Leidenschaft. Kompetenz. Erfahrung. Jacques Lemans.

Interview mit Alfred Riedl, hier zusammen mit Kevin Costner

Wirtschaftsforum: Herr Riedl, Sie verleihen der Zeit ein Gesicht. Was ist das Besondere an Uhren aus dem Hause Jacques Lemans?

Alfred Riedl: Seit 45 Jahren begeistert Jacques Lemans Uhren- und Schmuckliebhaber auf der ganzen Welt. Leidenschaft, Kompetenz und Erfahrung, das sind die Eigenschaften, die uns auszeichnen. Heute ist Jacques Lemans in mehr als 120 Ländern der Welt vertreten. Das Erfolgsrezept des Unternehmens ist einfach und klar: Topqualität zu einem Toppreis. Zu unseren Qualitätsmerkmalen zählen beispielsweise Gehäuse aus massivem Edelstahl, 100 % Wasserdichtheit, gehärtetes Crystexglas, hochwertige Edelstahl-, Leder-, Silikon- oder High-Tech-Keramikarmbänder und vieles mehr. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor von Jacques Lemans ist auch, dass alle wichtigen Bereiche eines Uhrenunternehmens wie Research, Design, Produktion, Marketing, Qualitätskontrolle und Vertrieb direkt in der Zentrale in Österreich angesiedelt sind. Dies ermöglicht kurze Entscheidungswege und die Fähigkeit, rasch auf neue Trends zu reagieren.

Wirtschaftsforum: Schon seit mehreren Jahren ist Hollywoodstar Kevin Costner das internationale Gesicht Ihrer Marke. Warum ist er das richtige Testimonial für Jacques Lemans?

Alfred Riedl: Kevin Costner ist ein Weltstar und international bekannt. Seine Filme sind legendär und er wurde vielfach dafür ausgezeichnet – auch mit dem Oscar. Kevin Costner steht für guten Geschmack und Qualität, und er ist auch ein absoluter Uhren-Fan. Er war von Anfang an von der Qualität und unseren Designs begeistert und so ergab sich unsere Zusammenarbeit. Auch Österreichs erfolgreichste Snowboarderin und Olympiasiegerin Anna Gasser und Star-Pianistin Khatia Buniatishvili treten als Markenbotschafterinnen für Jacques Lemans auf. Weiters ist Jacques Lemans seit vielen Jahrzehnten dem Sport besonders verbunden. So unterstützt Jacques Lemans immer wieder sportliche Großveranstaltungen, wie zum Beispiel die Euroleague Basketball Final-FourGames, die Stihl-Timbersports Weltmeisterschaft oder die Rodel-Weltmeisterschaft.

Wirtschaftsforum: Regelmäßig bringen Sie neue Uhrenkollektionen auf den Markt und vor allem eine neue Schmuckkollektion. Was sind die Highlights der aktuellen Kollektion?

Alfred Riedl: Wir von Jacques Lemans haben einen Schmuck kreiert, der ein Statement setzt! Zwei Jahre haben wir dazu in intensive Recherchearbeit hinsichtlich Trends, Designs und Fertigung investiert. Die Arbeit mit edlen Materialen hat uns ein neues Bewusstsein für wertvolle Elemente gegeben und ein Gefühl für Formen, die schnelllebige Trends überdauern. Unser Familienbetrieb, der seit Jahrzehnten besteht, lebt nach der Philosophie, dass ehrliches Handwerk und höchste Qualität das Rezept für ein erfolgreiches Produkt sind, das aber immer leistbar sein muss. Genau dieses Credo liegt auch unserer neuen Schmuckkollektion zugrunde.

Diesen Herbst haben wir sie nun auf den Markt gebracht und die ersten Rückmeldungen sind sensationell. Es scheint, dass sich der viele Aufwand gelohnt hat und wir stolz sein können auf das, was uns hier gelungen ist. Auf der Uhrenseite sind aktuell besonders Retro-Uhren im Trend. Wir haben dazu unsere Retro-Kollektion erweitert und nehmen mit diesen Uhren unsere Kunden auf eine besonders charmante Reise in die Vergangenheit mit.

Dank behutsamer Überarbeitung, welche von aktuellen Trends inspiriert wurde, bewahren diese Zeitmesser den klassischen Charakter von Jacques Lemans. Um dem aktuellen Trend zurück zu Farben gerecht zu werden, haben wir eine neue Design Collection auf den Markt gebracht. Diese trendigen Zeitmesser zeigen weit mehr als nur Stunden und Minuten. Sie sind farbenfroh, modisch, vielseitig und eine Inspiration für alle Sinne. Die neue Design Collection von Jacques Lemans umfasst nicht nur schöne Uhren, sie ist Ausdruck eines Lebensgefühls.

Wirtschaftsforum: Hinter der Marke Jacques Lemans verbirgt sich nicht nur ein Uhrenunternehmen, sondern auch ein Weingut. Wie überzeugen Sie in diesem Bereich ihre Kunden?

Alfred Riedl: Das Weingut Burg Taggenbrunn ist ein wahres ‚Refugium für alle Sinne‘. Es liegt inmitten der Alpe-Adria-Region. Im Zentrum befindet sich die Burg Taggenbrunn, von der auch der Namen unseres Weingutes stammt. Die Burg Taggenbrunn wurde Anfang des 12. Jahrhunderts auf den Überresten einer keltisch-römischen Ringwallsiedlung aus dem 6. Jahrhundert vor Christus erbaut. Das ganze Gebiet ist daher geschichtlich äußerst bedeutsam und es haben sich schon viele historische Ereignisse auf diesem Grund und Boden abgespielt. Unter anderem befand sich hier der erste Richtsaal Kärntens.

Das Weinbaugebiet selbst umfasst rund 40 Hektar. Wir sind stolz sagen zu können, dass wir mittlerweile exzellente Weine von höchster Qualität produzieren. Das Weingut befindet sich in einer der besten Lagen Kärntens. Die Schieferböden, die Südlage der sanft hügeligen Weingärten und die vielen Sonnenstunden bieten optimale Bedingungen für Weinbau in allerhöchster Qualität. So freut es uns auch ganz besonders, dass wir mit unseren Weinen bereits namhafte Preise gewinnen und unter anderem 92 begehrte Falstaffpunkte erzielen konnten. Angebaut werden die Sorten Sauvignon Blanc, Pinot Blanc, Pinot Gris, Riesling, Chardonnay, Traminer, Muskateller, Zweigelt und Pinot Noir.

Am Weingut befindet sich auch ein exklusives Hotel mit 31 wunderschön gestalteten Zimmern, Suiten und Appartements, sowie ein Heuriger und mehrere erstklassige Veranstaltungsräumlichkeiten. Besonders stolz bin ich aber auf unsere jüngste Entwicklung, und zwar die Taggenbrunner Festspiele. Wir haben in den letzten Jahren die Burg in mühevoller Detailarbeit restauriert und einen wahrscheinlich einzigartigen Festsaal mit einer Kapazität von rund 600 Personen erschaffen. Ab nächstem Jahr werden hier Konzertveranstaltungen auf höchstem Niveau stattfinden. Bereits jetzt im November starteten wir mit vier Vorveranstaltungen und durften beispielsweise Camilla Nylund, Helmut Deutsch, Piotr Beczala und Philipp Hochmair begrüßen.

Wirtschaftsforum: Auch wenn klassische Uhren nach wie vor zeitlos sind, entwickelt sich der Trend zunehmend in Richtung Smart Watches. Wie wird Jacques Lemans dieser Entwicklung gerecht?

Alfred Riedl: Der Name Jacques Lemans steht vor allem für hochwertige Uhren zu einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir verstehen uns als Vollsortimenter, der mit über 600 Modellen nahezu jede Geschmacksrichtung bedient. Zu den Hauptkollektionen zählen beispielsweise die Stilrichtungen Klassik, Sport, Automatik, Retro, High-Tech Keramik, Design Collection, La Passion. Aber natürlich beobachten wir auch den Bereich der Smart Watches und werden dazu auch im nächsten Jahr ein passendes Produkt auf den Markt bringen.

Interview: Andreas Detert | Fotos: Jacques Lemans GmbH

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Spannendes aus der Region St. Veit an der Glan

Sonnige Zeiten

Interview mit Alfred Mölzer, Geschäftsführer der Sonnenkraft GmbH

Sonnige Zeiten

2019 stellte die EU den Green Deal vor: ein Maßnahmenpaket mit dem Ziel, bis 2050 klimaneutral zu sein. Dem Ausbau erneuerbarer Energien kommt dabei eine zentrale Rolle zu. Auch die…

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Interview mit Gerald Prinzhorn, CEO der PRINZHORN HOLDING GmbH

Papier im Kreislauf – nachhaltig denken, effizient handeln

Die Prinzhorn Group mit Sitz in Wien zählt zu Europas führenden Unternehmen im Bereich Papier, Verpackung und Recycling. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum spricht Gerald Prinzhorn, CEO der Gruppe und Vertreter…

Das könnte Sie auch interessieren

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Interview mit Maximiliane Häffner, Mitglied der Geschäftsleitung der Juwelier Ralf Häffner e.K.

Vintage-Uhrenhandel mit Haltung und Geschichte

Ob Wertanlage, Leidenschaft oder Designobjekt – hochwertige Uhren erleben einen wahren Boom. Die Juwelier Ralf Häffner e.K. aus Stuttgart hat sich auf exklusive Vintage-Modelle spezialisiert und vereint stationären Handel mit…

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als  Investmentstrategie

Interview mit Dr. Thomas Schröck, Geschäftsführer der The Natural Gem GmbH

Vom Rohstein zur Vermögenssicherung: Edelsteine als Investmentstrategie

Sie gelten als faszinierend, exklusiv – und zunehmend als stabile Sachwertanlage: Edelsteine. In einer Welt wirtschaftlicher Unsicherheiten rückt ihre Bedeutung für langfristige Vermögenssicherung immer stärker in den Fokus. Die österreichische…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

TOP