Anlagen – schlüsselfertig und klimaneutral

Interview mit Sven Kessler, Geschäftsführer der Klenk GmbH

Ein Highlight im Produktportfolio sind die doppelwandigen Schlauchleitungen, die das Unternehmen selbst entwickelt hat.

Doppelwandige Schlauchleitung

„Die doppelwandigen Schlauchleitungen sind ein echter USP für uns“, bestätigt Geschäftsführer Sven Kessler. „Dabei handelt es sich um einen Tankwagenschlauch mit einer Doppelwand und einer permanenten Leck-Überwachung. Es geht also nicht nur um ein Produkt, sondern um ein ganzes System. Es ermöglicht das Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen, ohne das Trinkwasser zu gefährden. Man braucht keine speziellen Abscheidungs- beziehungsweise Rückhalteeinrichtungen – eine deutliche Kostenersparnis.“

Schlüsselfertiger Anlagenbau

Darüber hinaus agiert Klenk als Generalunternehmer für schlüsselfertige Projekte in den Bereichen Tankanlagenbau und Industrieanlagenbau. „Unser Fokus liegt auf dem Bau komplexer Tankanlagensysteme. Wir liefern die Anlagen mit allem, was dazugehört, wie zum Beispiel der Füllstandsmessung oder Pumpenüberwachung“, so Sven Kessler. „Unsere Wurzeln liegen im Bereich der Elektrotechnik, die hinsichtlich der Steuerungs- und Regelungstechnik ein wichtiger Bestandteil der Anlagen ist. Hier kommt uns unsere Erfahrung zugute.“

Einem Full Service-Ansatz folgend, übernimmt Klenk zudem Service an Tankstellen, wie Wartung, Reparatur, Sanierung oder Modernisierung. „Wir decken im Grunde den gesamten Lifecycle ab“, so der Geschäftsführer.

Nachhaltigkeit als Treiber

Ein wichtiger Treiber für die Entwicklung des Unternehmens ist Nachhaltigkeit. „Aktiver Umweltschutz steht bei uns an oberster Stelle“, so Sven Kessler. „Wir sind seit 2020 klimaneutral zertifiziert und unsere doppelwandige Schlauchleitung ist Umweltschutz pur. Darüber hinaus sind wir nach DIN ISO 14001 zertifiziert.“

Heute verlassen sich Kunden aus den Bereichen Mineralöl, Chemie, Pharmazeutik und aus dem Lebensmittelmarkt auf die Kompetenz des Unternehmens. Mit Fokus auf den süddeutschen Raum ist Klenk jedoch auch bundesweit tätig. Auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus bedient man bereits Kunden, zum Beispiel in Österreich und in der Schweiz.

Kontinuität und Weiterbildung

Die Auftragsbücher für das Jahr 2022 sind gut gefüllt. „Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt unter dem Einfluss der Pandemie und der Ukrainekrise in der nächsten Zeit entwickelt“, so Sven Kessler. „In den letzten beiden Jahren waren die Unternehmen aufgrund der Pandemie mit großen Investitionen zurückhaltend, insbesondere im Automobilbereich. Hier entspannt sich die Situation gerade wieder. Wir konnten zudem den Bauboom vollumfänglich mitnehmen. Allerdings verschärfen sich jetzt die Probleme durch stockende Lieferketten und exorbitante Preissprünge für Rohstoffe, zum Beispiel für Stahl.

Uns ist es vor allem wichtig, gegenüber allen Beteiligten, unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden, gerade in diesen Zeiten Kontinuität zu vermitteln. Wir setzen auch weiterhin auf persönliche Zusammenarbeit und auf einen partnerschaftlichen Umgang mit den Kunden.“

Eine Herausforderung für die kommende Zeit sieht der Geschäftsführer im Recruiting. „Es gibt nicht den Ausbildungsberuf des Tankanlagenbauers“, so Sven Kessler. „Wir brauchen verschiedene Spezialisten, müssen also intensiv schulen und weiterbilden. Die EU-Regeln und Normen ändern sich ständig. Auch hier gilt es für uns als Arbeitgeber, Solidität und Kontinuität zu vermitteln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Interview mit Andreas Ewald, Geschäftsführer der K.R. Pfiffner AG

Sondermaschinenbau mit System für die Weltmärkte

Sondermaschinen für maximale Produktivität, Schweizer Präzision und eine klare Haltung zum technologischen Fortschritt – die KR Pfiffner AG hat sich weltweit als Spezialist für hoch automatisierte Rundtaktmaschinen etabliert. Geschäftsführer Andreas…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

Verbindungen, die halten

Interview mit Jens Schöne, Geschäftsführer der Verbindungselemente Engel GmbH

Verbindungen, die halten

Eine Schraube locker zu haben ist nicht nur im Sprichwort von Nachteil. Als Experte für Verbindungstechnik setzt die Verbindungselemente Engel GmbH auf einfach zu handhabende und gleichzeitig sichere Lösungen. Mit…

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Das könnte Sie auch interessieren

Qualitätssicherung in der Energiewende

Interview mit Arnd Roth, technischer Leiter und Patrick Zank, Business Development and Senior Battery Consultant der VDE Renewables GmbH

Qualitätssicherung in der Energiewende

Die VDE Renewables GmbH, eine Tochtergesellschaft des VDE, ist ein führender Anbieter von Dienstleistungen zur Qualitätssicherung und Risikominimierung im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

TOP