Mit Kohlensäure heilen und helfen

Interview mit Marcel Mohr, Geschäftsführer Dr. Waldemar Spomer, Geschäftsführer Ashraf Mohei El-Din, Prokurist der Unitronic – Elektronische Steuergeräte GmbH

Schon lange ist die Unitronic Elektronische Steuergeräte GmbH weltweit ein gefragter Partner, wenn es um die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Geräte für die professionelle Fuß- und Nagelpflege geht. Mit der Kohlensäuretherapie hat das innovative Unternehmen nun ein neues Feld von Wellness und Gesundheitsvorsorge erschlossen. Die Geräte für die Fuß- und Nagelpflege werden mit Nass- und Trockentechnik angeboten und weltweit vertrieben. „Unsere Geräte vertreiben wir ausschließlich über den Handel und können sie in Design und Ausstattung den Wünschen unserer Kunden individuell anpassen“, erläutert Geschäftsführer Marcel Mohr.

Mit PhysioTRONIC CAT® Pro, dem neuen Gerät für die Kohlensäuretherapie, öffnet UNITRONIC die Tür zur modernen Variante einer lange bekannten Regenerations- und Heilmethode, die Mikrozirkulation und Wundheilung positiv beeinflusst. „PhysioTRONIC® CAT Pro eignet sich hervorragend zum Einsatz in Physiotherapiepraxen, bei Heilpraktikern und in Rehazentren“, verdeutlicht Geschäftsführer Dr. Waldemar Spomer.

Weltweit gefragt

Mit der Gründung von UNITRONIC vor 40 Jahren wurden zunächst die in der Region um Kieselbronn ansässigen Goldschmiede mit Handschleifgeräten versorgt, später auch Dentallabore. Im Laufe der Zeit konzentrierte sich das Unternehmen jedoch ganz auf Podologie und Nagelpflege. 2024 haben Marcel Mohr und Dr. Waldemar Spomer den Betrieb mit 40 Beschäftigten übernommen und leiten ihn gemeinsam als geschäftsführende Gesellschafter.

„Neben Deutschland und anderen europäischen Ländern beliefern wir auch Händler in Osteuropa, Australien und den USA“, nennt Prokurist Ashraf Mohei El-Din die Absatzmärkte. Aktuell werden rund 80% der Geräte außerhalb von Deutschland verkauft.

Full Service-Partner

„Wir sehen uns als Full Service-Partner für unsere Kunden“, beschreibt Dr. Waldemar Spomer das Selbstverständnis von UNI-TRONIC. „Anfragen aller Art werden direkt bei uns im Haus bearbeitet und nicht von externen Dienstleistern. Wir sind Ingenieure und haben weitere Techniker im Haus, reagieren schnell und konzentrieren uns ganz auf unser Kerngeschäft.“ Dabei baut die Geschäftsleitung auch auf ein erfahrenes Team motivierter Beschäftigter in einer familiären Atmosphäre mit flachen Hierarchien. „Mit der Kohlensäuretherapie möchten wir neue Märkte erschließen, unsere Geräte weiterentwickeln und in allen Bereichen mit unseren Kunden neue Wege gehen“, skizziert Marcel Mohr die Ziele für die kommenden Jahre.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Interview mit Werner Steininger, Geschäftsführer der WesttecH Maschinenbau GmbH

Vom Garagenprojekt zum Global Player

Die WesttecH Maschinenbau GmbH ist mehr als ein Hersteller von Forst- und Baumpflegemaschinen – sie ist ein Pionier in der Entwicklung einfacher, aber hochwirksamer Lösungen für globale Herausforderungen. Gegründet aus…

Swiss Engineering für globale Märkte

Interview mit Pascal Moritz, Geschäftsführer der Glatt Maschinen- und Apparatebau AG

Swiss Engineering für globale Märkte

Sie ist essenziell und doch oft unsichtbar – die Beschichtung von Tabletten. In der pharmazeutischen Industrie kommt es dabei auf höchste Gleichmäßigkeit und Effizienz an. Mit über 40 Jahren Erfahrung…

Automatisierte Verpackungstechnik

Interview mit Ernst-Martin Tröscher, Firmengründer & Prokurist und Leon Luis Lincoln Tröscher, Geschäftsführer der AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie GmbH

Automatisierte Verpackungstechnik

Ob Medizintechnik, Industrie oder Spielwaren – die AVT Automatisierte Verpackungstechnologie GmbH hat sich mit maßgeschneiderten Sondermaschinen und ganzheitlichen Ansätzen einen festen Platz im Markt erarbeitet. Im Gespräch geben Gründer Ernst-Martin…

Spannendes aus der Region Enzkreis

In der Technologie liegt der Erfolg

Interview mit Walter Sayer, Geschäftsführer der IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH

In der Technologie liegt der Erfolg

Mit einer klaren strategischen Linie, technischer Präzision und viel Gespür für Kundenbedürfnisse hat sich die IPR – Intelligente Peripherien für Roboter GmbH in einem hoch spezialisierten Marktsegment erfolgreich behauptet. Im…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Interview mit Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH

Erneuerbare im Fokus: 110.000 Messebesucher

Was haben Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft – The smarter E Europe –, die Tagung Zukünftige Stromnetze und die Intersolar Mexico gemeinsam? Die Antwort ist ganz einfach: Alle drei…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Interview mit Philipp ten Eicken, Geschäftsführer der CLEANGAS Verwaltungs GmbH

Kälte mit Konzept – Trockeneis, ­Technik und Zukunftsenergie

Ob in der Lebensmittelindustrie, beim Versand sensibler Waren oder in der Automobilbranche – Trockeneis ist ein unverzichtbarer Helfer. CLEANGAS zählt hier zu den führenden Anbietern. Geschäftsführer Philipp ten Eicken spricht…

TOP