Unterirdisch guter Komplettanbieter

Interview mit Thomas Heidler, Geschäftsführer der H & E Bohrtechnik GmbH

Das Komplettangebot der H & E Bohrtechnik gilt für das Verlegen von Rohrleitungen für Wasser, Gas, Telekommunikation und Strom. „Wir übernehmen die gesamte Planung und haben einen eigenen Tiefbau für Start- und Zielgruben. Wir kümmern uns selbst um die Verkehrssicherung, liefern die Rohrleitungen, verlegen sie im Horizontalspülverfahren und verschweißen sie. Auch den Bohrschlamm entsorgen und recyceln wir. Dafür sind wir sogar mit einem Nachhaltigkeitspreis des Landes Thüringen ausgezeichnet worden.“

Ein Leuchtturmprojekt der vergangenen Jahre war eine fast 30 km lange Abwasserdruckleitung in Naumburg, die ein halbes Jahr vor dem geplanten Termin fertiggestellt werden konnte. Außerdem baut H & E LWE-Trassen der Telekom in Mecklenburg-Vorpommern und verlegt dort 500 km DSL-Leitungen.

Eigene Bohr-App

In Forschungsprojekten zum Thema Spülbohren untersucht H & E gemeinsam mit der TU Ilmenau und der Universität Jena, wie fehlende Arbeitskräfte durch innovative Technik ersetzt werden können und wie den Beschäftigten einzelne Arbeitsschritte zu erleichtern sind.

„Gemeinsam mit einem Softwareentwickler haben wir auch eine Bohr-App erstellt, sodass der ganze Papierkram entfällt und an der Baustelle alles elektronisch eingegeben wird“, erklärt Thomas Heidler. „Diese auch vom Land Thüringen geförderte App macht Prozesse viel schneller und effektiver. Damit kann ich zudem überprüfen, dass alles gut ist.“

Mit einem ersten Büro im Keller des eigenen Hauses beginnt 2005 die Erfolgsgeschichte der H & E Bohrtechnik GmbH. Thomas Heidler war Oberbauleiter in einem Straßen- und Tiefbauunternehmen und machte sich trotz gegenteiliger Ratschläge selbstständig. „Es waren damals schwierige wirtschaftliche Zeiten, aber wir hatten immer volle Auftragsbücher“, erinnert sich der Geschäftsführer.

Thomas Heidler Geschäftsführer
„Wir übernehmen die gesamte Planung und haben einen eigenen Tiefbau.“ Thomas HeidlerGeschäftsführer

2011 erwarb er ein Grundstück und errichtete ein eigenes Betriebsgebäude. Seit 2018 läuft ein von der EU gefördertes Handwerksprojekt, das sich mit der Mischdosiereinheit für die Bohrspülung befasst. Heute beschäftigt H & E 28 Mitarbeiter. Der Umsatz liegt bei 4,5 Millionen EUR.

Neue Halle geplant

Kommunen, Verbände und Telekommunikationsunternehmen sind die Auftraggeber der H & E Bohrtechnik. „Gerade waren wir auf der Münchener bauma und gehen auch auf viele regionale Messen“, beschreibt Thomas Heidler einen Weg der Kundenansprache.

Weitere Instrumente sind der Internetauftritt sowie Facebook. Um junge Menschen für eine Tätigkeit in der Bohrtechnik zu begeistern, ist das Unternehmen auch bei Tagen der offenen Tür lokaler Schulen präsent. „Wenn es von der EU gefördert wird, wollen wir eine neue Produktionshalle bauen und die neue Mischdosiereinheit in Serie herstellen“, verrät der Geschäftsführer seine Pläne für die Zukunft.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Interview mit Dr. Stefan Reimoser, Business Development Executive, Teil der Geschäftsführung der Turner & Townsend GmbH

Projektmanagement als Schlüssel der Bauwirtschaft

Ob Flughafen, Rechenzentrum oder Krankenhaus – Großprojekte im Bau- und Immobiliensektor gelten oft als komplex. Die Turner & Townsend GmbH hat sich darauf spezialisiert, diese Projekte professionell zu steuern und…

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Interview mit Detmar Wiltfang, Geschäftsführer der Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG

Wohlfühlwelten für Mensch und Pferd

Pferdehaltung und Reitsport haben eine lange Tradition und sind für viele Menschen Ausdruck von Lebensfreude, Freiheit und Nähe zur Natur. Die Viebrockreithallen GmbH & Co. Betrieb KG in Harsefeld verbindet…

Spannendes aus der Region Saale-Holzland-Kreis

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Ein starker Partner  für Handwerk und Technik

Interview mit Bernhard Furcht, Geschäftsführer der ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH

Ein starker Partner für Handwerk und Technik

Dienstleistungen in der Haustechnik, dem Facility Management und dem Anlagenservice sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb moderner Gebäude und Industrieanlagen. Dabei stehen Effizienz, Nachhaltigkeit und die Gewährleistung von Betriebssicherheit im…

„Unsere Mission lautet: Finde jeden Fehler!“

Interview mit Alice Göpel, Geschäftsführerin der GÖPEL electronic GmbH

„Unsere Mission lautet: Finde jeden Fehler!“

Mit ihrer gewachsenen Kompetenz in der Prüf- und Messtechnik bewegt sich die GÖPEL electronic GmbH aus Jena schon seit vielen Jahrzehnten erfolgreich im Markt und will mit ihren Lösungen die…

Das könnte Sie auch interessieren

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

Interview mit Dipl.-Ing. Norma Bopp-Strecker, Geschäftsführerin der Hochbau Detert GmbH & Co. KG

Bauen für die Zukunft: Chancen durch gesellschaftliche Veränderungen

In der heutigen Bauindustrie, die von Herausforderungen wie Fachkräftemangel und steigenden Kosten geprägt ist, hebt sich die Hochbau Detert GmbH & Co. KG durch ihre innovative Herangehensweise und ihre starke…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

TOP