Eine FruchtBare Kinderwelt

Interview mit Albrecht Jud, Geschäftsführender Gesellschafter der jufico GmbH

„Ich habe einige Jahre in England gelebt, ebenso wie mein Geschäftspartner Gordon Findlay“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter Albrecht Jud die Anfänge des Unternehmens.

Marktlücke entdeckt

„Wir haben zuerst das Thema Smoothies, in Glasflaschen für die Gastronomie, nach Deutschland gebracht. Im Kleinkinder- und Kinderbereich haben wir schnell die Lücke in der Versorgung mit frischem Obst, beziehungsweise mit Vitaminen, gesehen. Wir haben dann 2010 die Quetschbeutel lanciert, und seitdem hat unsere Erfolgsgeschichte ihren Lauf genommen.“

Nach wie vor sind die Quetschbeutel ein wichtiges Standbein im Portfolio der jufico GmbH. Angeboten werden Bio-Pürees in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Abgerundet wird das Quetschbeutel-Sortiment durch eine große Auswahl an Bio-Gerichten zum Kochen, wie zum Beispiel eine fruchtige Tomatensoße oder Bio-Bolognese, wahlweise mit Rindfleisch oder vegetarisch, Bio-Mini-Ravioli oder Bunte Bio-Nudeln. Darüber hinaus gehören Bio-Knusperstäbchen und Bio-Riegel – zum Beispiel mit Himbeere, Banane und Dinkel oder mit Mango, Karotte und Hafer –, ebenso zum gesunden Angebot wie auch Kakaobällchen, Erdnuss-Flips und Knusper-Tierchen – selbstverständlich gleichfalls auf Biobasis.

Alle Produkte werden unter der Marke ‘FruchtBar’ vertrieben, hauptsächlich in Drogeriemärkten sowie im Lebensmittelhandel, unter anderem bei Kaufland und real. Nach wie vor ist Deutschland der Hauptmarkt des Unternehmens, doch inzwischen entfallen rund 20% des gesamten Geschäftsvolumens auf Exportaktivitäten, unter anderem nach Österreich, Osteuropa und China. Für die kommenden Jahre sieht Albrecht Jud vor allem Perspektiven im Bereich der Snacks, Soßen und Menüs.

„Ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg ist unser Dialog mit den Konsumenten“, erklärt er. „Wir entwickeln Produkte, die den Nerv der Konsumenten treffen. Deshalb haben wir überwiegend Mitarbeiter im Team, die selbst Kinder haben, und wir bringen nur Produkte auf den Markt, die wir auch unseren eigenen Kindern geben würden.“

Up- & Recycling

Ebenfalls Pioniergespür bewies und beweist die jufico GmbH mit ihren Re- und Upcycling-Produkten. „Wir haben von Anfang an die Verpackungen infrage gestellt“, so der Geschäftsführer. „Deshalb gehört Re- und Upcycling seit jeher zu unserem Angebot. Ein Kunde kann uns zum Beispiel leere Quetschbeutel schicken und wir machen daraus, in Kooperation mit einer Behindertenwerkstätte, eine Tasche. So können die Kinder schon in jungen Jahren ein Umweltbewusstsein entwickeln.“

Auch in Zukunft wird das Thema Nachhaltigkeit weit oben auf der Agenda der jufico GmbH stehen. „Wir bemühen uns, unsere Produkte so zu konzipieren, dass wir das verwendete Plastik in einem Kreislauf halten können“, so Albrecht Jud. „Auch die Vermeidung von schwerem Glas und die Reduktion des CO2-Ausstoßes sind wichtige Themen bei uns auf dem Markt. Zudem eruieren wir ständig neue, umweltfreundliche Verpackungsmöglichkeiten und -materialien, die zu 100% recyclingfähig sind. Mittelfristig möchten wir ein klimaneutrales Unternehmen werden. Wir möchten unseren Impact auf die Umwelt möglichst gering halten, zum einen aus eigenem Verantwortungsbewusstsein, zum anderen, damit unsere Kunden unsere Produkte mit einem guten Gewissen konsumieren können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Spannendes aus der Region Landkreis Starnberg

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

„Als Sprachdienstleister sind wir keine Blackbox“

Interview mit Heike Leinhäuser, Geschäftsführerin der Leinhäuser Language Services GmbH

„Als Sprachdienstleister sind wir keine Blackbox“

Zu den Kunden von Heike Leinhäuser und ihrem 50 Mitarbeiter starken Team aus erfahrenen Linguisten zählen zahlreiche multinationale Großunternehmen mit strengsten Qualitätsanforderungen an die korrekte und zielgruppengerechte Ausarbeitung ihrer Texte…

Das könnte Sie auch interessieren

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP