Ein Team macht‘s einfach

Interview mit Christian Heidler, Geschäftsführer der hmd-software AG

Die hmd-software AG wurde 1985 gegründet und konzentriert sich seitdem auf Softwarelösungen für Steuerkanzleien und freie Unternehmen. Vieles hat sich in der Zeit verändert, vieles ist geblieben. Christian Heidler, seit der ersten Stunde dabei und seit zwölf Jahren im Vorstand, hat die Unternehmensentwicklung aktiv begleitet. „In der langen Zeit hat sich technisch und inhaltlich viel verändert“, sagt er. „Bereiche wie Rechnungswesen oder Buchhaltung müssen neuen Gesetzesvorgaben entsprechen, die Software muss das berücksichtigen. Mit unserer Software wollen wir Bürokratie einfach machen und Kunden Sicherheit geben.“

Mit einem Klick, aus einem Guss

hmd steht für Software aus einem Guss, die benutzerfreundlich ist und schnelle Ergebnisse liefert. „Mit einem Klick sollen dem Benutzer alle notwendigen Informationen zur Verfügung stehen“, betont Christian Heidler. „Weil für Entscheidungen schnell verfügbare Zahlen essenziell sind, spielt das Thema Echtzeit eine zentrale Rolle. Zahlen werden bei uns sofort verarbeitet und stehen sofort in Echtzeit bereit. Das ist ein USP, der uns vom Markt abhebt und Kunden einen Mehrwert bringt.“

Den Markt aktiv mitgestalten

hmd ist seit der Gründung in Andechs ansässig; viele der 60 Mitarbeiter sind europaweit im Homeoffice tätig. Als gewachsenes Unternehmen legt hmd großen Wert auf Transparenz und eine offene Unternehmenskultur. Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen. „Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter“, sagt Christian Heidler. „Das gilt auch für die Geschäftsleitung. Uns ist es wichtig, Mitarbeiter aktiv an die Hand zu nehmen, um ihnen die Angst vor Veränderungen zu nehmen. Jedem steht ein bestimmtes Weiterbildungsbudget zur Verfügung und jeder wird aktiv darauf hingewiesen, dieses zu nutzen, um sich selbst und das Unternehmen weiterzuentwickeln.“ hmd hat sich mit dieser Philosophie hervorragend auf dem Markt positioniert. „Unsere Herausforderung ist, im Haifischbecken Steuerberatersoftware zu bestehen“, erklärt Christian Heidler. „Es gibt fünf, sechs Softwarehersteller für Steuerberater, aber nur vier decken das gesamte Portfolio ab; wir sind hier die Nummer 3. Weil die Firma als Team funktioniert, sind wir effizienter und effektiver.“

Organisch und als Team wachsen

Auch in Zukunft will hmd organisch wachsen – langsam und gesund. „Wir werden einen stärkeren Fokus auf Themen wie Automatisierung und KI legen, das Unternehmen ausbauen und mit dem Thema Echtzeit noch offensiver am Markt auftreten“, so Christian Heidler. „Vor allem werden wir zeigen, was als kleine Firma möglich ist, wenn das richtige Personal da ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

„Unsere Branchenfremdheit  war auch ein Vorteil“

Interview mit Stephanie Schädler, Geschäftsführerin der Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Unsere Branchenfremdheit war auch ein Vorteil“

Als Familie Schädler vor zehn Jahren das Unternehmen Allgäuer Alpenwasser übernahm, stand es kurz vor dem Konkurs. Doch hinter den teilweise katastrophalen Zuständen verbarg sich ein Diamant, der durch das…

Spannendes aus der Region Landkreis Starnberg

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

„Als Sprachdienstleister sind wir keine Blackbox“

Interview mit Heike Leinhäuser, Geschäftsführerin der Leinhäuser Language Services GmbH

„Als Sprachdienstleister sind wir keine Blackbox“

Zu den Kunden von Heike Leinhäuser und ihrem 50 Mitarbeiter starken Team aus erfahrenen Linguisten zählen zahlreiche multinationale Großunternehmen mit strengsten Qualitätsanforderungen an die korrekte und zielgruppengerechte Ausarbeitung ihrer Texte…

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Das könnte Sie auch interessieren

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Interview mit Jens Cornelis, Geschäftsführer der FIFTY2 Technology GmbH

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Ob in der Automobilindustrie, bei Elektronikkomponenten oder in der Chipherstellung – überall dort, wo Flüssigkeiten eine kritische Rolle spielen, hilft präzise physikalische Simulation, komplexe Probleme zu lösen. Die FIFTY2 Technology…

Das Glasfasernetz immer im Blick

Interview mit Ralph Kosztovits, Geschäftsführer der JO Software Engineering GmbH

Das Glasfasernetz immer im Blick

Mit cableScout® bietet die JO Software Engineering GmbH eine Softwarelösung an, auf deren Basis sich Glasfasernetze effizient verwalten und rund um die Uhr schützen lassen: Themen, die gerade angesichts des…

TOP