Innovation trifft Tradition

Interview mit Julia Campmann, Leiterin Marketing International der Krewel Meuselbach GmbH

Bei Krewel Meuselbach stehen traditionelle und pflanzliche Arzneimittel nebeneinander. Gerade diese Konstellation scheint sich für das inhabergeführte Unternehmen ausgezahlt zu haben, denn in den letzten drei Jahren ging das Wachstum kontinuierlich nach oben.

Setzte es 2012 noch 48 Millionen EUR um, stieg diese Zahl auf 52 Millionen EUR im vergangenen Jahr. „Unser Wachstum hat auch damit zu tun, dass wir unseren Fokus auf rezeptfreie Arzneien, die sogenannten OTC-Arzneimittel, verstärkt haben, sowohl im Inland, aber auch international“, sagt Julia Campmann, Leiterin des Bereiches Marketing International. „Auch für 2015 erwarten wir steigende Umsätze.“

Eine gelungene Symbiose

Krewel Meuselbach blickt auf eine lange, wechselvolle Geschichte zurück. In heutiger Form gibt es das Pharmaunternehmen seit 1991, als das Traditionshaus Krewel die Leitung der thüringischen Meuselbach-Pharma übernahm.

„Durch die schrittweise Zusammenführung der beiden Pharmaunternehmen ist es uns gelungen, eine sehr breite Produktpalette zu etablieren, die qualitativ ein hohes Niveau hält“, erklärt Jan Reinfrank, Leiter Vertrieb International.

Julia Campmann Leiterin Marketing International
Wir bauen unsere Kompetenz bei rezeptfreien Arzneimitteln weiter aus. Julia CampmannLeiterin Marketing International

Stillstand hat es im Haus Krewel Meuselbach nie gegeben, da das Unternehmen immer großen Wert auf Innovationen und eine kontinuierliche Entwicklung gelegt hat. Bei seinen Arzneimitteln liegt Krewel Meuselbach stets die Neueinführung und Weiterentwicklung von Produkten in den Kompetenzbereichen Husten und Erkältung sowie Schmerz und Depression am Herzen.

„Unser Hustensaft Aspecton® ist einzigartig und speziell in Deutschland eine Marke mit dem gewissen Etwas. Da wollen wir uns klar positionieren“, unterstreicht Julia Campmann. „Der Hustensaft Hedelix® mit einem Auszug aus Efeublättern ist vor allem im Ausland sehr gefragt. Eine weitere Innovation ist die neu entwickelte Aspecton-Junior-Linie mit Aspecton Junior Immun. Es ist uns wichtig, ältere, gut eingeführte Produkte mit Innovationen zu verknüpfen.“

Schwerpunkt Phytopharmaka

Bereits in den 1990er Jahren stellte Krewel Meuselbach die Weichen für OTC-Produkte. „Aktuell befinden wir uns in einem Transformationsprozess. Wir definieren eine neue Strategie und möchten den OTC-Bereich und unsere Kompetenz im Bereich Phytopharmaka weiter ausbauen und das Thema Internationalisierung vorantreiben,“ erklärt Jan Reinfrank, der seit 2014 im Unternehmen arbeitet und sich den Themen Internationalisierung und Gesamtvertrieb verschrieben hat. „Wir sehen das riesige Potenzial in den Produkten.“

Auch im Marketing-Bereich hat sich in der letzten Zeit bei Krewel Meuselbach einiges getan, um sich auf die Zielgruppen Apotheker, Ärzte und auch den Endkunden noch besser einzustellen.

„Bei uns sind Marketing und Vertrieb eng verzahnt. Unsere Aufgabe ist es, zu schauen, in welche Richtung die Unternehmensentwicklung gelenkt werden soll“, sagt Jan Reinfrank. „Wie wollen wir das Familienunternehmen im Rahmen der Internationalisierung positionieren? Wie können wir traditionelle Felder mit innovativen Themen verbinden?“

Auf das Inlandgeschäft bezogen bedeutet dies, den OTC-Bereich noch besser und nachhaltiger aufzubauen und sich als Unternehmen noch stärker an den Kundenwünschen zu orientieren. Auch in Zukunft möchte das Pharmaunternehmen mit starken Marken begeistern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Rhein-Sieg-Kreis

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Interview mit Bernd Steinhart, Vorstand Vertrieb und Frank Wemheuer, Vorstand der GLOBAL-FINANZ AG

„Finanzplanung ist Lebensplanung!“

Finanzprodukte und Vorsorgekonzepte sind oftmals äußerst komplex: Viele Menschen setzen deshalb unverändert auf den Rat kompetenter Vertriebspartner, die sich ganz auf ihre individuelle Situation einstellen können. Die GLOBAL-FINANZ AG ist…

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

Interview mit Thomas Schreiber, Geschäftsführer der WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH

Ein Feuerwerk der Möglichkeiten

In einem Markt, der von ständigen Veränderungen und Herausforderungen geprägt ist, hebt sich die WECO Pyrotechnische Fabrik GmbH als einziger Raketenproduzent in Europa hervor. Mit einer langen Tradition und einem…

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Interview mit Alexander Kintzi, Vorstand der Scopevisio AG

Die Zukunft beginnt in der Cloud: Effiziente Prozesse für Ihr Business

Unsere Welt wird immer komplexer und entsprechend müssen die Geschäftsprozesse in Unternehmen mitwachsen, um einen Überblick und damit die Basis für fundierte Entscheidungen zu schaffen. Flexibilität und Skalierbarkeit für langfristige…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

TOP