Technik, die die Welt bewegt

Interview mit Dr.-Ing. Günter Ebi, Geschäftsführer und Mehrheitsgesellschafter der KPG – KOWNATZKI PREMIUM GEARS GmbH

Die KPG – KOWNATZKI PREMIUM GEARS GmbH ging 2016 aus der 1965 gegründeten Zahnradfabrik Kownatzki hervor. „Als man mich fragte, ob ich Interesse hätte, ins Unternehmen einzusteigen, zögerte ich nicht lange. Ich kannte die Firma schon seit meiner Zeit bei Sensoplan, wusste um deren großes technologisches Know-how und die diversifizierte Aufstellung, die auch in Zeiten konjunktureller Schwankungen Stabilität verleiht“, erklärt der Mehrheitsgesellschafter Dr.-Ing. Günter Ebi, der das 71 Mitarbeiter starke Unternehmen, das bei einer Exportrate von knapp 30% rund 300 Stammkunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau bedient, seit August dieses Jahres geschäftsführend leitet.

Die Namensänderung sei mit Blick auf den globalen Markt erfolgt, wobei das Namenskürzel KPG durchaus auch stellvertretend für ‘know-how in perfectioning gears’ verstanden werden könne, so Günter Ebi, mit dessen Einstieg ins Unternehmen vorrangig der Ausbau des Servicebereichs im Großmaschinenbereich vorangetrieben wurde.

„Unser Service umfasst unter anderem die Montage, Instandsetzung, Reparatur oder auch Modernisierung von leistungsstarken Getrieben und Generatoren. Durch die firmeneigene Fertigung sind wir in der Lage, Kundenwünsche schnell und flexibel zu realisieren. Zudem agieren wir herstellerunabhängig, wodurch ein großer Wettbewerbsvorteil erzielt wird“, gibt Günter Ebi an und fügt hinzu: „Im Fertigungsbereich sind wir mit Antriebselementen mit Durchmessern von 20 mm bis 2 m breit aufgestellt. Wir realisieren viele individuelle Projekte, fertigen Bauteile mit Durchmessern im Meter- und einer Präzision im Mikrometerbereich und sind nicht selten Pionier, wovon Erstmusterfertigungen für die Flugzeug- und Nutzfahrzeugindustrie oder auch die Getriebeherstellung für die größte Turmuhr der Welt in Mekka zeugen. Um unsere innovative Kraft und unser Know-how langfristig zu erhalten, setzen wir gegenwärtig wie auch zukünftig auf das eigenverantwortliche Arbeiten und die betriebseigene Aus- und bereichsübergreifende Weiterbildung unserer Mitarbeiter.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Landkreis Waldshut

Zukunftsstrategien in der Laser- und Lichttechnik

Interview mit Thomas Buschmann, CEO Tobias Bürkle, Head of Sales und Christian Rees, Produktmanager der Z-LASER GmbH

Zukunftsstrategien in der Laser- und Lichttechnik

Die Z-LASER GmbH, gegründet 1985 in Freiburg, steht vor ihrem 40-jährigen Jubiläum und hat sich als Innovationsführer in der Lasertechnologie etabliert. Im Gespräch geben CEO Thomas Buschmann, Head of Sales…

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Interview mit Dr. Oliver Bärtl, Geschäftsführer der CorTec GmbH

„Wir stehen vor den ersten Studien am Menschen“

Die Neuromodulation könnte vielfach therapeutische Impulse für verschiedenste Krankheitsbilder von Depressionen über Epilepsie bis hin zu Alzheimer geben. Die CorTec GmbH aus Freiburg, die die Hardware-Grundlage für diesbezügliche medizinische Interventionen…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

TOP