Ein Team macht‘s einfach

Interview mit Christian Heidler, Geschäftsführer der hmd-software AG

Die hmd-software AG wurde 1985 gegründet und konzentriert sich seitdem auf Softwarelösungen für Steuerkanzleien und freie Unternehmen. Vieles hat sich in der Zeit verändert, vieles ist geblieben. Christian Heidler, seit der ersten Stunde dabei und seit zwölf Jahren im Vorstand, hat die Unternehmensentwicklung aktiv begleitet. „In der langen Zeit hat sich technisch und inhaltlich viel verändert“, sagt er. „Bereiche wie Rechnungswesen oder Buchhaltung müssen neuen Gesetzesvorgaben entsprechen, die Software muss das berücksichtigen. Mit unserer Software wollen wir Bürokratie einfach machen und Kunden Sicherheit geben.“

Mit einem Klick, aus einem Guss

hmd steht für Software aus einem Guss, die benutzerfreundlich ist und schnelle Ergebnisse liefert. „Mit einem Klick sollen dem Benutzer alle notwendigen Informationen zur Verfügung stehen“, betont Christian Heidler. „Weil für Entscheidungen schnell verfügbare Zahlen essenziell sind, spielt das Thema Echtzeit eine zentrale Rolle. Zahlen werden bei uns sofort verarbeitet und stehen sofort in Echtzeit bereit. Das ist ein USP, der uns vom Markt abhebt und Kunden einen Mehrwert bringt.“

Den Markt aktiv mitgestalten

hmd ist seit der Gründung in Andechs ansässig; viele der 60 Mitarbeiter sind europaweit im Homeoffice tätig. Als gewachsenes Unternehmen legt hmd großen Wert auf Transparenz und eine offene Unternehmenskultur. Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen. „Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter“, sagt Christian Heidler. „Das gilt auch für die Geschäftsleitung. Uns ist es wichtig, Mitarbeiter aktiv an die Hand zu nehmen, um ihnen die Angst vor Veränderungen zu nehmen. Jedem steht ein bestimmtes Weiterbildungsbudget zur Verfügung und jeder wird aktiv darauf hingewiesen, dieses zu nutzen, um sich selbst und das Unternehmen weiterzuentwickeln.“ hmd hat sich mit dieser Philosophie hervorragend auf dem Markt positioniert. „Unsere Herausforderung ist, im Haifischbecken Steuerberatersoftware zu bestehen“, erklärt Christian Heidler. „Es gibt fünf, sechs Softwarehersteller für Steuerberater, aber nur vier decken das gesamte Portfolio ab; wir sind hier die Nummer 3. Weil die Firma als Team funktioniert, sind wir effizienter und effektiver.“

Organisch und als Team wachsen

Auch in Zukunft will hmd organisch wachsen – langsam und gesund. „Wir werden einen stärkeren Fokus auf Themen wie Automatisierung und KI legen, das Unternehmen ausbauen und mit dem Thema Echtzeit noch offensiver am Markt auftreten“, so Christian Heidler. „Vor allem werden wir zeigen, was als kleine Firma möglich ist, wenn das richtige Personal da ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Interview mit Prosper Dupuis, Geschäftsführer der Gertec GmbH - Planungsgesellschaft

Mensch, Technik und Raum in Einklang bringen

Als wirkmächtige Planungs- und Ingenieurgesellschaft sowohl für die Privatwirtschaft als auch die öffentliche Hand will Gertec konsequent an der Ausgestaltung umfassender Transformationskonzepte für eine nachhaltige Zukunft mitwirken. Mit Wirtschaftsforum sprach…

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Landkreis Starnberg

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Intelligenz im Stromnetz: Neue  Maßstäbe im Energiemanagement

Interview mit Marijan Valic, Geschäftsführer der Berg GmbH

Intelligenz im Stromnetz: Neue Maßstäbe im Energiemanagement

Wie lässt sich die Energiewende konkret vorantreiben? Die Berg GmbH aus dem bayerischen Martinsried zeigt es mit einem klaren Ansatz: Energie effizient steuern, Kosten senken und neue Technologien sinnvoll nutzen.…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Interview mit Dr. Benjamin Strehl, Geschäftsführer der USU GmbH

IT-Komplettanbieter mit familiären Werten

Wer als Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben will, muss die digitale Transformation aktiv gestalten. Dabei geht es um mehr als ein technologisches Update; es geht um einen tiefgreifenden Wandel, der alle…

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Die neue Intelligenz der Mobilität

Interview mit Dr. Jürgen Weber, Geschäftsführer der CarByte Technology Group GmbH

Die neue Intelligenz der Mobilität

Ob Automobilindustrie, Landmaschinen oder Medizintechnik – die CarByte Technology Group GmbH begleitet die digitale Transformation komplexer Systeme von der Cloud bis zum Steuergerät. In kurzer Zeit wurde das Unternehmen zu…

TOP