Ganzheitliche Ansätze für moderne Infrastruktur

Interview mit Dipl.-Ing. Frank Baumgarten, Geschäftsführer der INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH

Die INGPLAN Ingenieurgesellschaft mbH blickt auf eine über 60-jährige Geschichte als Ingenieurbüro zurück. Geschäftsführer Frank Baumgarten trat Mitte der 1990er-Jahre in das Unternehmen ein und übernahm es Anfang der 2000er-Jahre vollständig. Ursprünglich auf den klassischen Straßenbau fokussiert, erweiterte er das Portfolio um Entwässerungstechnik und Kanalsanierung. 

Tätigkeitsbereiche 

Heute ist INGPLAN sowohl im privaten Industriebereich als auch in enger Zusammenarbeit mit der öffentlichen Hand tätig. Die Fähigkeit, komplexe Lösungen im Bereich der Infrastrukturplanung zu entwickeln, hebt das Unternehmen deutlich vom Wettbewerb ab. „Unser breites Portfolio macht uns widerstandsfähiger gegenüber Marktschwankungen“, erklärt Frank Baumgarten. Diese Vielseitigkeit ist ein entscheidender Faktor in Zeiten zunehmend komplexerer Aufgabenstellungen. Durch ein starkes Netzwerk und Partnerschaften konnte das Unternehmen sein Leistungsspektrum kontinuierlich erweitern und vertiefen.

Erfolgreiche Projekte 

Zu den Referenzen zählen unter anderem die Mitwirkung an der Renaturierung der Emscher im Ruhrgebiet, wo Entwässerungsnetze für Großunternehmen neu strukturiert wurden. Ein weiteres Highlight ist die Boden- und Bauschutt-Nassaufbereitungsanlage in Hünxe – die erste ihrer Art in Deutschland. Beide Projekte unterstreichen die Innovationskraft von INGPLAN.

„Solche Herausforderungen demonstrieren unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten“, betont Baumgarten. Langjährige Kundenbeziehungen, die teilweise bis ins Jahr 1999 zurückreichen, belegen die Verlässlichkeit und Kompetenz des Unternehmens.
 

Zukunftspläne

Für die kommenden Jahre setzt INGPLAN verstärkt auf ganzheitliche Planungsansätze. Die Integration von Nachhaltigkeit und Digitalisierung in allen Bereichen der Infrastrukturplanung steht dabei im Mittelpunkt.

Frank Baumgarten betont: „Wir müssen über den Tellerrand hinausblicken und Planungsräume stets im Einklang mit ihrer Umgebung betrachten.“ Diese Vision wird durch ein starkes Partnernetzwerk und den Einsatz moderner Technologien unterstützt. Zudem ist das Unternehmen stark wachstumsorientiert. Mit einer klaren Ausrichtung auf Netzwerkbildung, Diversifikation und eine moderne Arbeitskultur sind die Weichen für weiteres Wachstum gestellt.

„Unser Erfolg basiert auf Teamarbeit und der Fähigkeit, sich kontinuierlich neuen Herausforderungen anzupassen“, fasst Frank Baumgarten zusammen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Brücken bauen für die Zukunft

Interview mit Martin Dickmann, Geschäftsführer der Claus Queck GmbH

Brücken bauen für die Zukunft

Der Investitionsstau in der öffentlichen Infrastruktur ist in Deutschland längst nicht mehr zu übersehen. Das Stahlbauunternehmen Claus Queck GmbH aus Düren, das sich schon seit langer Zeit vornehmlich auf den…

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Interview mit Manuel Weißenberger, Geschäftsführer der K. Weißenberger Bedachungen GmbH

„Vielseitigkeit ist unsere Konstante“

Zukunft braucht Substanz – und Menschen, die sie mutig und innovativ gestalten. Die K. Weißenberger Bedachungen GmbH mit Sitz in unterfränkischen Arnstein steht seit über drei Jahrzehnten für Qualität im…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Spannendes aus der Region Kreis Coesfeld

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Kontrolliert und geregelt

Interview mit Thomas Zirk, CEO der AuCom MCS GmbH & Co. KG

Kontrolliert und geregelt

In vielen Unternehmen sind sie nach wie vor Standard: Motoren ohne geregelten Antrieb, die mehr Energie verbrauchen als nötig. Präzise Drehzahlregelungen lassen sich mit Frequenzumrichtern optimal lösen – sie sorgen…

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

In der Technologie liegt der Erfolg

Interview mit Walter Sayer, Geschäftsführer der IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH

In der Technologie liegt der Erfolg

Mit einer klaren strategischen Linie, technischer Präzision und viel Gespür für Kundenbedürfnisse hat sich die IPR – Intelligente Peripherien für Roboter GmbH in einem hoch spezialisierten Marktsegment erfolgreich behauptet. Im…

Architektur mit Haltung

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Baum, Geschäftsführer der baum-kappler architekten gmbh

Architektur mit Haltung

Mitten in der globalen Finanzkrise 2008 übernahm Andreas Baum ein traditionsreiches Nürnberger Architekturbüro und stieß mit einer breiten Diversifizierungsstrategie sowie einer starken sozial-menschlichen Unternehmerhaltung bald einen klaren Wachstumskurs an.…

TOP