The show must go on

Interview mit Benjamin Mitha, Geschäftsführer Karsten Jahnke Konzertdirektion GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Mitha, Sie sind Geschäftsführer einer der renommiertesten Konzertagenturen Deutschlands. Wie kam es dazu?

Benjamin Mitha: Mein Großvater Karsten Jahnke begann 1954 mit der Organisation von Bällen für Jazzbands. Als gelernter Außenhandelskaufmann und leidenschaftlicher Jazzfan traf er 1962 die Entscheidung, sich nur noch auf die Musik zu konzentrieren, erhielt 1962 einen Gewerbeschein als professioneller Konzertveranstalter und wurde vollwertiger Promoter. 1972 gründete er die GmbH in der heutigen Form.

Wirtschaftsforum: Wie ging es dann weiter?

Benjamin Mitha: So wie die meisten in der Branche wuchs das Geschäft bis Corona kontinuierlich. Geprägt war die Entwicklung seit Beginn von entscheidenden Künstlern; Insterburg & Co. beispielsweise oder Herman van Veen, mit dem Karsten Jahnke auch persönlich sehr verbunden ist. Die Agentur organisierte erste Konzerte in Deutschland von Depeche Mode, The Cure, betreute als Tourneeveranstalter Marius Müller-Westernhagen, Herbert Grönemeyer und Pur, organisierte in Hamburg erste Shows von Peter Gabriel, The Police und ACDC und begleitete die Karrieren dieser Künstler und Bands über viele Jahre. Als Veranstalter betreiben wir bis heute die Freilichtbühne im Stadtgartenpark von Hamburg; unser günes Wohnzimmer.

Wirtschaftsforum: Konzerte, Tourneen, Festivals – wie lässt sich das Portfolio umschreiben?

Benjamin Mitha: Wir unterscheiden zwischen dem örtlichen Geschäft und dem Tourneegeschäft. Im ersten Geschäftsbereich geht es um Veranstaltungen in Hamburg und im Umland, im zweiten darum, Künstler in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Tournee zu schicken, ihre Konzerte zu organisieren und umzusetzen. Wir veranstalten 1.500 Konzerte im Jahr, 400 in Hamburg, 1.100 im deutschsprachigen Raum, beschäftigen 46 Mitarbeiter und haben einen breiten Mix für fast jedes Musikgenre, außer Klassik und deutsche Schlager. Uns liegen Nachwuchskünstler genauso am Herzen wie die großen Acts, die für volle Häuser sorgen.

Wirtschaftsforum: Sie haben Corona bereits erwähnt. Wie hat die Agentur diese Krisenzeit gemeistert?

Benjamin Mitha: Corona war zunächst ein Schock. Niemand konnte abschätzen, wie lange uns die Pandemie herausfordern würde. Es gab eine große Planungsunsicherheit mit immer wieder neuen Regularien. Überbrückungshilfen, November- und Dezember-Hilfen, der Sonderfonds Kultur und Kurzarbeitergeld waren für uns sehr wichtig. Gleichzeitig sind wir sehr kreativ geworden, haben unter anderem Autokinokonzerte, Strandkorbkonzerte und hybride Konzerte organisiert. Auch wenn diese Formate nicht immer wirtschaftlich waren, waren wir immer aktiv und haben uns nicht darauf beschränkt, Veranstaltungen zu verschieben.

Wirtschaftsforum: Wie sieht der Markt aktuell aus?

Benjamin Mitha: Zwar kann man noch nicht von einer Normalisierung sprechen, aber von ruhigerem Fahrwasser, auch wenn der Krieg in der Ukraine erneut für Unkalkulierbarkeiten sorgt. Seit April 2022 gibt es wieder Veranstaltungen mit voller Kapazität, verschobene Shows wurden komplett nachgeholt, so dass jetzt nur noch neue Konzerte anstehen. Im Stadtpark wird ein Silbermond-Konzert stattfinden, Cat Stevens kommt, die Hollywood Vampires, und Johannes Oerding wird auftreten. Allein im Stadtpark gibt es 42 Veranstaltungen. Auf Tournee sind dieses Jahr Ludovico Einaudi, der große Jazzkünstler Gregory Porter, Tangerine Dream, Milano und Cypress Hill. Das Elbjazzfestival, der Campus Spring Break in Bochum und das Reeperbahnfestival sind weitere Highlights.

Wirtschaftsforum: Karsten Jahnke ist die größte unabhängige Konzertagentur in Deutschland. Wo liegen die Stärken der Agentur?

Benjamin Mitha: Wir sind sehr lange am Markt, haben Erfahrung in kleinen Clubs und großen Stadien und können die gesamte Bandbreite, die Tourneepartner brauchen, abdecken. Vor allem stehen wir für Werte wie Verlässlichkeit, Treue und Ehrlichkeit. Wir sind hanseatische Kaufleute, auf die man sich auch in Krisen verlassen kann.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

Change Management und Innovation

Interview mit Andreas Traut, Geschäftsführer der COSMO CONSULT SE

Change Management und Innovation

Change Management ist eine der größten Herausforderungen in der heutigen digitalen Transformation und viele Unternehmen kämpfen damit, diese Veränderungen erfolgreich umzusetzen. Die COSMO CONSULT AG hat sich darauf spezialisiert, ihren…

Raum für neues Arbeiten

Interview mit Alexander Große-Gung, Geschäftsführer der neueRäume. GmbH

Raum für neues Arbeiten

Veränderte Arbeitswelten, digitale Prozesse und der Wunsch nach Stabilität – die Büro- und Objekteinrichtungsbranche steht vor komplexen Herausforderungen. Zwischen Homeoffice, Fachkräftemangel und neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen braucht es verlässliche Partner…

Spannendes aus der Region Hamburg

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Interview mit Werner Brase, Vorstand der Allcura Versicherungs-AG

Weil wir so sind: Stark in der Nische, klar in der Haltung

Die Hamburger ALLCURA Versicherungs-AG steht für ein verantwortungsbewusstes Geschäftsmodell. Als unabhängiger Spezialversicherer konzentriert sich das Unternehmen auf die Vermögensschaden-Haftpflicht. Nachhaltigkeit und Kundenorientierung prägen die Unternehmenskultur. Oder, wie Vorstand Werner Brase…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP