Hier hält man dicht

Interview mit Babithan Shanmuganathan, Geschäftsführer der Helmut Schmidt GmbH

Abdichtungen, Dachbegrünungen, Wartung und Pflege, Bauwerksabdichtungen, Absturzsicherungssysteme, Taglichtsysteme, Entwässerungssysteme, Abdeckungen, Reparatur und Sanierung, Photovoltaik – ein breites Portfolio rund um die professionelle Abdichtung von Flachdächern ist ein Markenzeichen von Schmidt.

Seit der Gründung 1962 dreht sich im Unternehmen alles um Flachdächer; gleichzeitig gab es stetige Veränderungen und Weiterentwicklungen. Im Fokus stand dabei immer, langfristigen Mehrwert für die Kunden zu schaffen.

Lösungen aus einer Hand

Vor allem in den 2010er-Jahren standen die Zeichen auf Expansion; heute ist Schmidt eines der wenigen Unternehmen der Branche, das noch am Markt ist. Jährlich dichtet man über 1.000.000 m² Flachdach ab und arbeitet zum Teil parallel auf 40 verschiedenen Baustellen.

Um den Kunden ein kompetenter Partner für unterschiedliche Herausforderungen zu sein, wurden in den vergangenen Jahren weitere Unternehmen gegründet. „Unser Ziel war es, nicht nur das Flachdach abzubilden, sondern auch gesamte Gebäudehüllen herzustellen“, erklärt Geschäftsführer Babithan Shanmuganathan. „Neben der Helmut Schmidt Industrie und Gewerbebau GmbH, die sich auf den Leichthallenbau spezialisiert hat, gibt es die Kantwerk GmbH & Co. KG, ein Profi für den Kant- und Schweißbetrieb. Zudem haben wir mit der BKS Modulbau GbR im regionalen Modul- und Wohnungsbau Fuß gefasst, wobei der Modulbau ausschließlich in Holzständerbauweise erfolgt.“

Rund 250 Mitarbeiter sind für Schmidt zurzeit tätig, der Umsatz liegt bei 39 Millionen EUR. Bis heute hat Schmidt mehrere Millionen Quadratmeter Flachdächer abgedichtet und Projekte mit einem Volumen von bis zu 150.000 m² realisiert. Verwendet werden vor allem Kunststoffbahnen namhafter Lieferanten. Sie zeichnen sich durch hervorragende Qualität aus und halten bis zu 30 Jahre.

Verlegt werden sie schwerpunktmäßig im Industrie- und Gewerbebau; daneben überzeugt Schmidt mit hochwertigen Abdichtungen im anspruchsvollen Wohnungsbau. „Ende des Jahres werden wir mit der Helmut Schmidt Dach-, Wand und Abdichtsysteme GmbH ein weiteres Unternehmen gründen, das sich auf den hochwertigen Wohnungsbau konzentriert“, sagt Babithan Shanmuganathan. „Es ist ein Bereich, in dem wir für uns vielversprechendes Potenzial sehen.“

Schnell, flexibel und sehr persönlich

Schmidt genießt längst international einen sehr guten Ruf. Die Kunden, darunter Bauunternehmen, Generalunternehmen, Bauherren, Planungsgesellschaften und Architekten, befinden sich in Schweden, Österreich, Ungarn, Dänemark und Norwegen, darunter viele namhafte Stammkunden. Sie alle schätzen die Zusammenarbeit mit Schmidt aus verschiedenen Gründen.

„Zuverlässigkeit, kurze Reaktionszeiten und ein großes Netzwerk machen uns zu einem bevorzugten Partner“, so Babithan Shanmuganathan. „Ein großer Vorteil ist, dass wir sehr schnell reagieren und in kürzester Zeit auf einer Baustelle sein können; zum Beispiel bei Sturmschäden ist das essenziell. Unsere Bauleiter sind bundesweit schnell vor Ort und damit direkte Ansprechpartner, um Lösungen zu schaffen. Die persönliche Kundenbetreuung liegt uns sehr am Herzen; Kunden sehen wir als Partner, mit denen wir langfristig zusammenarbeiten wollen. Nicht zuletzt spricht die Qualität der Arbeit für uns. Wir haben unser Personal in den letzten Jahren intensiv geschult, um eine entsprechende Qualität sicherstellen zu können.“

Ein faires Miteinander

Babithan Shanmuganathan ist seit 2017 in der Geschäftsführung des Unternehmens. Begonnen hatte er dort 2011 als Praktikant, später absolvierte er dort eine Ausbildung – das Unternehmen kennt er damit aus dem Effeff. Und er hat ihm wichtige Impulse gegeben, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

„Wir haben viele Arbeitsschritte erleichtert und sind qualitativ weit nach vorne gekommen“, betont er. „Für mich zählt etwas anderes jedoch mehr als der wirtschaftliche Erfolg. Ich möchte Menschen, die vielleicht nicht die Sprache sprechen oder andere Schwierigkeiten haben, eine Chance geben. Mir liegt viel daran, mich für die Mitarbeiter einzusetzen, auch über die Arbeit hinaus. Wir unterstützen zum Beispiel bei der Wohnungssuche, bauen eigene Objekte und schaffen damit bezahlbaren Wohnraum.“

Babithan Shanmuganathan hat ein offenes Ohr für die Mitarbeiter; „mit mir kann jeder jederzeit sprechen“, wie er sagt. Ein fairer, respektvoller Umgang miteinander sowie kurze Dienstwege sind die Basis für ein angenehmes Arbeitsklima.

Es geht um Nachhaltigkeit

Auch in Zukunft wird Schmidt seinem Motto ‘Wir schaffen Lösungen’ treu bleiben und mit qualitativ hochwertigen Arbeiten und schnellen Reaktionszeiten Kunden begeistern. Sanierungen werden eine zentrale Rolle spielen. „In den nächsten Jahren wird der Fokus auf der Sanierung von Bestandsimmobilien liegen“, unterstreicht Babithan Shanmuganathan. „Momentan gehen Neubauten in der Branche zurück, Investoren sind sehr zurückhaltend. Wir haben unterschiedliche Konzepte für die Sanierung, dadurch bekommt der Kunde auch eine lange Gewährleistung. Momentan sind wir dabei, ein Konzept für die nachhaltige Entsorgung zu entwickeln. Das Thema wird sich damit wie ein roter Faden durch verschiedene Tätigkeitsbereiche ziehen. Nachhaltigkeit und Lieferungen aus einer Hand werden Themen sein, die uns künftig verstärkt beschäftigen werden.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Interview mit DI (FH) Michael Schranz, Geschäftsführer und Günther Greistorfer, Prokurist der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH

Vom Werk zur Baustelle in Rekordzeit

Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit – drei Schlagworte, die bei der G.V. Haustechnik – Montage und Service GmbH keine leeren Versprechen sind, sondern gelebte Praxis. Als jüngstes Mitglied der Handler Gruppe…

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Interview mit Jörg-Peter Kölling, Geschäftsführer der WRM-REESE Unternehmensgruppe

Bodenständig stark: Erfolg zwischen Kies und Klima

Ob Hochhaus, Brücke oder Straße – ohne Sand, Kies und Splitt geht in der Bauwirtschaft nichts. Diese natürlichen Rohstoffe bilden die Basis nahezu aller Bauvorhaben und sind damit ein stiller,…

Spannendes aus der Region Westerwaldkreis

Vom Baumstamm bis zur Diele

Interview mit Céline Quervel, Corporate Communication Designer der W. Classen GmbH & Co. KG

Vom Baumstamm bis zur Diele

Ein Fußboden ist mehr als ein Belag, auf dem man läuft. Davon ist Céline Quervel, Geschäftsführerin der CLASSEN International GmbH, fest überzeugt. Mit Leidenschaft und Innovationskraft hat ihre Familie das…

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

Interview mit Michael Eifler, Head of Sales & Business Development der Gras-Gruppe

„Wir bieten Ihnen die Komplettlösung für Ihre Logistik“

In einer dynamischen Logistikbranche, die ständig im Wandel ist, hat sich die Gras-Gruppe als ein herausragender Akteur etabliert. Das 1949 gegründete mittelständische Unternehmen aus Neuwied feiert in diesem Jahr sein…

WEPA – Verlässlichkeit und  Innovation für die Apothekenwelt

Interview mit Raphael de Sá Almeida, Leitung Marketing der WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG

WEPA – Verlässlichkeit und Innovation für die Apothekenwelt

Die Apothekenwelt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Versandhandel und neue gesetzliche Rahmenbedingungen fordern innovative Lösungen. Die WEPA APOTHEKENBEDARF GmbH & Co. KG ist seit über 140 Jahren ein verlässlicher Partner der…

Das könnte Sie auch interessieren

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Interview mit Ansgar Schöne, Geschäftsführer der Filter-Müller GmbH

Aus Überzeugung klar – in Luft, Leistung und Haltung

Saubere Luft ist mehr als ein Komfortfaktor – sie ist Grundlage für Gesundheit, Effizienz und nachhaltige Produktivität. Ob in Produktionsumgebungen, Rechenzentren oder komplexen Industrieanlagen: Filtration sorgt dafür, dass Prozesse sicher,…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

TOP