei gibt es keinen Standard außer vollster Kundenzufriedenheit.

„Jeder Kunde, jedes Produkt, jede Aufgabe ist anders, und deswegen muss auch jede Lösung anders sein“, verspricht Katrin Wenzler, die angesichts solch hoher Anforderungen auf kompetente Mitarbeitern in agilen Firmenstrukturen und das Potenzial digitaler Kommunikation setzt: „Wir sind sehr aktiv im Bewerbermarketing und pflegen enge Beziehungen zu Hoch- und Pharmaschulen. Zudem ist Employer Branding heute extrem wichtig, daher haben unsere Mitarbeiter die Wahl und können sich ein Unternehmen aussuchen, zu dem sie gerne gehen.“

Für Katrin Wenzler, die selbst aus der Pharmabranche kommt und am Thema Outsourcing schon vor ihrer Zeit bei MARVECS interessiert war, ist der Erfolg ihres Unternehmens nicht nur Bestätigung, sondern auch Ansporn, verrät sie: „Meine größte Motivation ist, Lösungen zu erarbeiten, gute Produkte im Pharmamarkt zu etablieren und den Patienten die richtige Hilfe zu ermöglichen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Spannendes aus der Region Ulm

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Pionier in der Runderneuerung

Interview mit Günter Ihle, Geschäftsführer der RIGDON GmbH

Pionier in der Runderneuerung

Die Runderneuerung von Reifen ist eine intelligente Lösung, um die Lebensdauer von Reifen erheblich zu verlängern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Besonders in Branchen, in denen Reifen hohen…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP