Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt

Interview mit Frank Erb, Geschäftsführer der SERVODATA GmbH

„Wir sind stolz darauf, dass nahezu jede Bank in Deutschland – direkt oder indirekt – unsere Leistungen in Anspruch nimmt. Das zeigt, wie tief wir in den Strukturen des Finanzwesens verankert sind“, erklärt Geschäftsführer Frank Erb. „Unsere Stärke liegt dabei nicht nur in unserem technischen Know-how, sondern vor allem auch in unserem Verständnis für die Menschen, die in Notsituationen schnelle Hilfe benötigen, und in unserer Fähigkeit, diese Hilfe zu bieten.“

Persönlich bestens betreut

In den vergangenen Jahren erweiterte SERVODATA sein Leistungsspektrum sukzessive: Außer über die Sperr-Hotline für Bankkarten können heute auch SIM-Karten, Onlinebanking-Zugänge oder elektronische Ausweise über das Unternehmen gesperrt werden, das mit rund 80 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 5,5 Millionen EUR erwirtschaftet – mit steigender Tendenz. „Gerade die Coronazeit hat uns gezeigt, wie stark digitale Zahlungen zugenommen haben und wie wichtig es ist, unsere Services kontinuierlich anzupassen. Wir sehen uns nicht nur als Dienstleister für Banken, sondern zunehmend auch als Partner in der Absicherung digitaler Identitäten“, erläutert Frank Erb. Dabei setzt das Unternehmen bewusst auf eine Mischung aus digitalisierten Prozessen und persönlicher Betreuung: „Wir haben uns ganz bewusst gegen eine rein automatisierte Abwicklung entschieden. In einer Ausnahmesituation zählt für Betroffene auch der menschliche Kontakt – und genau das wollen wir gewährleisten.“ Auch technologisch stellt sich das Unternehmen neu auf, um so weitere Geschäftsfelder erschließen zu können – etwa die Betreuung von Kreditkarten im E-Commerce. „Wir haben uns in den letzten Jahren technologisch erneuert. Damit schaffen wir die Basis, um auch künftig flexibel und wachstumsfähig zu bleiben“, sagt der Geschäftsführer.

Miteinander zum Erfolg

Neben den technologischen und organisatorischen Entwicklungen sieht Frank Erb die Unternehmenskultur als zentralen Faktor für den Unternehmenserfolg. Ein familiäres Miteinander, kulturelle Vielfalt und flexible Arbeitsmodelle prägen den Alltag bei SERVODATA. „Wir haben Mitarbeiter, die seit über 20 Jahren bei uns sind, und gleichzeitig junge Talente, die uns für einige Jahre begleiten und bei uns wichtige Lebenserfahrungen sammeln. Diese Mischung macht uns stark“, betont Frank Erb. „Ich bin überzeugt, dass unsere Unternehmenskultur ein zentraler Grund für unseren Erfolg ist.“ Den Anspruch für die Zukunft formuliert er ganz klar: „Wir wollen uns als zentrale Sperrinstanz für digitale Identitäten etablieren. Unser Ziel ist es, Menschen Sicherheit in einer zunehmend digitalisierten Welt zu geben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Für die Menschen in der Region

Interview mit Mag. (FH) Bettina Sax, Vorstandsdirektorin und Vorstandsmitglied für den Bereich Markt der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG

Für die Menschen in der Region

Den Menschen in der Region finanzielle Sicherheit und Unterstützung zu bieten – das war der Gedanke, der vor 170 Jahren hinter der Gründung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG stand.…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

Interview mit Niilo Fredrikson, CEO der Matrix42 GmbH

Die europäische Wahl für die digitale Transformation

In einer Zeit, in der Europa auf globale Entwicklungen reagieren muss, gewinnt Datensicherheit berechtigterweise an Bedeutung. In Europa verwurzelte Software-Anbieter wie Matrix42 GmbH fokussieren sich darauf, Innovation und Datensouveränität in…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Interview mit Andreas Dehlzeit, Sprecher der Geschäftsführung und Christian Grosshardt, Teamleiter Marketing der SozialFactoring GmbH

„Wir helfen dabei, das Zahlungsverhalten der Krankenkassen zu überbrücken!“

Leistungserbringer im Sozial- und Gesundheitswesen versorgen ihre Patienten täglich mit wichtigen Leistungen. Die Vergütung ihrer Leistungen durch die Kranken- und Pflegekassen erhalten Sie allerdings oftmals erst nach 30 oder 60…

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Interview mit Martin Führlein, Geschäftsführer der Pegasus Capital Partners GmbH

„Die Nachfrage nach Mezzanine-Kapital ist so hoch wie nie zuvor!“

Seit einem Jahrzehnt stellt Pegasus Capital Partners Mezzanine-Kapital bereit und hat sich in diesem Zeitraum bereits an der Finanzierung von über 70 Projekten beteiligt. Geschäftsführer Martin Führlein verriet im Interview,…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

TOP