Eis einfach spannender machen

Interview mit Luisa Mentele und Markus Deibler, Gründer der Luicella's Premium Ice Cream GmbH

Wirtschaftsforum: Definitionen zu Start-Ups gibt es viele. Unter dem Strich bilden ein innovatives Geschäftsmodell, eine relativ kurze Marktteilnahme sowie deutliches Wachstum einen gemeinsamen Nenner. Teilen Sie diese Formel?

Markus Deibler: Man kann es so definieren und für mich ist es auch einfach eine Unternehmenskultur, die gelebt wird. Flache Hierarchien, kurze und schnelle Entscheidungswege, sich ausprobieren, Spaß bei der Arbeit haben. Wir haben viele Bewerber aus großen Konzernen, die es satthaben, für jede Kleinigkeit drei Formulare ausfüllen und vier Wochen warten zu müssen.

Wirtschaftsforum: Kommen wir auf den Aspekt der Innovation zurück. Wann ist eine unternehmerische Idee wirklich gut?

Markus Deibler: Eine gute unternehmerische Idee macht für mich aus, dass sie einen Tick besser, schneller, leckerer ist als das bisher vorhandene auf dem Markt. Es muss etwas geben, womit sich die Idee abhebt.

Wirtschaftsforum: Abheben müssen sich Gründer vor allem auch in Sachen persönliches Engagement. Was war Ihr Impuls, Luicella‘s zu starten?

Markus Deibler: Ich finde Selbstständigkeit an sich seit meiner Jugend unglaublich spannend und habe daher meine Augen nach guten Ideen offen gehalten. Als Luisa 2012 von ihrem Auslandssemester in Italien wiederkam und sinngemäß sagte „Eis kann man schon besser machen als es die meisten hierzulande tun“, war das der Startpunkt für Luicella‘s.

Luisa Mentele: Ich wollte Eis spannender machen.

Wirtschaftsforum: Jedes Unternehmen hat seine eigene Kultur beziehungsweise Philosophie. Wie sieht das bei Ihnen aus?

Luisa Mentele: Unsere Werte verstehen wir in folgendem Satz: Indem wir uns gegenseitig in Zusammenhalt und auf Augenhöhe begegnen, schaffen wir mit Spaß am Kreieren Mehrwerte – für uns, unsere Kunden und unsere Umwelt.

Wirtschaftsforum: Wenn Sie einen Blick in die Vergangenheit werfen. Welche Faktoren waren besonders prägend für die Unternehmensentwicklung?

Markus Deibler: 1. Unser erster Investor, der für uns immer erreichbar ist, wenn wir fragen haben und seit dem ersten Tag 100%ig in uns vertraut.

2. Die Eröffnung unseres ersten Eisgeschäftes in Hamburg St. Pauli oder genauer die Reaktion der ersten Kunden auf unser Eis, die nicht zu unserem Freundes- oder Bekanntenkreis gehörten.

3. Die Teilnahme bei DHDL. Von der Bewerbung bis zur Aufzeichnung waren es circa zwei Monate. Weitere drei Monate bis zum Notartermin. Dann fünf Monate bis zur Ausstrahlung. Es ist eine unglaublich intensive Zeit seitdem.

Wirtschaftsforum: Luicella‘s ist nicht die die einzige Eismarke in der Branche. Es gibt durchaus große Wettbewerber. Dessen ungeachtet: Wo sehen Sie sich in 5 bis 10 Jahren?

Markus Deibler: Ich sehe Luicella‘s in fünf Jahren als einzigen deutschen Mitbewerber zu den bekannten Premium-Eismarken, der sich deutschlandweit etablieren konnte.

Wirtschaftsforum: Es ist auch immer eine Kunst den Unternehmensgeist bei allem Alltagsgeschäft frisch zu halten. Wie gehen Sie das Thema an?

Luisa Mentele: Es ist ein täglicher Spagat zwischen Visionen, Inspirationen, harten Fakten und normalen Business. Wir leben und lieben Eis und möchten den Menschen mit 100% natürlichem Eis ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Dafür arbeiten wir  und verbessern uns stetig, Tag für Tag.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region Hamburg

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Das könnte Sie auch interessieren

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Interview mit Dennis van Huet, Geschäftsführer der ZZA B.V.

Der Käse, der aus der Kälte kommt

Die italienische Küche ist beliebt wie eh und je. Pizza, Pasta und Co. sind inzwischen auch die häufigsten Gerichte im Restaurant und auf dem privaten Speiseplan. Auf eine gute Pizza…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP