Mit Kohlensäure heilen und helfen

Interview mit Marcel Mohr, Geschäftsführer Dr. Waldemar Spomer, Geschäftsführer Ashraf Mohei El-Din, Prokurist der Unitronic – Elektronische Steuergeräte GmbH

Schon lange ist die Unitronic Elektronische Steuergeräte GmbH weltweit ein gefragter Partner, wenn es um die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Geräte für die professionelle Fuß- und Nagelpflege geht. Mit der Kohlensäuretherapie hat das innovative Unternehmen nun ein neues Feld von Wellness und Gesundheitsvorsorge erschlossen. Die Geräte für die Fuß- und Nagelpflege werden mit Nass- und Trockentechnik angeboten und weltweit vertrieben. „Unsere Geräte vertreiben wir ausschließlich über den Handel und können sie in Design und Ausstattung den Wünschen unserer Kunden individuell anpassen“, erläutert Geschäftsführer Marcel Mohr.

Mit PhysioTRONIC CAT® Pro, dem neuen Gerät für die Kohlensäuretherapie, öffnet UNITRONIC die Tür zur modernen Variante einer lange bekannten Regenerations- und Heilmethode, die Mikrozirkulation und Wundheilung positiv beeinflusst. „PhysioTRONIC® CAT Pro eignet sich hervorragend zum Einsatz in Physiotherapiepraxen, bei Heilpraktikern und in Rehazentren“, verdeutlicht Geschäftsführer Dr. Waldemar Spomer.

Weltweit gefragt

Mit der Gründung von UNITRONIC vor 40 Jahren wurden zunächst die in der Region um Kieselbronn ansässigen Goldschmiede mit Handschleifgeräten versorgt, später auch Dentallabore. Im Laufe der Zeit konzentrierte sich das Unternehmen jedoch ganz auf Podologie und Nagelpflege. 2024 haben Marcel Mohr und Dr. Waldemar Spomer den Betrieb mit 40 Beschäftigten übernommen und leiten ihn gemeinsam als geschäftsführende Gesellschafter.

„Neben Deutschland und anderen europäischen Ländern beliefern wir auch Händler in Osteuropa, Australien und den USA“, nennt Prokurist Ashraf Mohei El-Din die Absatzmärkte. Aktuell werden rund 80% der Geräte außerhalb von Deutschland verkauft.

Full Service-Partner

„Wir sehen uns als Full Service-Partner für unsere Kunden“, beschreibt Dr. Waldemar Spomer das Selbstverständnis von UNI-TRONIC. „Anfragen aller Art werden direkt bei uns im Haus bearbeitet und nicht von externen Dienstleistern. Wir sind Ingenieure und haben weitere Techniker im Haus, reagieren schnell und konzentrieren uns ganz auf unser Kerngeschäft.“ Dabei baut die Geschäftsleitung auch auf ein erfahrenes Team motivierter Beschäftigter in einer familiären Atmosphäre mit flachen Hierarchien. „Mit der Kohlensäuretherapie möchten wir neue Märkte erschließen, unsere Geräte weiterentwickeln und in allen Bereichen mit unseren Kunden neue Wege gehen“, skizziert Marcel Mohr die Ziele für die kommenden Jahre.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Interview mit Dr. Aaron Geenen, CEO der EFS Gesellschaft für Hebe- und Handhabungstechnik mbH

Die unsichtbaren Helfer der Industrie

Ob in der Automobilproduktion, in der Luft- und Raumfahrt oder im Gesundheitswesen: Überall dort, wo schwere Lasten bewegt, Bauteile präzise positioniert oder ergonomische Arbeitsplätze gestaltet werden müssen, kommt moderne Handhabungstechnik…

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Präzision unter Wasser

Interview mit Gerald Glaninger, Geschäftsführer der AQUACONSULT Anlagenbau GmbH

Präzision unter Wasser

Sauberes Wasser ist lebenswichtig und seine Aufbereitung eine technische Meisterleistung. Moderne Kläranlagen müssen zuverlässig, energieeffizient und nachhaltig arbeiten. Ein entscheidender Faktor dabei ist die Belüftung, denn sie verbraucht oft den…

Spannendes aus der Region Enzkreis

In der Technologie liegt der Erfolg

Interview mit Walter Sayer, Geschäftsführer der IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH

In der Technologie liegt der Erfolg

Mit einer klaren strategischen Linie, technischer Präzision und viel Gespür für Kundenbedürfnisse hat sich die IPR – Intelligente Peripherien für Roboter GmbH in einem hoch spezialisierten Marktsegment erfolgreich behauptet. Im…

Ringe für den perfekten Tag

Interview mit Markus Reichert, Geschäftsführer der EGF - Eduard G. Fidel GmbH

Ringe für den perfekten Tag

Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil…

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Interview mit Bernd Glauner, Geschäftsführender Gesellschafter der Ferd. Haecker GmbH & Co. KG

„Der technische Fortschritt braucht Kupfer!“

Die Ferd. Haecker GmbH & Co. KG aus Pforzheim hat sich in vielen Branchen als verlässlicher, kompetenter und kundennaher Zulieferer von Halbzeugen aus Kupfer, Kupferlegierungen und Aluminium einen Namen gemacht.…

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Technologieführer mit Profil

Interview mit Ronald Wuttke, Kaufmännischer Leiter der Kirchhoff & Lehr GmbH

Technologieführer mit Profil

Direkt nach der Wende investierte die westdeutsche Tillmann-Gruppe in die Zukunft der ostdeutschen Kirchhoff & Lehr GmbH, um in den neuen Bundesländern ein führendes Unternehmen in der Rollformtechnik zu etablieren.…

TOP