Bunt und innovativ

Interview

Mit einem Anteil von 60% bildet die Sparte Teamsport den Schwerpunkt der Aktivitäten der hummel sport & leisure Warenhandelsgesellschaft mbH. Weitere Geschäftsfelder sind Fashion Schuh, Fashion Textil und Fashion Kinder, allesamt im Qualitätssegment ‘High in the middle’.

„Wir sind erfolgreich, weil wir uns gezielt als eine etwas andere Sportartikelmarke vorstellen“, ist sich Jens Binek sicher, seit 2011 Geschäftsführer der hummel sport & leisure Warenhandelsgesellschaft und vorher zehn Jahre CFO der hummel A/S in Dänemark. „Solange Farbe und Innovation angesagt sind, haben wir ganz gute Chancen.“

hummel sport & leisure ist verantwortlich für die Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit ihren 48 Beschäftigten erwirtschaftet die Firma einen zweistelligen Millionenumsatz, der in den vergangenen drei Jahren verdoppelt werden konnte.

Gefertigt werden die Artikel in der Türkei, Griechenland und Asien, entwickelt in Deutschland und Dänemark. Der Marktführer beim Ausrüsten von Handballvereinen vertreibt seine Produkte grundsätzlich nur an Wiederverkäufer. Dazu gehören Einkaufsgenossenschaften wie Intersport und Sport 2000, Onlinehändler wie Zalando und Amazon sowie Schuhfachhandelsketten und Sportvereine.

„Wir sind erfolgreich, weil wir uns gezielt als eine etwas andere Sportartikelmarke vorstellen.“ Jens BinekGeschäftsführer

Sponsor von Freiburg

1923 gründete Albert Messner hummel in Hamburg, seit 1999 gehört die Firma ebenso wie die Muttergesellschaft zur dänischen Thornico A/S. Beim Marketing verfolgt das Unternehmen verschiedene Strategien – entsprechend den vier Geschäftsfeldern, zum Beispiel beim Teamsport über die Vereine. Bei den Fachmessen präsentiert sich hummel auf der ISPO, den Schuhmessen und den Messen der Einkaufsverbände.

Ansonsten erfolgt der Vertrieb über Key Account und Regionalmanager. Außerdem gibt es einen Showroom in Hamburg sowie jährlich Ende April die Handball Final Four Party. Mit dem FC St. Pauli und der SpVgg Greuther Fürth rüstet hummel bereits zwei Fußball- Zweitligisten aus. Mit dem SC Freiburg kommt der dritte Club ab der Saison 2016/2017 dazu.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Interview mit Marco Hierling, Geschäftsführer der AlphaPet Ventures GmbH

Innovationen in Premium-Tiernahrung

Die AlphaPet Ventures GmbH ist ein führender Anbieter von Premium-Tiernahrung, der für die Digitalisierung des Heimtiermarktes, seine innovativen Produkte und seinen Fokus auf Nachhaltigkeit bekannt ist. Mit CEO Marco Hierling…

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Interview mit Peter Waltenspühl, Chief Marketing Officer der Kuhn Rikon AG

Schweizer Handwerkskunst für wahre Kochleidenschaft

Die Kuhn Rikon AG ist ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 auf die Herstellung hochwertiger Koch- und Schneidutensilien spezialisiert hat. Unter der Leitung von Tobias Gerfin (CEO) vereint das…

Spannendes aus der Region Hamburg

Mobilität von Anfang an

Interview mit Thomas Frevert, Geschäftsführender Gesellschafter der Lentz Fahrzeugtechnik GmbH

Mobilität von Anfang an

Von Sätteln, Zaumzeug und Halftern für Pferdefuhrwerke zu Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik für Kraftfahrzeuge war es ein langer Weg. Dieses Jahr feiert die Lentz Fahrzeugtechnik GmbH ihr 140-jähriges Bestehen. Heute…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

Interview mit Oliver Forster, Geschäftsführer der COFO Entertainment GmbH & Co. KG

„Wir schaffen emotionale Erlebnisse, die begeistern“

COFO Entertainment feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Gegründet im August 1999 von Oliver Forster, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Veranstalter im…

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Interview mit Necip Lucian, Geschäftsführer der Bergbahn Lech-Oberlech GmbH & Co. KG

Die Piste genießen, die Natur bewahren

Schneesicherheit. Das Zauberwort für eine erfolgreiche Wintersaison und ein ungetrübtes Pistenvergnügen. Im Skigebiet Lech-Oberlech in Österreich ist Skifahren häufig von Dezember bis April möglich. Die Bergbahn Lech-Oberlech GmbH stellt sich…

„Für einen Golfclub gilt: Entscheidend ist der Platz!“

Interview mit Wolfgang Michel, Geschäftsführer der Golfclub München Eichenried GmbH & Co. KG

„Für einen Golfclub gilt: Entscheidend ist der Platz!“

Einmal im Jahr geben sich die Spitzen-Golfer aus aller Welt bei der BMW International Open im Erdinger Moos die Klinke in die Hand. Jenseits dieses Events steht der Platz als…

TOP