Jeder Auftrag ist Referenz

Interview mit Johann Schnabel, Geschäftsführer der krobath Bad Heizung Service GmbH

Mit einem Anteil von 80% machen die Sparten Bad & Wellness, Heizungstechnik & Alternativenergien sowie dazugehörige Services – zum Beispiel Wartungsverträge – das Kerngeschäft der krobath Bad Heizung Service GmbH aus. Dazu gehören auch die Planung von Bädern, Wasseraufbereitung sowie Solartechnik und Photovoltaik.

Ein kleineres Standbein des Unternehmens bilden Klimatechnik, Swimmingpools und Reparaturwerkstatt. „Mit diesen Tätigkeitsfeldern decken wir die komplette Bandbreite ab“, erläutert Geschäftsführer Johann Schnabel. „Als neuen Service bieten wir auch die komplette Sanierung von Bädern an. Wir beraten, planen, liefern, installieren, verfliesen, montieren und komplettieren – alles aus einer Hand – bis wir nach der Endreinigung und einer ordnungsgemäßen Übergabe für Begeisterung sorgen.“

Eine Besonderheit im Portfolio von krobath sind die angebotenen Sanitär-Eigenmarken, die sich in Qualität, Design und Funktionalität von den Produkten der Konkurrenz unterscheiden.

Zielgruppe Privatkunden

„Jeder Auftrag ist einzigartig und für uns ein Referenzprojekt“, beschreibt der Geschäftsführer das Selbstverständnis von krobath. Mit 80% machen private Kunden die wichtigste Zielgruppe des Unternehmens aus. „Es ist erstaunlich, welche Projekte Privatleute in Auftrag geben“, sagt Johann Schnabel.

Darüber hinaus ist krobath der ‘Haus- und Hofinstallateur’ namhafter Fertighaushersteller. In deren Häusern installiert krobath die komplette Haustechnik. Weitere Aufträge kommen von gewerblichen Kunden und aus dem Objektgeschäft.

Selbst die Klimatisierung von Weinkellern und die gewünschte Temperierung der Weinfässer gehören zum Portfolio. Die Haustechnik im Siedlungsbau dient vor allem der Grundauslastung und soll dauerhaft keinen zu großen Raum einnehmen. Außerdem ist krobath damit immer auf dem neuesten Stand, was die aktuellen Entwicklungen in der Haustechnik betrifft.

Johann Schnabel, Geschäftsführer der krobath Bad Heizung Service GmbH
„Jeder Auftrag ist einzigartig und für uns ein Referenzprojekt.“ Johann SchnabelGeschäftsführer

Viel Zeit für Beratung

„Nach Gründung der heutigen krobath Bad Heizung Service GmbH bekamen wir die einmalige Gelegenheit, in einer ehemaligen Zielpunkt-Filiale unser Geschäftslokal und Zentrale zu realisieren. Es entstand ein großer Showroom für Bäder und Heizungsinnovationen, ein Fachmarkt und Servicecenter. Für unsere Organisation wurde ein modernes ERP-System zur Planung der personellen und wirtschaftlichen Ressourcen eingerichtet“, so der Geschäftsführer.

Mittlerweile sind 125 Mitarbeiter bei krobath tätig. Der aktuelle Umsatz liegt bei 18 Millionen EUR. Neben dem Hauptsitz Feldbach gibt es weitere Niederlassungen in Fürstenfeld, Graz, Hartberg, Straden und Jennersdorf. Das wichtigste Marketinginstrument ist nach wie vor die Beratung der Kunden vor Ort durch den eigenen Außendienst.

„Bei einem durchschnittlichen Projekt nimmt die Beratung und Planung ebenso viel Zeit in Anspruch wie die anschließende Umsetzung, nämlich 14 Tage“, weiß Johann Schnabel. „Nach einer solchen Beratung wissen wir manchmal mehr über die Wünsche eines Kunden als sein Ehepartner“, ergänzt der Geschäftsführer mit einem Schmunzeln.

Erfolg durch Gesamtpaket

Für Johann Schnabel macht das Gesamtpaket den wesentlichen Teil des Erfolgs von krobath aus: Kompetenz, Verlässlichkeit und Serviceleistung. „Wir haben den Anspruch, DER Qualitätspartner für unsere Auftraggeber zu sein“, verdeutlicht der Geschäftsführer. „‘Ich mach‘ gleich was G’scheites und geh‘ zu krobath’, so der Tenor unserer Kunden.“

Dabei wird jeder Auftrag gleich ernst genommen: der Warmwasserspeicher beim Einzelkunden ebenso wie das Hunderttausend-Euro-Projekt mit kompletter Haustechnik im Mehrfamilienhaus.

Mitarbeiter als Herzstück

Eine gute Arbeitsatmosphäre und die Prozessoptimierung liegen Johann Schnabel besonders am Herzen. Für ihn sind gut ausgebildete und motivierte Beschäftigte das Herzstück der Firma. „Unsere Mitarbeiter können in ihrem Tätigkeitsgebiet jede Art von Weiterbildung machen“, verspricht der Geschäftsführer.

Zusammen mit externen Unternehmen forciert er außerdem die weitere Entwicklung von krobath. Der Ausbau der Projekt- und Produktentwicklung mit innovativen Konzepten, die verstärkte Beratung beim Kunden hinsichtlich der wirtschaftlichen energetischen Lösungen und eine mögliche Zusammenarbeit mit Institutionen, die sich mit Forschung und Entwicklung erneuerbarer Energiesysteme beschäftigen, sind für Johann Schnabel weitere Ziele.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Sonnenstrom braucht starke Partner

Interview mit Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos Renewables O&M GmbH

Sonnenstrom braucht starke Partner

Photovoltaik boomt – doch was passiert, wenn die Module installiert sind? Dann beginnt die Phase, in der Betrieb, Wartung und Leistungsoptimierung über die Wirtschaftlichkeit entscheiden. Markus Krampe, Geschäftsführer der Enovos…

Spannendes aus der Region Feldbach

Biologisch bauen und begrünen: Blähton hat Zukunft

Interview mit Bernd Hörbinger, Verkaufsleiter der Lias Österreich GesmbH

Biologisch bauen und begrünen: Blähton hat Zukunft

Jeder kennt die kleinen Kugeln aus Blähton aus der Hydrokultur. Die positiven Eigenschaften des Materials nutzt die Lias Österreich GesmbH aus dem österreichischen Fehring auch für andere Gebiete. Ihr Produkt…

Das Credo für erfolgreichen E-Commerce: Be nice!

Interview mit Christoph Schreiner, Geschäftsführer der niceshops GmbH

Das Credo für erfolgreichen E-Commerce: Be nice!

Nicht erst seit der Coronapandemie weist der E-Commerce-Sektor beeindruckende Wachstumsraten auf. Davon profitiert auch die österreichische niceshops GmbH, die europaweit mehrere Dutzend spezialisierte Online-Shops betreibt und dort von 3-D-Printing-Produkten bis…

Ins richtige Licht gesetzt

Interview mit Nico Tasch, verantwortlich für Marketing und Business Development der LUMITECH Lighting Solution GmbH

Ins richtige Licht gesetzt

Licht schafft Stimmung. Die richtige Beleuchtung eines Produktes kann mit ausschlaggebend für eine Kaufentscheidung sein. Die LUMITECH Lighting Solution GmbH aus Österreich ist ein führender Hersteller in der DACH-Region im…

Das könnte Sie auch interessieren

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Interview mit Patrick Ruwolt, Geschäftsführer der Deutschmann Garten- und Landschaftsbau GmbH

Digitaler, effizienter und sinnstiftender

Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Deutschmann zählt zu den größeren in München und Umgebung und will in den nächsten Jahren weiter deutlich wachsen. Was ihn bewogen hat, das Unternehmen in Zeiten…

Der Partner für den Gartenbau

Interview mit Simon Tabeling, Geschäftsführer der HAWITA Gruppe GmbH

Der Partner für den Gartenbau

Seit fast 100 Jahren behauptet sich die HAWITA Gruppe GmbH als verlässlicher Partner für Erden, Substrate und Kunststoffprodukte. Im Interview mit Wirtschaftsforum spricht Gesamtgeschäftsführer Simon Tabeling über die Verbindung von…

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Interview mit Nabil Francis, Geschäftsführer der FELCO SA

Heckenscheren und Kabelschneider fürs Leben

Wer eine Astschere oder motorisierte Gartenschere von FELCO erwirbt, muss diesen Kauf nur einmal im Leben tätigen – denn auch für 50 Jahre alte Produkte hält das Schweizer Traditionsunternehmen noch…

TOP