Mehr Farbe für Brauen und Wimpern

Interview

„Die Kosmetikbranche entwickelt sich stärker als der Rest des Marktes. Das gilt für Kosmetikprodukte allgemein, aber insbesondere auch für unsere Haar-, Gesichts- und Körperpflegelinien“, betont Geschäftsführer Mag.

Rainer Deisenhammer, dessen Familie das Traditionsunternehmen 2004 übernahm und den kleinen erfolgreichen Gewerbebetrieb zu einem nicht minder erfolgreichen Industrieunternehmen ausbaute.

Seit Firmengründer Josef Gschwentner 1930 seinen Friseursalon in Wien eröffnete und bald darauf eine eigene, von ihm entwickelte Färbe- und Pflegeserie präsentierte, ist GW Cosmetics, so der heutige Name, sehr erfolgreich mit Augenbrauen- und Wimpernfärbemitteln tätig.

Seinem Sohn gelang es Ende der 1950er-Jahre beziehungsweise Anfang der 1960er-Jahre, in dieser Nische Marktführer zu werden. Der Produktfokus wurde in den vergangenen Dekaden beibehalten und sukzessive ausgebaut.

Heute sind die Färbeprodukte des Unternehmens in mehr als 67 Ländern weltweit erhältlich – Tendenz steigend. Rund 81% der gesamten Produktion wird exportiert und immer kommen neue Länder hinzu.

„Wir sind gerade dabei, uns in den USA und in Brasilien stärker zu positionieren und unsere Präsenz dort auszuweiten“, sagt Rainer Deisenhammer. „Vor allen in Europa, unserem Hauptmarkt, kennt man unsere Marken.“

Wir sind Weltmarktführer bei Augenbrauen- und Wimpernfarbe. Rainer Deisenhammer Geschäftsführer

GW Cosmetics entwickelt und produziert nicht nur eigene Marken wie RefectoCil und Master Lin, sondern bringt auch Kosmetikprodukte für Private-Label-Kunden auf den Markt.

„Mit RefectoCil, dem seit 70 Jahren führenden Produkt zum Augenbrauen- und Wimpernfärben, haben wir uns als Weltmarktführer behaupten können. Doch wir möchten auch neue Wege gehen. So haben wir 2012 eine Naturkosmetiklinie im Luxussegment auf den Markt gebracht“, erklärt Rainer Deisenhammer. „Master Lin basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin und enthält Gold, Perle und wertvolle Heilkräuter. Seit drei Jahren wird die Linie auch über Reformhäuser vertrieben.“

Kunden im Fokus

Durch die hohe Produkt- und Servicequalität kann GW Cosmetics seit Jahren seine herausragende Stellung halten. Dem Unternehmen geht es vor allem darum, immer nah am Kunden zu sein und seine Bedürfnisse immer besser zu berücksichtigen. „Wir fragen uns ständig: Was würde ihm nützen? Was können wir für ihn tun?“, so Rainer Deisenhammer.

Auch die 80 Mitarbeiter gilt es zu fördern und zu fordern. „Wir führen intern ein Programm zur Stärkung der Mitarbeiterqualität durch“, ergänzt Rainer Deisenhammer. „Zudem gilt es, die richtigen Mitarbeiter für die notwendigen Positionen zu finden. Personalführung und strategische Ausrichtung.“ Gleichwohl die Produkte von GW Cosmetics seit Jahren bei Friseuren und in der Kosmetikbranche bestens eingeführt sind, liegt dem Unternehmen die Schulung der Produkte am Herzen, denn nicht immer wissen potenzielle Nutzer um die Feinheiten in der Anwendung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Spannendes aus der Region Leopoldsdorf

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Interview mit Mag. Rainer Deisenhammer, Inhaber der GW Cosmetics GmbH

„Mitarbeiter begeistern heißt Kunden begeistern“

Schon seit 1930 dreht sich bei der GW Cosmetics GmbH aus dem österreichischen Leopoldsdorf alles um die Schönheit. Ihre Haar-, Gesichts- und Körperpflegeprodukte begeistern nicht nur die Kunden, sondern auch…

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Interview mit Ing. DI (FH) Markus Geyeregger, M.Sc., Geschäftsführer der BETA Wellness HandelsgesmbH

Wellness auf Weltklasse-Niveau

Die Welt des Wohlbefindens wird auf ein neues Niveau gehoben, angetrieben von Unternehmen wie der BETA Wellness HandelsgmbH in Vösendorf bei Wien. Mit Gründer und Geschäftsführer Ing. DI (FH) Markus…

Guter Genuss zum Quadrat

Interview mit Mag. Wolfgang Stöhr, Geschäftsführer der Ritter Sport-Schokolade Gesellschaft m.b.H.

Guter Genuss zum Quadrat

Die ikonische Ritter Sport-Schokolade steht längst für mehr als süßen Genuss. Sie ist Ausdruck gelebter Werte: Qualität, Nachhaltigkeit und Innovationsgeist. Das deutsche Familienunternehmen setzt konsequent auf Verantwortung gegenüber Mensch und…

Das könnte Sie auch interessieren

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Interview mit Merlin Röttger, Geschäftsführer der GeisslerWista GmbH

Grüner Stahl – Hightech für den Klimaschutz

Stahl ist einer der wichtigsten Werkstoffe der modernen Welt – und seine Herstellung für rund neun Prozent der CO2-Emissionen weltweit verantwortlich. Die GeisslerWista GmbH aus Witten ist Teil dieses für…

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP