Anlagen – schlüsselfertig und klimaneutral

Interview mit Sven Kessler, Geschäftsführer der Klenk GmbH

Ein Highlight im Produktportfolio sind die doppelwandigen Schlauchleitungen, die das Unternehmen selbst entwickelt hat.

Doppelwandige Schlauchleitung

„Die doppelwandigen Schlauchleitungen sind ein echter USP für uns“, bestätigt Geschäftsführer Sven Kessler. „Dabei handelt es sich um einen Tankwagenschlauch mit einer Doppelwand und einer permanenten Leck-Überwachung. Es geht also nicht nur um ein Produkt, sondern um ein ganzes System. Es ermöglicht das Umschlagen von wassergefährdenden Stoffen, ohne das Trinkwasser zu gefährden. Man braucht keine speziellen Abscheidungs- beziehungsweise Rückhalteeinrichtungen – eine deutliche Kostenersparnis.“

Schlüsselfertiger Anlagenbau

Darüber hinaus agiert Klenk als Generalunternehmer für schlüsselfertige Projekte in den Bereichen Tankanlagenbau und Industrieanlagenbau. „Unser Fokus liegt auf dem Bau komplexer Tankanlagensysteme. Wir liefern die Anlagen mit allem, was dazugehört, wie zum Beispiel der Füllstandsmessung oder Pumpenüberwachung“, so Sven Kessler. „Unsere Wurzeln liegen im Bereich der Elektrotechnik, die hinsichtlich der Steuerungs- und Regelungstechnik ein wichtiger Bestandteil der Anlagen ist. Hier kommt uns unsere Erfahrung zugute.“

Einem Full Service-Ansatz folgend, übernimmt Klenk zudem Service an Tankstellen, wie Wartung, Reparatur, Sanierung oder Modernisierung. „Wir decken im Grunde den gesamten Lifecycle ab“, so der Geschäftsführer.

Nachhaltigkeit als Treiber

Ein wichtiger Treiber für die Entwicklung des Unternehmens ist Nachhaltigkeit. „Aktiver Umweltschutz steht bei uns an oberster Stelle“, so Sven Kessler. „Wir sind seit 2020 klimaneutral zertifiziert und unsere doppelwandige Schlauchleitung ist Umweltschutz pur. Darüber hinaus sind wir nach DIN ISO 14001 zertifiziert.“

Heute verlassen sich Kunden aus den Bereichen Mineralöl, Chemie, Pharmazeutik und aus dem Lebensmittelmarkt auf die Kompetenz des Unternehmens. Mit Fokus auf den süddeutschen Raum ist Klenk jedoch auch bundesweit tätig. Auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus bedient man bereits Kunden, zum Beispiel in Österreich und in der Schweiz.

Kontinuität und Weiterbildung

Die Auftragsbücher für das Jahr 2022 sind gut gefüllt. „Es bleibt abzuwarten, wie sich der Markt unter dem Einfluss der Pandemie und der Ukrainekrise in der nächsten Zeit entwickelt“, so Sven Kessler. „In den letzten beiden Jahren waren die Unternehmen aufgrund der Pandemie mit großen Investitionen zurückhaltend, insbesondere im Automobilbereich. Hier entspannt sich die Situation gerade wieder. Wir konnten zudem den Bauboom vollumfänglich mitnehmen. Allerdings verschärfen sich jetzt die Probleme durch stockende Lieferketten und exorbitante Preissprünge für Rohstoffe, zum Beispiel für Stahl.

Uns ist es vor allem wichtig, gegenüber allen Beteiligten, unseren Mitarbeitern, Geschäftspartnern und Kunden, gerade in diesen Zeiten Kontinuität zu vermitteln. Wir setzen auch weiterhin auf persönliche Zusammenarbeit und auf einen partnerschaftlichen Umgang mit den Kunden.“

Eine Herausforderung für die kommende Zeit sieht der Geschäftsführer im Recruiting. „Es gibt nicht den Ausbildungsberuf des Tankanlagenbauers“, so Sven Kessler. „Wir brauchen verschiedene Spezialisten, müssen also intensiv schulen und weiterbilden. Die EU-Regeln und Normen ändern sich ständig. Auch hier gilt es für uns als Arbeitgeber, Solidität und Kontinuität zu vermitteln.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Umweltdaten aus der Tiefsee

Interview mit Onno Bliss, Geschäftsführer der K.U.M. Umwelt- und Meerestechnik Kiel GmbH

Umweltdaten aus der Tiefsee

Am Meeresboden warten wichtige Schätze darauf, gehoben zu werden: Daten für die Erdbeben- und Klimaforschung, aber zunehmend auch für Industriekunden, insbesondere im Bereich Carbon Capture and Storage. Wie die K.U.M.…

Spannendes aus der Region Landkreis Ravensburg

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Interview mit Jürgen Malz, Geschäftsführer der Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH

Mit Magnetlösungen Märkte bewegen

Mit explosionsgeschützten Magnetlösungen, hoher Fertigungskompetenz und wachsender Präsenz in der Medizintechnik positioniert sich die Schienle Magnettechnik + Elektronik GmbH als innovativer Mittelständler aus dem Bodenseekreis. Geschäftsführer Jürgen Malz spricht mit…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Interview mit Marina Röhr, Geschäftsführerin der Röhr GmbH

Räume gestalten mit natürlichem Charme

Holz ist längst nicht mehr nur ein Baustoff, sondern ein Sinnbild für Wärme, Natürlichkeit und Nachhaltigkeit. Ob in Wohnräumen, Hotels oder öffentlichen Einrichtungen – Holz verleiht jedem Raum eine besondere…

Das könnte Sie auch interessieren

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP