Ein Modell mit Zukunft, von dem alle profitieren

Interview mit Patrick Janz, Geschäftsführer der Hofmann Leasing GmbH

„Es ist für beide Seiten eine Win-win-Situation“, beschreibt Patrick Janz, Geschäftsführer der Hofmann Leasing GmbH, das Dienstradmodell. „Der Arbeitgeber bekommt im Serviceangebot der Bikeleasing-Gruppe ein Rundum-sorglos-Paket mit mehreren leistungsstarken Versicherungskomponenten zum Beispiel gegen Diebstahl und Totalschaden oder Kündigung des Mitarbeiters. Der Aufwand für den Arbeitgeber ist minimal und die Abwicklung durch unsere Hand-in-Hand-Arbeiten als zusammengehörige Unternehmensgruppe völlig unkompliziert. Zudem stärkt das Dienstradmodell die Bindung an den Betrieb. Der Mitarbeiter hingegen kann sich sein Traumfahrrad in einem Fachgeschäft aussuchen und zahlt dafür bis zu 40% weniger, als wenn er es privat kaufen würde.“

Dabei nutzt das Dienstradmodell seit 2012 die steuerlich höchst interessante Möglichkeit der 1%-Regelung. Leasingnehmer der Hofmann Leasing GmbH ist die Firma. Diese wiederum stellt ihrem Mitarbeiter im Rahmen einer Gehaltsumwandlung ein Fahrrad als Benefit zur Verfügung. Dieses Rad oder E-Bike kann dann auch zu 100% privat genutzt werden. Als geldwerter Vorteil wird der Kauf nur mit 0,25% versteuert. Die Bikeleasing-Gruppe arbeitet mit rund 6.000 Fahrradgeschäften im deutschsprachigen Raum zusammen, in denen sich Mitarbeiter ein Fahrrad oder E-Bike ihrer Wahl aussuchen können.

Übernahme durch Bike Leasing

Gegründet wurde die Hofmann Leasing GmbH 1999 von Michael Hofmann, der von der Kaffeemaschine über Autos bis hin zu Pferden eine große Bandbreite an Leasingobjekten angeboten hat. Im Dezember 2016 startete die Zusammenarbeit von Hofmann Leasing und der Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG, später wurde Hofmann Leasing von der Bikeleasing GmbH & Co. KG übernommen.

Seit Juli 2022 ist Patrick Janz zusammen mit seiner langjährigen Kollegin Hanna Weber gemeinsam als Geschäftsführer der Hofmann Leasing aktiv, indem sie zuvor bereits Prokuristen gewesen waren. Während Hofmann Leasing seinen Hauptsitz in Freiburg hat, ist die Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG im niedersächsischen Uslar und im hessischen Vellmar ansässig. Rund 60 Beschäftigte sind heute bei der Hofmann Leasing GmbH tätig.

Auf Fachmessen präsent

Bei den Kunden reicht die Bandbreite vom Ein-Mann-Handwerksbetrieb bis hin zur 70.000 Mitarbeiter starken Aktiengesellschaft. Grundsätzlich liegt der Fokus jedoch auf mittelständischen Unternehmen. Dabei erstreckt sich das geografische Tätigkeitsgebiet auf Deutschland und Österreich. Die Vertriebsaktivitäten werden von der Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG übernommen und deutschlandweit durch eigene Handelsagenturen koordiniert.

Um für sich zu werben, ist die Bikeleasing-Gruppe auf verschiedenen Fachmessen vertreten. Dabei liegt der Fokus auf Personal- und Fahrradmessen. Ansonsten erfolgt die Werbung potenzieller Dienstradler über die verschiedensten Kanäle, entweder direkt vor Ort beim Fachhändler oder über Social Media-Kanäle wie LinkedIn oder Xing.

Nachhaltiges Modell

„Für uns ist die Digitalisierung ein ganz großes Thema, denn wir organisieren täglich Leasing als Massengeschäft“, erläutert Geschäftsführer Patrick Janz. So erfolgt ein Großteil des gesamten Services rund um den Leasingvertrag für den Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Händler über die von der Bikeleasing selbst entwickelten Portal- und App-Lösungen. „Bis 2024 möchten wir in unseren gesamten Abläufen komplett papierlos arbeiten“, ergänzt der Geschäftsführer.

Vom gesamten Konzept her ist das Leasingmodell absolut nachhaltig. Mit dem finanziellen Anreiz zum Kauf eines Fahrrades oder E-Bikes wird auch der mögliche Umstieg vom Auto auf ein deutlich umweltfreundlicheres Transportmittel unterstützt. Nachhaltig ist auch die Konzentration auf ein Leasingkonzept, das sich ausschließlich auf Fahrrad und E-Bike konzentriert.

Wandlungsfähig bleiben

„Wir sehen uns hier als Start-up mit wachsender Struktur“, beschreibt Patrick Janz das wandlungsfähige Leasingunternehmen, welches als ein wichtiger Baustein in der innovativen Bikeleasing-Gruppe agiert. „Wir begegnen einander offen, duzen uns und definieren uns als junges, dynamisches Team. Für mich als Geschäftsführer ist es besonders wichtig, dass jeder Mitarbeiter sein Potenzial so weit wie möglich entfalten kann.“ Die kommenden Jahre für die Hofmann Leasing GmbH beurteilt der Geschäftsführer durchweg positiv: „Ich sehe das Bikeleasing als wachsendes Geschäftsmodell mit Zukunft. Uns ist es als wachsende Unternehmensgruppe wichtig, als Unternehmen wandlungsfähig und nachhaltig zu bleiben sowie den Mitarbeitern ein hohes Maß an Beständigkeit zu bieten.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

Spannendes aus der Region Freiburg im Breisgau

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Interview mit Christian Mutter, Geschäftsführer der General Aerospace GmbH

Mit leichtgewichtiger Motion-Control wieder auf Wachstumskurs

Die gesamte Luftfahrtindustrie hatte schwer unter den Folgen der Coronazeit zu leiden. Doch nun geht es wieder bergauf und auch die General Aerospace GmbH spürt den Aufschwung deutlich. Das auf…

Technologie mit besonderem Touch

Interview mit Anthony Hunckler, Abteilungsleiter Marketing und Design der Pyramid Computer GmbH

Technologie mit besonderem Touch

In vielen Bereichen können digitale Lösungen den Alltag erleichtern. Den Selfservice-Lösungen der Pyramid Computer GmbH begegnen die Menschen regelmäßig im täglichen Leben – beispielsweise in Restaurants. Die High-End-Industrie-Computer der IT-Experten…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Das könnte Sie auch interessieren

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

TOP