Ein Team macht‘s einfach

Interview mit Christian Heidler, Geschäftsführer der hmd-software AG

Die hmd-software AG wurde 1985 gegründet und konzentriert sich seitdem auf Softwarelösungen für Steuerkanzleien und freie Unternehmen. Vieles hat sich in der Zeit verändert, vieles ist geblieben. Christian Heidler, seit der ersten Stunde dabei und seit zwölf Jahren im Vorstand, hat die Unternehmensentwicklung aktiv begleitet. „In der langen Zeit hat sich technisch und inhaltlich viel verändert“, sagt er. „Bereiche wie Rechnungswesen oder Buchhaltung müssen neuen Gesetzesvorgaben entsprechen, die Software muss das berücksichtigen. Mit unserer Software wollen wir Bürokratie einfach machen und Kunden Sicherheit geben.“

Mit einem Klick, aus einem Guss

hmd steht für Software aus einem Guss, die benutzerfreundlich ist und schnelle Ergebnisse liefert. „Mit einem Klick sollen dem Benutzer alle notwendigen Informationen zur Verfügung stehen“, betont Christian Heidler. „Weil für Entscheidungen schnell verfügbare Zahlen essenziell sind, spielt das Thema Echtzeit eine zentrale Rolle. Zahlen werden bei uns sofort verarbeitet und stehen sofort in Echtzeit bereit. Das ist ein USP, der uns vom Markt abhebt und Kunden einen Mehrwert bringt.“

Den Markt aktiv mitgestalten

hmd ist seit der Gründung in Andechs ansässig; viele der 60 Mitarbeiter sind europaweit im Homeoffice tätig. Als gewachsenes Unternehmen legt hmd großen Wert auf Transparenz und eine offene Unternehmenskultur. Flache Hierarchien ermöglichen schnelle Entscheidungen. „Wir haben immer ein offenes Ohr für unsere Mitarbeiter“, sagt Christian Heidler. „Das gilt auch für die Geschäftsleitung. Uns ist es wichtig, Mitarbeiter aktiv an die Hand zu nehmen, um ihnen die Angst vor Veränderungen zu nehmen. Jedem steht ein bestimmtes Weiterbildungsbudget zur Verfügung und jeder wird aktiv darauf hingewiesen, dieses zu nutzen, um sich selbst und das Unternehmen weiterzuentwickeln.“ hmd hat sich mit dieser Philosophie hervorragend auf dem Markt positioniert. „Unsere Herausforderung ist, im Haifischbecken Steuerberatersoftware zu bestehen“, erklärt Christian Heidler. „Es gibt fünf, sechs Softwarehersteller für Steuerberater, aber nur vier decken das gesamte Portfolio ab; wir sind hier die Nummer 3. Weil die Firma als Team funktioniert, sind wir effizienter und effektiver.“

Organisch und als Team wachsen

Auch in Zukunft will hmd organisch wachsen – langsam und gesund. „Wir werden einen stärkeren Fokus auf Themen wie Automatisierung und KI legen, das Unternehmen ausbauen und mit dem Thema Echtzeit noch offensiver am Markt auftreten“, so Christian Heidler. „Vor allem werden wir zeigen, was als kleine Firma möglich ist, wenn das richtige Personal da ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Spannendes aus der Region Landkreis Starnberg

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Interview mit Philipp Hartung, Geschäftsführer der KVH Hartung GmbH

Formvollendet: Wie Kunststoff echte Lösungen schafft

Die KVH Hartung GmbH ist seit über 50 Jahren eine feste Größe in der Thermoformbranche. Ob Gehäuseteile für medizinische Geräte, technische Kunststofflösungen oder anspruchsvolle Verkleidungssysteme – das Unternehmen kombiniert traditionelle…

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Interview mit Dr. Julietta Jupe, Systems Sales Engineer und Dr. Michael Möller, Systems Sales Director der Hamamatsu Photonics Deutschland GmbH

Mit dem CytoQube 3D-Bilder für Pharma und Forschung erstellen

Mit dem CytoQube stellt der japanische Sensor- und Lichtquellenhersteller Hamamatsu Photonics eine neue Lösung für die Pharmaindustrie und Forschungsinstitutionen vor, durch die die zellulären und geweblichen Rahmenbedingungen einer pharmakologischen Intervention…

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Interview mit Laura Garcia Baglietto, Executive Vice President Medical Devices & Environment International der GBA Group und Dr. Timo Lebold, Geschäftsführer der GBA MDS GmbH

MedTech mit Verantwortung – Lösungen, die verbinden

Die GBA Group zählt zu den führenden Labor- und Beratungsdienstleistern im europäischen Life Sciences-Sektor. In Gilching bei München bietet die GBA Medical Device Services GmbH regulatorische Beratung und umfassende Analytik…

Das könnte Sie auch interessieren

Effiziente Personalplanung mit der App

Interview mit Oliver Huber CCO der R&R WFM B.V.

Effiziente Personalplanung mit der App

Die Personalplanung im Lebensmitteleinzelhandel ist nicht einfach. Der Mix aus Stammkräften und Aushilfen, lange Öffnungszeiten sowie der Bedarf an Flexibilität stellen die Firmen vor große Herausforderungen. Abhilfe schafft die Software…

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Interview mit Ana Fernandez-Mühl, Geschäftsführerin der milch & zucker GmbH

Spaß daran, Dinge besser zu machen!

Konzerne, große mittelständische Betriebe und auch Behörden haben regelmäßig viele Stellen zu vergeben. Die Gießener milch & zucker GmbH bietet digitale Lösungen, die beim Perfect-Match im Recruting unterstützen. Die passende…

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Interview mit Christian Henrici, Geschäftsführer der OPTI health consulting GmbH

Strategie, Software und Know-how für Zahnärzte

Praxisgründung, Organisation und Betriebsführung stellen viele Zahnärzte vor große He-rausforderungen. Die OPTI health consulting GmbH aus der Nähe von Kappeln begleitet Zahnarztpraxen und Dentallabore im gesamten deutschsprachigen Raum mit datenbasierter…

TOP