Architekten für erfolgreiches Gewerbe

Interview mit Günter Krüger, Geschäftsführer der Krüger Consult GmbH

„Mit der Gewerbearchitektur ist es eigentlich wie mit der Medizin: Wenn ich Rückenschmerzen habe, gehe ich nicht zum Hals- Nasen-Ohrenarzt, sondern suche mir einen Spezialisten. Und wir sind eben die Spezialisten wenn es um Logistik- und Gewerbeflächen geht.“

Wenn Günter Krüger, Geschäftsführer der Krüger Consult GmbH, über sein Unternehmen und dessen Leistungen spricht, spürt man sofort, mit wie viel Engagement, Leidenschaft und Kundenverständnis er und das gesamte Team arbeiten. „Mich hat nie der große Wurf interessiert, das tolle Wohngebäude oder der Bürokomplex. Ich habe mich immer mehr für die Technik und für die Baustoffe interessiert, für das was in einem Gebäude passiert.“

Seit 1991 bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite der Gewerbearchitektur an. „Der Fokus auf den Logistikbereich entwickelte sich relativ schnell. Nach der Unternehmensgründung kamen die ersten Projekte in diesem Bereich 1995/96 zu uns. Ein Schlüsselauftrag damals war der Bau von vier Gebäuden für Transoflex, der sehr spezielle Anforderungen an die Logistikgebäude mit sich brachte. Mittlerweile haben wir 700.000 bis 800.000 m² Fläche im Bereich Logistik gebaut“, resümiert der Geschäftsführer.

Das frühere Architekturbüro hat sich stark entwickelt. Zu den Kunden von Krüger Consult zählen primär Logistikunternehmen. „Die Logistik ist eine sehr vielfältige Branche, die viele Bereiche abdeckt. Dazu gehören die Lebensmittellogistik, der Displaybau, die Reifenmontage und viele weitere Bereiche. Wir arbeiten aktuell aber auch für einen Kunden aus der Pharmaindustrie.“

Dabei ist das Unternehmen in ganz Deutschland aktiv. „Unsere Kunden sind als Logistiker natürlich ebenfalls deutschlandweit unterwegs. Jedes Projekt ist dabei völlig neu und interessant. Was wir zunächst nur konstruieren und planen, steht auch irgendwann. Wir setzen den ersten Pinselstrich, bringen die erste Idee zu Papier und einige Zeit später haben wir dann ein komplettes Gebäude fertiggestellt! Das ist für mich jedes Mal eine ganz besondere Freude.“

„Die Herausforderungen in Bezug auf die Produktionsvielfalt in den Logistikimmobilien sind größer geworden.“ Günter KrügerGeschäftsführer

Nachhaltiges Bauen 

Von der Auswahl des passenden Grundstücks und der Begleitung des Projekts bis zur Bauüberwachung, Zertifizierung und Dokumentation – wer bei Krüger Consult Kunde wird, bekommt das Rundum-Sorglos-Paket. „Wir greifen auf unsere große Erfahrung für den Logistikbereich zurück, denn wir haben uns früh spezialisiert. Unsere Kunden wissen, dass wir Qualität und Know-how liefern und auf alle Anforderungen vorbereitet sind. Gerade die ökologische Komponente können wir gut besetzen: Wir sind unter den Top Ten bei den Zertifizierungen der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – vier Objekte konnten wir bereits zertifizieren. Und das ist nicht so einfach: Insgesamt sind es 600 Faktoren, die beachtet werden müssen, beispielsweise im Bereich Material, Klimaverhalten oder Energieeffizienz.“

Neben der Nachhaltigkeit stehen Produktion sowie Automation auf der Themenliste des Unternehmens: „Die Herausforderungen in Bezug auf die Produktionsvielfalt in den Hallen sind größer geworden. Die Projekte stoßen immer mehr auf Widerstand: Es ist mittlerweile eine Herausforderung, geeignete Flächen zu finden und sie effektiv zu nutzen. Und es stellt sich vermehrt die Frage für unsere Kunden, wie Produkte möglichst schnell zum Endkunden kommen. Da wird es in Zukunft Veränderungen geben. Hier könnten automatische Abholstationen eine Lösung sein, automatische Stützpunkte in Wohngegenden, wie die Post in alten Zeiten, wo jeder jederzeit etwas abholen konnte “, führt Günter Krüger an.

Visionär und innovativ denken ist ein weiteres Erfolgsrezept des Unternehmens. „Wir sind unter den führenden fünf Architekturbüros im Logistikbereich. Natürlich wollen wir diese Position halten. Daher wollen wir uns mit unseren Kunden weiterentwickeln. In all den Jahren sind die Ansprüche an uns gewachsen, aber wir sind gleichzeitig mitgewachsen. Wir denken immer darüber nach, wie Logistik noch effizienter gestaltet und Flächen noch optimaler genutzt werden können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Spannendes aus der Region Region Hannover

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

Interview mit Michael Menzel, Geschäftsführer von mydocking

„Die Mitarbeiter sind unser höchstes Gut”

In der Schnelllebigkeit der heutigen Zeit ist intakte Logistik die Grundlage für eine funktionierende Wirtschaft. Das Herzstück der Logistik ist wiederum das Lager. mydocking trägt mit smarten Produktentwicklungen und Kundenlösungen,…

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Interview mit Philipp Ziehr, CEO der 1Q Health Group

Schneller Marktzugang, geringes Risiko

Die Lohnfertigungsbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, der durch technologische Innovationen und die fortschreitende Konsolidierung des Marktes vorangetrieben wird. Inmitten dieses Transformationsprozesses hat die 1Q Health Group eine klare…

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Interview mit Tim Cappelmann, Geschäftsführer der AirITSystems GmbH

Digitale Zukunft braucht Sicherheit

Ohne resiliente IT-Infrastruktur keine digitale Zukunft – unter diesem Leitsatz sprach Wirtschaftsforum mit Tim Cappelmann, seit 2021 einer von drei Geschäftsführern der AirITSystems GmbH in Langenhagen. Im Interview erklärt er,…

Das könnte Sie auch interessieren

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

TOP