„Unsere Mission? Ein Impfstoff gegen das Norovirus!“
Interview mit Dr. Victor Klimyuk, Geschäftsführer der Icon Genetics GmbH

„Kleine Unternehmen sind immer besonders flexibel, innovativ und ambitioniert – schließlich wollen sie selbst große Unternehmen werden“, antwortet Dr. Victor Klimyuk, Geschäftsführer der Icon Genetics GmbH, auf die Frage, wieso sich der vergleichsweise kleine Pharma-Player seit einigen Jahren vornehmlich auf die Entwicklung eines Norovirus-Impfstoffs konzentriert.
Derzeit bereitet das Unternehmen eine Phase-II-Studie vor, nachdem die Ergebnisse der ersten Phase bereits in Peer-Review-Fachzeitschriften publiziert werden konnten. Spätestens in Phase III müssen Tausende Teilnehmer in die entsprechenden Studienarme eingeschlossen werden, was neben einem enormen fachlichen und organisatorischen Aufwand auch umfassende finanzielle Mittel erfordern wird, die auch der japanische Mutterkonzern Denka nicht allein wird stemmen können.
Kein kleines Start-up, sondern ein etablierter Player
„Spätestens an diesem Punkt werden wir ein viel größeres Netzwerk brauchen – insbesondere auch für den Vertrieb des eigentlichen Präparats, sofern sich unsere Anstrengungen dann als erfolgreich herausgestellt haben“, blickt Dr. Victor Klimyuk in die Zukunft. „Doch Icon Genetics ist schon heute kein kleines Start-up, sondern ein etabliertes Biotechnologieunternehmen – schließlich sind wir schon seit 1999 im Markt aktiv und konnten uns in dieser Zeit über 400 Patente erarbeiten.“
In dieser Marktposition sieht der Biochemiker auch einen wichtigen Hebel, um in der Zukunft mögliche strategische Partner zu überzeugen: „Das beste Argument für Investoren ist ein sicheres und wirksames Präparat, das bereits ein risikoärmeres Produktentwicklungsstadium erreicht hat.“
Spätestens in dieser Phase muss das Unternehmen dann auch in der Lage sein, die Herstellungsprozesse entsprechend zu skalieren – „mit unserer Technologie wissen wir dabei schon heute, dass das kein Problem sein wird“, ist Dr. Victor Klimyuk überzeugt.
Eine starke Technologie im Rücken
Doch selbst wenn der Norovirus-Impfstoff des Unternehmens nicht die Ziellinie erreichen sollte, würde dies keinesfalls das Ende von Icon Genetics bedeuten: „Unser Herzstück ist die Entwicklung von Expressionssystemen für die Herstellung rekombinanter Proteine in Grünpflanzen. Die Anwendungsfelder für unsere patentierte Technologie reichen dabei weit über den Impfstoff- und Diagnostikbereich hinaus und erstrecken sich auch auf Segmente wie die lebensmittelverarbeitende Industrie. Schon heute setzen zahlreiche Unternehmen auf die Möglichkeiten, die Icon Genetics ihnen zu bieten hat“, so Dr. Victor Klimyuk.