Eine grüne Oase

Interview

„Ich bin im Hotel aufgewachsen, seit ich zwei Jahre alt war“, sagt Benjamin Förtsch, der Enkel des Firmengründers, der seit Anfang 2014 Geschäftsführer ist. „1955 wurde der Grundstein für das Hotel gelegt, seit den Neunzigern haben wir uns dem Umweltgedanken verschrieben und dafür viele Ehrungen erhalten. Wir sind eines der ersten klimaneutralen Hotels in Deutschland und unsere Einrichtung ist natürlich, Naturholzmöbel und Naturtextilien, der Gast merkt es nicht sofort, aber er fühlt sich wohler. Als Hotel Garni bieten wir natürlich ein Bio-Vital Frühstücksbuffet.“

Die Wohlfühlstrategie

Wohlfühlen ist die Strategie des Unternehmens für Gäste und für Mitarbeiter. Und sie fühlen sich wohl. „Von unseren 30 Mitarbeitern sind viele sehr lange bei uns und wir haben eine extrem hohe Stammgastquote“, betont Benjamin Förtsch. „Sie alle genießen die persönliche, familiäre Atmosphäre. 80% der Gäste sind Business-Gäste. Der Amerika-Chef von Siemens hat oft hier übernachtet, Ingenieure, Fachleute von IT und Consulting, Mediziner und Gäste von der Messe Nürnberg. Wir erklären Firmen, dass ihre Mitarbeiter toll schlafen, dann das gute Frühstück, das macht sie leistungsfähiger. Wir haben einen großen Wellnessbereich und wir bieten Events, die anders sind. Wellness- und Kulturtouristen kommen meist am Wochenende. Wir haben besondere Angebote für Studenten, für Familien oder für Radler, wir sind ADFC zertifiziert. Wir haben auch eine eigene XING-Gruppe, die in wenigen Monaten schon 300 Mitglieder hat.“

„Die Herausforderung, das Hotel immer weiter zu entwickeln, ein Gesamtkunstwerk zu erstellen, das macht mir Spaß.“ Benjamin Förtsch Geschäftsführer

Die Zukunft der Branche sieht Benjamin Förtsch nicht so rosig. „Die Menschen reisen weniger im Businessbereich. Ich sehe die Branche im Wandel. Hotels müssen sich neu ausrichten, Übernachtung allein reicht nicht, das Paket muss passen. Es gibt einen starken Anstieg bei Seniorenreisen und an Städtereisen, dafür wollen wir Pakete schnüren, um weiter so stabile Ergebnisse zu erzielen wie bisher.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Auf und davon

Interview mit Stefan Faust, Geschäftsführer der CARBOTEC GmbH

Auf und davon

Das Nötigste zusammenpacken, den Motor starten und das Abenteuer kann beginnen. Roadtrips, Campingurlaube oder Vanlife – Urlaub im rollenden Zuhause liegt im Trend, steht für Freiheit auf vier Rädern und…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Spannendes aus der Region Erlangen

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Interview mit Martin Führlein, Geschäftsführer der Pegasus Capital Partners GmbH

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Seit einem Jahrzehnt stellt Pegasus Capital Partners Mezzanine-Kapital bereit und hat sich in diesem Zeitraum bereits an der Finanzierung von über 70 Projekten beteiligt. Geschäftsführer Martin Führlein verriet im Interview,…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Interview mit Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter der Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH

„Ohne Biomasse wird es nicht gehen“

Die Bernhard Poll Schornsteintechnik GmbH aus Dörpen im Emsland ist Spezialist für moderne Abgassysteme und Schornsteintechnik. Das Unternehmen verbindet dabei handwerkliche Tradition und technologische Innovationskraft. Rainer Poll, geschäftsführender Gesellschafter und…

TOP