Bunt und innovativ

Interview

Mit einem Anteil von 60% bildet die Sparte Teamsport den Schwerpunkt der Aktivitäten der hummel sport & leisure Warenhandelsgesellschaft mbH. Weitere Geschäftsfelder sind Fashion Schuh, Fashion Textil und Fashion Kinder, allesamt im Qualitätssegment ‘High in the middle’.

„Wir sind erfolgreich, weil wir uns gezielt als eine etwas andere Sportartikelmarke vorstellen“, ist sich Jens Binek sicher, seit 2011 Geschäftsführer der hummel sport & leisure Warenhandelsgesellschaft und vorher zehn Jahre CFO der hummel A/S in Dänemark. „Solange Farbe und Innovation angesagt sind, haben wir ganz gute Chancen.“

hummel sport & leisure ist verantwortlich für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit ihren 48 Beschäftigten erwirtschaftet die Firma einen zweistelligen Millionenumsatz, der in den vergangenen drei Jahren verdoppelt werden konnte.

Gefertigt werden die Artikel in der Türkei, Griechenland und Asien, entwickelt in Deutschland und Dänemark. Der Marktführer beim Ausrüsten von Handballvereinen vertreibt seine Produkte grundsätzlich nur an Wiederverkäufer. Dazu gehören Einkaufsgenossenschaften wie Intersport und Sport 2000, Onlinehändler wie Zalando und Amazon sowie Schuhfachhandelsketten und Sportvereine.

„Wir sind erfolgreich, weil wir uns gezielt als eine etwas andere Sportartikelmarke vorstellen.“ Jens BinekGeschäftsführer

Sponsor von Freiburg

1923 gründete Albert Messner hummel in Hamburg, seit 1999 gehört die Firma ebenso wie die Muttergesellschaft zur dänischen Thornico A/S. Beim Marketing verfolgt das Unternehmen verschiedene Strategien – entsprechend den vier Geschäftsfeldern, zum Beispiel beim Teamsport über die Vereine. Bei den Fachmessen präsentiert sich hummel auf der ISPO, den Schuhmessen und den Messen der Einkaufsverbände.

Ansonsten erfolgt der Vertrieb über Key Account und Regionalmanager. Außerdem gibt es einen Showroom in Hamburg sowie jährlich Ende April die Handball Final Four Party. Mit dem FC St. Pauli und der SpVgg Greuther Fürth rüstet hummel bereits zwei Fußball- Zweitligisten aus. Mit dem SC Freiburg kommt der dritte Club ab der Saison 2016/2017 dazu.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Spannendes aus der Region Hamburg

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Interview mit Konrad Boltersdorf, Geschäftsführer der Agora America GmbH

Einmal Mexiko und zurück im Kühlregal

Unter der Marke SOLPURO vertreibt die Agora America GmbH hochwertige Guacamole aus mexikanischen Avocados und beliefert zudem große Lebensmitteleinzelhändler und Gastronomieketten mit vielfältigen Eigenmarken. Mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Konrad Boltersdorf…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Das könnte Sie auch interessieren

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Interview mit Ralf Berger, Geschäftsführer der Pferdesporthaus Loesdau GmbH & Co. KG

Mit Passion für den Pferdesport gelingt der Sprung in die Zukunft

Das Pferdesporthaus Loesdau zählt dank seines starken Filialnetzes sowie seiner schlagkräftigen E-Commerce-Präsenz zu den bekanntesten Reitsportfachgeschäften in Deutschland und Österreich. Mit welcher Vision und welchen Werten das Traditionsunternehmen den Weg…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

TOP