Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur
Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH blickt auf eine über 60-jährige Geschichte als Ingenieurbüro zurück. Geschäftsführer Frank Baumgarten trat Mitte der 1990er-Jahre in das Unternehmen ein und übernahm es Anfang der 2000er-Jahre vollständig. Ursprünglich auf den klassischen Straßenbau fokussiert, erweiterte er das Portfolio um Entwässerungstechnik und Kanalsanierung.
Tätigkeitsbereiche
Heute ist INGPLAN sowohl im privaten Industriebereich als auch in enger Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand tätig. Die Fähigkeit, komplexe Lösungen im Bereich der Infrastrukturplanung zu entwickeln, hebt das Unternehmen deutlich vom Wettbewerb ab. „Unser breites Portfolio macht uns widerstandsfähiger gegenüber Marktschwankungen“, erklärt Frank Baumgarten. Diese Vielseitigkeit ist ein entscheidender Faktor in Zeiten zunehmend komplexerer Aufgabenstellungen. Durch ein starkes Netzwerk und Partnerschaften konnte das Unternehmen sein Leistungsspektrum kontinuierlich erweitern und vertiefen.
Erfolgreiche Projekte
Zu den Referenzen zählen unter anderem die Mitwirkung an der Renaturierung der Emscher im Ruhrgebiet, wo Entwässerungsnetze für Großunternehmen neu strukturiert wurden. Ein weiteres Highlight ist die Boden- und Bauschutt-Nassaufbereitungsanlage in Hünxe – die erste ihrer Art in Deutschland. Beide Projekte unterstreichen die Innovationskraft von INGPLAN.
„Solche Herausforderungen demonstrieren unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten“, betont Baumgarten. Langjährige Kundenbeziehungen, die teilweise bis ins Jahr 1999 zurückreichen, belegen die Verlässlichkeit und Kompetenz des Unternehmens.
Zukunftspläne
Für die kommenden Jahre setzt INGPLAN verstärkt auf ganzheitliche Planungsansätze. Die Integration von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in allen Bereichen der Infrastrukturplanung steht dabei im Mittelpunkt.
Frank Baumgarten betont: „Wir müssen über den Tellerrand hinausblicken und Planungsräume stets im Einklang mit ihrer Umgebung betrachten.“ Diese Vision wird durch ein starkes Partnernetzwerk und den Einsatz moderner Technologien unterstützt. Zudem ist das Unternehmen stark wachstumsorientiert. Mit einer klaren Ausrichtung auf Netzwerkbildung, Diversifikation und eine moderne Arbeitskultur sind die Weichen für weiteres Wachstum gestellt.
„Unser Erfolg basiert auf Teamarbeit und der Fähigkeit, sich kontinuierlich neuen Herausforderungen anzupassen“, fasst Frank Baumgarten zusammen.