Technik, die die Welt bewegt

Interview mit Dr.-Ing. Günter Ebi, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der KPG – KOWNATZKI PREMIUM GEARS GmbH

Die KPG – KOWNATZKI PREMIUM GEARS GmbH ging 2016 aus der 1965 gegründeten Zahnradfabrik Kownatzki hervor. „Als man mich fragte, ob ich Interesse hätte, ins Unternehmen einzusteigen, zögerte ich nicht lange. Ich kannte die Firma schon seit meiner Zeit bei Sensoplan, wusste um deren großes technologisches Know-how und die diversifizierte Aufstellung, die auch in Zeiten konjunktureller Schwankungen Stabilität verleiht“, erklärt der Mehrheitsgesellschafter Dr.-Ing. Günter Ebi, der das 71 Mitarbeiter starke Unternehmen, das bei einer Exportrate von knapp 30% rund 300 Stammkunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau bedient, seit August dieses Jahres geschäftsführend leitet.

Die Namensänderung sei mit Blick auf den globalen Markt erfolgt, wobei das Namenskürzel KPG durchaus auch stellvertretend für ‘know-how in perfectioning gears’ verstanden werden könne, so Günter Ebi, mit dessen Einstieg ins Unternehmen vorrangig der Ausbau des Servicebereichs im Großmaschinenbereich vorangetrieben wurde.

„Unser Service umfasst unter anderem die Montage, Instandsetzung, Reparatur oder auch Modernisierung von leistungsstarken Getrieben und Generatoren. Durch die firmeneigene Fertigung sind wir in der Lage, Kundenwünsche schnell und flexibel zu realisieren. Zudem agieren wir herstellerunabhängig, wodurch ein großer Wettbewerbsvorteil erzielt wird“, gibt Günter Ebi an und fügt hinzu: „Im Fertigungsbereich sind wir mit Antriebselementen mit Durchmessern von 20 mm bis 2 m breit aufgestellt. Wir realisieren viele individuelle Projekte, fertigen Bauteile mit Durchmessern im Meter- und einer Präzision im Mikrometerbereich und sind nicht selten Pionier, wovon Erstmusterfertigungen für die Flugzeug- und Nutzfahrzeugindustrie oder auch die Getriebeherstellung für die größte Turmuhr der Welt in Mekka zeugen. Um unsere innovative Kraft und unser Know-how langfristig zu erhalten, setzen wir gegenwärtig wie auch zukünftig auf das eigenverantwortliche Arbeiten und die betriebseigene Aus- und bereichsübergreifende Weiterbildung unserer Mitarbeiter.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP