„Unsere Mission? Ein Impfstoff gegen das Norovirus!“

Interview mit Dr. Victor Klimyuk, Geschäftsführer der Icon Genetics GmbH

„Kleine Unternehmen sind immer besonders flexibel, innovativ und ambitioniert – schließlich wollen sie selbst große Unternehmen werden“, antwortet Dr. Victor Klimyuk, Geschäftsführer der Icon Genetics GmbH, auf die Frage, wieso sich der vergleichsweise kleine Pharma-Player seit einigen Jahren vornehmlich auf die Entwicklung eines Norovirus-Impfstoffs konzentriert.

Derzeit bereitet das Unternehmen eine Phase-II-Studie vor, nachdem die Ergebnisse der ersten Phase bereits in Peer-Review-Fachzeitschriften publiziert werden konnten. Spätestens in Phase III müssen Tausende Teilnehmer in die entsprechenden Studienarme eingeschlossen werden, was neben einem enormen fachlichen und organisatorischen Aufwand auch umfassende finanzielle Mittel erfordern wird, die auch der japanische Mutterkonzern Denka nicht allein wird stemmen können.

Kein kleines Start-up, sondern ein etablierter Player

„Spätestens an diesem Punkt werden wir ein viel größeres Netzwerk brauchen – insbesondere auch für den Vertrieb des eigentlichen Präparats, sofern sich unsere Anstrengungen dann als erfolgreich herausgestellt haben“, blickt Dr. Victor Klimyuk in die Zukunft. „Doch Icon Genetics ist schon heute kein kleines Start-up, sondern ein etabliertes Biotechnologieunternehmen – schließlich sind wir schon seit 1999 im Markt aktiv und konnten uns in dieser Zeit über 400 Patente erarbeiten.“

In dieser Marktposition sieht der Biochemiker auch einen wichtigen Hebel, um in der Zukunft mögliche strategische Partner zu überzeugen: „Das beste Argument für Investoren ist ein sicheres und wirksames Präparat, das bereits ein risikoärmeres Produktentwicklungsstadium erreicht hat.“

Spätestens in dieser Phase muss das Unternehmen dann auch in der Lage sein, die Herstellungsprozesse entsprechend zu skalieren – „mit unserer Technologie wissen wir dabei schon heute, dass das kein Problem sein wird“, ist Dr. Victor Klimyuk überzeugt.

Eine starke Technologie im Rücken

Doch selbst wenn der Norovirus-Impfstoff des Unternehmens nicht die Ziellinie erreichen sollte, würde dies keinesfalls das Ende von Icon Genetics bedeuten: „Unser Herzstück ist die Entwicklung von Expressionssystemen für die Herstellung rekombinanter Proteine in Grünpflanzen. Die Anwendungsfelder für unsere patentierte Technologie reichen dabei weit über den Impfstoff- und Diagnostikbereich hinaus und erstrecken sich auch auf Segmente wie die lebensmittelverarbeitende Industrie. Schon heute setzen zahlreiche Unternehmen auf die Möglichkeiten, die Icon Genetics ihnen zu bieten hat“, so Dr. Victor Klimyuk.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Luxus, der Leben rettet:  SalutoCare in Bad Kissingen

Interview mit Michael Presl, Geschäftsführer der Klinik Bavaria GmbH

Luxus, der Leben rettet: SalutoCare in Bad Kissingen

Was als Hotel begann, ist heute eine der innovativsten Rehabilitationskliniken Deutschlands. Die Klinik Bavaria in Bad Kissingen hat mit ‘SalutoCare’ ein Konzept entwickelt, das Intensivpatienten Spitzenmedizin bietet. Geschäftsführer Michael Presl…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Spannendes aus der Region Halle (Saale)

Wie man Expertise auf einen neuen Markt überträgt

Interview mit Dr. Hannes Schwarz, Projektleiter der msu solutions GmbH

Wie man Expertise auf einen neuen Markt überträgt

Als Abrechnungsspezialist für die Energie- und Wasserwirtschaft hat sich die msu solutions GmbH seit 20 Jahren einen Namen im gesamten deutschsprachigen Raum gemacht. Vor sieben Jahren ist man in den…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Interview mit Dino Höll, Geschäftsführer der Dessauer Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH – DVV – Stadtwerke

Versorgung der Zukunft: nachhaltig, digital, sicher

Energie, Mobilität, Wasser und Telekommunikation – die Stadtwerke Dessau sind weit mehr als ein klassischer Versorger. Als einer der größten Arbeitgeber der Region treiben sie nicht nur die Daseinsvorsorge voran,…

Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Interview mit Wouter Peperstraete, Geschäftsführer der Hologic Deutschland GmbH

Neuer Medizinstandard für die Frauengesundheit

Frauenmedizin weiterdenken – mit modernster Technologie und klarem Fokus auf Prävention und Früherkennung. Die Hologic Deutschland GmbH gehört zu den führenden Unternehmen im Bereich der Medizintechnik mit besonderer Spezialisierung auf…

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Interview mit Jörn Seel, Unternehmer der mediCAD GmbH

„Die menschliche Gesundheit ist das höchste Gut!“

Dank medizinischer Software für die OP-Planung lässt sich das Ergebnis chirurgischer Eingriffe entscheidend verbessern. Die mediCAD GmbH hat sich als führendes Unternehmen im Bereich der digitalen OP-Planung etabliert und revolutioniert…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

TOP