Gutes Essen in Toplage

Interview

Wirtschaftsforum: Herr Wegner, was ist das Besondere an Luzifer?

Reiner Wegner: Wir verwöhnen unsere Gäste mit teuflisch guter nationaler und internationaler Küche, daher auch der Name. Außerdem befinden sich all unsere Restaurants in bester Lage und bieten eine besondere Lounge-Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt und den Alltag vergessen lässt. Die meisten Filialen liegen direkt am Wasser und manche Gäste sagen, bei uns gibt es filmreife Sonnenuntergänge. Was ich für mich möchte, das möchte ich auch für meine Gäste. Was mir gefällt, wird auch bei den Gästen gut ankommen. Dabei ist unser Slogan ‘Teuflisch gut schlemmen’.

Wirtschaftsforum: Wie genau ist das kulinarische Angebot in Ihren Lokalen?

Reiner Wegner: Wir verfolgen ein konsequentes Ganztagskonzept, das heißt bei uns gibt es vom Frühstück über das Mittagessen und Kaffee und Kuchen bis hin zum Abendessen immer etwas. Der Fokus bei uns liegt auf deutscher Küstenküche mit vielen Fischgerichten und regionalen Spezialitäten. Vom Lachsfilet über Matjes und Krabben bis hin zu Scholle finden Sie alles bei uns auf der Speisekarte. Selbstverständlich bieten wir auch traditionelle Fleischgerichte wie zum Beispiel Schnitzel oder Steak und ganz hervorragende Desserts wie Luzifer’s Sünde, bei der Kaiserschmarrn, Sylter Rote Grütze, Eis, frisches Obst und Mousse au Chocolat auf einem Teller serviert werden. Dabei fördern wir regionale Produkte, das heißt der Fisch kommt aus der Nord- und Ostsee und nicht aus Thailand und unsere Weinkarte enthält deutsche Weine. Außerdem nutzen wir Bio-Produkte und suchen kurze Transportwege.

Wirtschaftsforum: Wer sind die typischen Kunden von Luzifer?

Reiner Wegner: Wir sprechen ein breites Publikum aus allen Altersklassen an. Wir wollen kein Szeneladen sein und heißen jeden willkommen. 50% unserer Gäste sind Touristen, der Rest sind Einheimische, die unsere besondere Atmosphäre und das teuflisch gute Essen zu schätzen wissen.

Wirtschaftsforum: Luzifer gibt es bereits seit über 25 Jahren. Wie genau hat damals alles angefangen?

Reiner Wegner: Ich bin eher zufällig in die Selbstständigkeit geraten, als ich mit 19 Jahren eine Kantine im Gericht übernommen habe. Dort habe ich Blut geleckt und wollte einfach mehr. 1989 habe ich das erste Restaurant in der Fußgängerzone in Kiel eröffnet und mich viele Jahre selbst um alles gekümmert. Etwa zehn Jahre später folgte das zweite Lokal und kurz danach das Luzifer Sylt. Das war für uns der große Durchbruch und auch die Industrie hat uns wahrgenommen. Danach ging alles sehr schnell.

Wirtschaftsforum: Mittlerweile hat sich Luzifer in eine ganze Kette entwickelt. Welche Restaurants und Unternehmen gehören heute dazu?

Reiner Wegner: Wir haben heute insgesamt neun Restaurants an acht Orten in Norddeutschland, und zwar in Kiel, Travemünde, Schleswig, Butjadingen, Büsum, Bad Segeberg, auf Sylt und zwei Standorte in Eckernförde. Alle Restaurants sind nach dem gleichen Konzept gestaltet und ausgestattet, sodass man uns immer wiedererkennt. Eine maritime Atmosphäre, entweder direkt am Wasser oder mit einer beeindruckenden Architektur, zeichnet alle Standorte aus. Darüber hinaus haben wir eine eigene Kaffeerösterei, deren Kaffee bei uns in den Restaurants und online gekauft werden kann, eine eigene Bierbrauerei, dessen Biere an über 200 Kunden aus dem regionalen Einzelhandel verkauft werden, sowie eine Eventagentur, die sich um Hochzeiten, Betriebsfeste und verschiedene andere Veranstaltungen kümmert. Verwaltet wird alles von unserem Sitz in Kiel aus.

Wirtschaftsforum: Auf den Punkt gebracht: Womit begründen sie den Erfolg von Luzifer?

Reiner Wegner: Die hervorragende Lage, das Konzept der regionalen deutscher Küstenküche in schöner Atmosphäre sowie die Qualität, die einfach stimmt.

Wirtschaftsforum: Sind noch weitere Restaurants geplant?

Reiner Wegner: Bei geeigneten Lagen wollen wir gerne weiter expandieren, aber nicht um jeden Preis. Das Gefühl muss einfach stimmen und ich muss mich in dem Landen wiederfinden. Er muss gut zu uns passen. Die Lage ist schlichtweg ein entscheidendes Kriterium. Unser neuestes Restaurant wurde in Kiel eröffnet. Es war meine Ausbildungsstätte und ich habe schon immer von diesem Standort geträumt.

Von der Terrasse aus haben die Gäste einen direkten Blick aufs Wasser und das Luzifer Kiel Foerdeblick eignet sich auch hervorragend für verschiedene Events. Es ist ein typisches Luzifer-Restaurant bei dem die Gäste wieder teuflisch gutes Essen in einer hervorragenden Lage genießen können.

Wirtschaftsforum: Herr Wegner, vielen Dank für das Interview. Wir wünschen Ihnen noch viel Erfolg für Ihre weitere Zukunft

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

Spannendes aus der Region Kiel

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

Interview mit Dr. Barbara Ruß-Thiel, Geschäftsführerin der ife Gesundheits-GmbH

Neue Wege in der Gesundheitsversorgung

In einer zunehmend digitalisierten Welt verändert sich auch die Art und Weise, medizinische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Der Telearzt, auch bekannt als Telemedizin, ist ein innovativer Ansatz, der es…

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Interview mit Dirk Kopplow, Geschäftsführer und Benjamin Fiekens, Vertrieb der GVÖ Gebinde-Verwertungsgesellschaft der Mineralölwirtschaft mbH

Vom Reststoff zur Ressource – eine Erfolgsgeschichte im Kreislauf

Die Kreislaufwirtschaft ist längst mehr als ein ökologisches Ideal – sie ist ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltgesetze und das wachsende Bewusstsein für nachhaltiges Handeln verändern die Industrie grundlegend.…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

TOP