Eine FruchtBare Kinderwelt

Interview mit Albrecht Jud, Geschäftsführender Gesellschafter der jufico GmbH

„Ich habe einige Jahre in England gelebt, ebenso wie mein Geschäftspartner Gordon Findlay“, erklärt der Geschäftsführende Gesellschafter Albrecht Jud die Anfänge des Unternehmens.

Marktlücke entdeckt

„Wir haben zuerst das Thema Smoothies, in Glasflaschen für die Gastronomie, nach Deutschland gebracht. Im Kleinkinder- und Kinderbereich haben wir schnell die Lücke in der Versorgung mit frischem Obst, beziehungsweise mit Vitaminen, gesehen. Wir haben dann 2010 die Quetschbeutel lanciert, und seitdem hat unsere Erfolgsgeschichte ihren Lauf genommen.“

Nach wie vor sind die Quetschbeutel ein wichtiges Standbein im Portfolio der jufico GmbH. Angeboten werden Bio-Pürees in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Abgerundet wird das Quetschbeutel-Sortiment durch eine große Auswahl an Bio-Gerichten zum Kochen, wie zum Beispiel eine fruchtige Tomatensoße oder Bio-Bolognese, wahlweise mit Rindfleisch oder vegetarisch, Bio-Mini-Ravioli oder Bunte Bio-Nudeln. Darüber hinaus gehören Bio-Knusperstäbchen und Bio-Riegel – zum Beispiel mit Himbeere, Banane und Dinkel oder mit Mango, Karotte und Hafer –, ebenso zum gesunden Angebot wie auch Kakaobällchen, Erdnuss-Flips und Knusper-Tierchen – selbstverständlich gleichfalls auf Biobasis.

Alle Produkte werden unter der Marke ‘FruchtBar’ vertrieben, hauptsächlich in Drogeriemärkten sowie im Lebensmittelhandel, unter anderem bei Kaufland und real. Nach wie vor ist Deutschland der Hauptmarkt des Unternehmens, doch inzwischen entfallen rund 20% des gesamten Geschäftsvolumens auf Exportaktivitäten, unter anderem nach Österreich, Osteuropa und China. Für die kommenden Jahre sieht Albrecht Jud vor allem Perspektiven im Bereich der Snacks, Soßen und Menüs.

„Ein wichtiger Faktor für unseren Erfolg ist unser Dialog mit den Konsumenten“, erklärt er. „Wir entwickeln Produkte, die den Nerv der Konsumenten treffen. Deshalb haben wir überwiegend Mitarbeiter im Team, die selbst Kinder haben, und wir bringen nur Produkte auf den Markt, die wir auch unseren eigenen Kindern geben würden.“

Up- & Recycling

Ebenfalls Pioniergespür bewies und beweist die jufico GmbH mit ihren Re- und Upcycling-Produkten. „Wir haben von Anfang an die Verpackungen infrage gestellt“, so der Geschäftsführer. „Deshalb gehört Re- und Upcycling seit jeher zu unserem Angebot. Ein Kunde kann uns zum Beispiel leere Quetschbeutel schicken und wir machen daraus, in Kooperation mit einer Behindertenwerkstätte, eine Tasche. So können die Kinder schon in jungen Jahren ein Umweltbewusstsein entwickeln.“

Auch in Zukunft wird das Thema Nachhaltigkeit weit oben auf der Agenda der jufico GmbH stehen. „Wir bemühen uns, unsere Produkte so zu konzipieren, dass wir das verwendete Plastik in einem Kreislauf halten können“, so Albrecht Jud. „Auch die Vermeidung von schwerem Glas und die Reduktion des CO2-Ausstoßes sind wichtige Themen bei uns auf dem Markt. Zudem eruieren wir ständig neue, umweltfreundliche Verpackungsmöglichkeiten und -materialien, die zu 100% recyclingfähig sind. Mittelfristig möchten wir ein klimaneutrales Unternehmen werden. Wir möchten unseren Impact auf die Umwelt möglichst gering halten, zum einen aus eigenem Verantwortungsbewusstsein, zum anderen, damit unsere Kunden unsere Produkte mit einem guten Gewissen konsumieren können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Spannendes aus der Region Landkreis Starnberg

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

Das könnte Sie auch interessieren

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

TOP