Mehr Farbe für Brauen und Wimpern

Interview

„Die Kosmetikbranche entwickelt sich stärker als der Rest des Marktes. Das gilt für Kosmetikprodukte allgemein, aber insbesondere auch für unsere Haar-, Gesichts- und Körperpflegelinien“, betont Geschäftsführer Mag.

Rainer Deisenhammer, dessen Familie das Traditionsunternehmen 2004 übernahm und den kleinen erfolgreichen Gewerbebetrieb zu einem nicht minder erfolgreichen Industrieunternehmen ausbaute.

Seit Firmengründer Josef Gschwentner 1930 seinen Friseursalon in Wien eröffnete und bald darauf eine eigene, von ihm entwickelte Färbe- und Pflegeserie präsentierte, ist GW Cosmetics, so der heutige Name, sehr erfolgreich mit Augenbrauen- und Wimpernfärbemitteln tätig.

Seinem Sohn gelang es Ende der 1950er-Jahre beziehungsweise Anfang der 1960er-Jahre, in dieser Nische Marktführer zu werden. Der Produktfokus wurde in den vergangenen Dekaden beibehalten und sukzessive ausgebaut.

Heute sind die Färbeprodukte des Unternehmens in mehr als 67 Ländern weltweit erhältlich – Tendenz steigend. Rund 81% der gesamten Produktion wird exportiert und immer kommen neue Länder hinzu.

„Wir sind gerade dabei, uns in den USA und in Brasilien stärker zu positionieren und unsere Präsenz dort auszuweiten“, sagt Rainer Deisenhammer. „Vor allen in Europa, unserem Hauptmarkt, kennt man unsere Marken.“

Wir sind Weltmarktführer bei Augenbrauen- und Wimpernfarbe. Rainer Deisenhammer Geschäftsführer

GW Cosmetics entwickelt und produziert nicht nur eigene Marken wie RefectoCil und Master Lin, sondern bringt auch Kosmetikprodukte für Private-Label-Kunden auf den Markt.

„Mit RefectoCil, dem seit 70 Jahren führenden Produkt zum Augenbrauen- und Wimpernfärben, haben wir uns als Weltmarktführer behaupten können. Doch wir möchten auch neue Wege gehen. So haben wir 2012 eine Naturkosmetiklinie im Luxussegment auf den Markt gebracht“, erklärt Rainer Deisenhammer. „Master Lin basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin und enthält Gold, Perle und wertvolle Heilkräuter. Seit drei Jahren wird die Linie auch über Reformhäuser vertrieben.“

Kunden im Fokus

Durch die hohe Produkt- und Servicequalität kann GW Cosmetics seit Jahren seine herausragende Stellung halten. Dem Unternehmen geht es vor allem darum, immer nah am Kunden zu sein und seine Bedürfnisse immer besser zu berücksichtigen. „Wir fragen uns ständig: Was würde ihm nützen? Was können wir für ihn tun?“, so Rainer Deisenhammer.

Auch die 80 Mitarbeiter gilt es zu fördern und zu fordern. „Wir führen intern ein Programm zur Stärkung der Mitarbeiterqualität durch“, ergänzt Rainer Deisenhammer. „Zudem gilt es, die richtigen Mitarbeiter für die notwendigen Positionen zu finden. Personalführung und strategische Ausrichtung.“ Gleichwohl die Produkte von GW Cosmetics seit Jahren bei Friseuren und in der Kosmetikbranche bestens eingeführt sind, liegt dem Unternehmen die Schulung der Produkte am Herzen, denn nicht immer wissen potenzielle Nutzer um die Feinheiten in der Anwendung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Interview mit Dirk Schmidinger, General Manager der Samsonite GmbH Deutschland

Der unangefochtene Weltmarktführer im Reisegepäck

Die Samsonite Gruppe in Deutschland ist ein wichtigster Markt im weltweit agierenden Samsonite Konzern. Gegründet 1910 in den USA von fünf Brüdern, hat sich die Marke zu einem Synonym für…

Wein, der niemanden ausschließt

Interview mit Felice di Biase, Verkaufsleiter der Cantina Frentana s.c.a.

Wein, der niemanden ausschließt

Zwischen Adria und Apennin, eingebettet in sanfte Hügel und umgeben von jahrhundertealten Weinbergen, liegt eine Region, in der Wein weit mehr ist als nur ein Produkt. In der mittelitalienischen Region…

Von der Vision zur Plüschikone

Interview mit Frank Rheinboldt, CEO der Margarete Steiff GmbH

Von der Vision zur Plüschikone

Die Marke Steiff ist nicht nur ein Synonym für hochwertige Plüschtiere, sondern gilt als eine Ikone der Spielzeugindustrie. Gegründet von der visionären Margarete Steiff, die trotz ihrer Behinderung eine beeindruckende…

Spannendes aus der Region Leopoldsdorf

Heiße Themen können wir

Interview mit Dipl.-Ing. Thomas Peinkofer, und Dipl.-Ing. Michael Reisner, beide Geschäftsführer der AICHELIN Ges.m.b.H.

Heiße Themen können wir

Viele Industrieprodukte erhalten durch die entsprechende Wärmebehandlung erst ihre Funktion. Dazu braucht es speziell angepasste Industrieöfen – und genau hier hat sich die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Hauptsitz in Österreich einen…

Vom Küchenherd zur Wärmebehandlungsanlage 4.0

Interview mit Dipl.-Ing. Dr. Thomas Dopler, Geschäftsführer der AICHELIN Ges.m.b.H.

Vom Küchenherd zur Wärmebehandlungsanlage 4.0

Das Einsatzgebiet ihrer Produkte ist groß und umfasst eine ganze Reihe von Industrien: Die AICHELIN Ges.m.b.H. mit Sitz in Mödling bei Wien produziert Industrieöfen zum Härten von Teilen in allen…

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Wenn es ganz genau sein soll ...

Interview mit Michael Zintl, Geschäftsführer der DZG Metering GmbH

Wenn es ganz genau sein soll ...

Die schrittweise Umstellung des Stromnetzes hin zu Smart Energy ist in vollem Gange. Bis 2032 sollen alle Haushalte in Deutschland mit digitalen Stromzählern ausgestattet sein. Smart Meter spielen für die…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

TOP