Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

„Wir sind stolz darauf, dass nahezu jede Bank in Deutschland – direkt oder indirekt – unsere Leistungen in Anspruch nimmt. Das zeigt, wie tief wir in den Strukturen des Finanzwesens verankert sind“, erklärt Geschäftsführer Frank Erb. „Unsere Stärke liegt dabei nicht nur in unserem technischen Know-how, sondern vor allem auch in unserem Verständnis für die Menschen, die in Notsituationen schnelle Hilfe benötigen, und in unserer Fähigkeit, diese Hilfe zu bieten.“

Persönlich bestens betreut

In den vergangenen Jahren erweiterte SERVODATA sein Leistungsspektrum sukzessive: Außer über die Sperr-Hotline für Bankkarten können heute auch SIM-Karten, Onlinebanking-Zugänge oder elektronische Ausweise über das Unternehmen gesperrt werden, das mit rund 80 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 5,5 Millionen EUR erwirtschaftet – mit steigender Tendenz. „Gerade die Coronazeit hat uns gezeigt, wie stark digitale Zahlungen zugenommen haben und wie wichtig es ist, unsere Services kontinuierlich anzupassen. Wir sehen uns nicht nur als Dienstleister für Banken, sondern zunehmend auch als Partner in der Absicherung digitaler Identitäten“, erläutert Frank Erb. Dabei setzt das Unternehmen bewusst auf eine Mischung aus digitalisierten Prozessen und persönlicher Betreuung: „Wir haben uns ganz bewusst gegen eine rein automatisierte Abwicklung entschieden. In einer Ausnahmesituation zählt für Betroffene auch der menschliche Kontakt – und genau das wollen wir gewährleisten.“ Auch technologisch stellt sich das Unternehmen neu auf, um so weitere Geschäftsfelder erschließen zu können – etwa die Betreuung von Kreditkarten im E-Commerce. „Wir haben uns in den letzten Jahren technologisch erneuert. Damit schaffen wir die Basis, um auch künftig flexibel und wachstumsfähig zu bleiben“, sagt der Geschäftsführer.

Miteinander zum Erfolg

Neben den technologischen und organisatorischen Entwicklungen sieht Frank Erb die Unternehmenskultur als zentralen Faktor für den Unternehmenserfolg. Ein familiäres Miteinander, kulturelle Vielfalt und flexible Arbeitsmodelle prägen den Alltag bei SERVODATA. „Wir haben Mitarbeiter, die seit über 20 Jahren bei uns sind, und gleichzeitig junge Talente, die uns für einige Jahre begleiten und bei uns wichtige Lebenserfahrungen sammeln. Diese Mischung macht uns stark“, betont Frank Erb. „Ich bin überzeugt, dass unsere Unternehmenskultur ein zentraler Grund für unseren Erfolg ist.“ Den Anspruch für die Zukunft formuliert er ganz klar: „Wir wollen uns als zentrale Sperrinstanz für digitale Identitäten etablieren. Unser Ziel ist es, Menschen Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt zu geben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Das könnte Sie auch interessieren

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Interview mit Simon Schach, Geschäftsführer Vertrieb der nordwest Factoring & Service GmbH

Finanzpartner mit dem anderen Blick

Die Aufträge brechen weg, aber die Forderungen laufen weiter. Ein Schreckensszenario für Unternehmen. Liquiditätsprobleme können verschiedene Gründe haben. Ein wichtiges Instrument um sie zu beheben, ist das Factoring, eine Finanzierungsform,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Interview mit Martin Führlein, Geschäftsführer der Pegasus Capital Partners GmbH

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Seit einem Jahrzehnt stellt Pegasus Capital Partners Mezzanine-Kapital bereit und hat sich in diesem Zeitraum bereits an der Finanzierung von über 70 Projekten beteiligt. Geschäftsführer Martin Führlein verriet im Interview,…

TOP