Bunt und innovativ

Interview

Mit einem Anteil von 60% bildet die Sparte Teamsport den Schwerpunkt der Aktivitäten der hummel sport & leisure Warenhandelsgesellschaft mbH. Weitere Geschäftsfelder sind Fashion Schuh, Fashion Textil und Fashion Kinder, allesamt im Qualitätssegment ‘High in the middle’.

„Wir sind erfolgreich, weil wir uns gezielt als eine etwas andere Sportartikelmarke vorstellen“, ist sich Jens Binek sicher, seit 2011 Geschäftsführer der hummel sport & leisure Warenhandelsgesellschaft und vorher zehn Jahre CFO der hummel A/S in Dänemark. „Solange Farbe und Innovation angesagt sind, haben wir ganz gute Chancen.“

hummel sport & leisure ist verantwortlich für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit ihren 48 Beschäftigten erwirtschaftet die Firma einen zweistelligen Millionenumsatz, der in den vergangenen drei Jahren verdoppelt werden konnte.

Gefertigt werden die Artikel in der Türkei, Griechenland und Asien, entwickelt in Deutschland und Dänemark. Der Marktführer beim Ausrüsten von Handballvereinen vertreibt seine Produkte grundsätzlich nur an Wiederverkäufer. Dazu gehören Einkaufsgenossenschaften wie Intersport und Sport 2000, Onlinehändler wie Zalando und Amazon sowie Schuhfachhandelsketten und Sportvereine.

„Wir sind erfolgreich, weil wir uns gezielt als eine etwas andere Sportartikelmarke vorstellen.“ Jens BinekGeschäftsführer

Sponsor von Freiburg

1923 gründete Albert Messner hummel in Hamburg, seit 1999 gehört die Firma ebenso wie die Muttergesellschaft zur dänischen Thornico A/S. Beim Marketing verfolgt das Unternehmen verschiedene Strategien – entsprechend den vier Geschäftsfeldern, zum Beispiel beim Teamsport über die Vereine. Bei den Fachmessen präsentiert sich hummel auf der ISPO, den Schuhmessen und den Messen der Einkaufsverbände.

Ansonsten erfolgt der Vertrieb über Key Account und Regionalmanager. Außerdem gibt es einen Showroom in Hamburg sowie jährlich Ende April die Handball Final Four Party. Mit dem FC St. Pauli und der SpVgg Greuther Fürth rüstet hummel bereits zwei Fußball- Zweitligisten aus. Mit dem SC Freiburg kommt der dritte Club ab der Saison 2016/2017 dazu.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Kreativität trifft Markenstrategie

Interview mit Koici Tschang, CEO der Osama S.p.A.

Kreativität trifft Markenstrategie

Ob Schreibwaren, Kreativprodukte oder Designobjekte für den Wohnbereich – der italienische Markenanbieter Osama S.p.A. hat sich in fast sechs Jahrzehnten vom Importeur japanischer Schreibgeräte zu einem diversifizierten, internationalen Unternehmen entwickelt.…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Spannendes aus der Region Hamburg

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Das könnte Sie auch interessieren

„Für einen Golfclub gilt: Entscheidend ist der Platz!“

Interview mit Wolfgang Michel, Geschäftsführer der Golfclub München Eichenried GmbH & Co. KG

„Für einen Golfclub gilt: Entscheidend ist der Platz!“

Einmal im Jahr geben sich die Spitzen-Golfer aus aller Welt bei der BMW International Open im Erdinger Moos die Klinke in die Hand. Jenseits dieses Events steht der Platz als…

Gut für Mensch und Umwelt

Interview mit Michal Brandauer-Netreba, Verkaufsleiter-Sport der Brav Germany GmbH

Gut für Mensch und Umwelt

Outdoorkleidung, die mit Fluor behandelt wurde, ist wasserdicht und sogar ölabweisend. Doch im Alltag reichen atmungsaktive und wasserabweisende Funktionen. Zumal die Produktion von Fluorbeschichtungen häufig eine erhebliche Gefahr für Mensch…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

TOP