Eiweißreiche Ernährung für Aktive

Interview mit Dirk Bernhard, Site Director/COO der Gustav Berning GmbH & Co. KG und der Prinsen Berning

Der Markt für eiweißhaltige Nahrungsmittel boomt mit einem zweistelligen Wachstum, das die wachsende Begeisterung der Verbraucher für den praktischen Nutzen und die gesundheitlichen Vorteile insbesondere von Proteinriegeln widerspiegelt. Was ursprünglich den Bodybuildern in den Fitnessstudios vorbehalten war, hat den Mainstream erreicht und setzt sich mit einer ständig wachsenden Vielfalt von Produkten durch, die sich an ein immer breiteres Zielpublikum richten.

Der Markt boomt weiter

„Die Verbraucher im Sportsegment bevorzugen den Kauf von Proteinriegeln für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel Gewichtsmanagement, Aufbau von Muskelmasse und Steigerung der Energie“, so Site Director der Gustav Berning GmbH & Co. KG und der Prinsen Berning-Gruppe Dirk Bernhard, der seit Anfang 2019 im Unternehmen ist und zuvor leitende Stellen in der Produktion bei großen Unternehmen wie Mondelez und Kraft innehatte.

„Außerdem haben Marketingkampagnen von Fitnessclubs für Proteinriegel als Ersatz für Mahlzeiten den Absatz dieser Produkte in die Höhe schnellen lassen.“

Mit der zunehmenden Zahl von Fitnessclubs und dem steigenden Bewusstsein für Proteinriegel wird erwartet, dass der Markt in den kommenden Jahren einen weiteren Anstieg der Nachfrage verzeichnen wird. Bedeutend ist jedoch das erwartete Wachstum bei gesundheitsbewussten Verbrauchern aller Altersgruppen, für die eiweißangereicherte Lebensmittel interessant sind. „Der Trend geht eindeutig hin zu Convenience“, bestätigt Dirk Bernhard. „Hier können wir ein sehr interessantes Produktportfolio für den Retail-Bereich anbieten.“

Entstehung eines Hidden Champion

Die Firma Gustav Berning wurde vor mehr als 100 Jahren als Pralinenhersteller gegründet. In den frühen 1980er-Jahren erkannte das Unternehmen das Potenzial des Fitnessstudio-Trends und begann mit der Herstellung von Proteinriegeln. Schon bald wurden die Produktionskapazitäten ausschließlich für die Herstellung von Eiweißriegeln genutzt.

Im Jahr 2017 fusionierte das Unternehmen mit den niederländischen Unternehmen Prinsen B.V., einem Turnkey-Hersteller pulverförmiger Nahrungsprodukte, und Royal Buisman B.V., einem Hersteller natürlicher Karamellbestandteile, zur Prinsen Berning-Gruppe. „Wir verfolgen eine One-Stop-Shop-Strategie“, erklärt Dirk Bernhard. „Viele unsere Kunden beziehen sowohl Proteinriegel als auch Proteinpulver von der Gruppe.“

Breites Produktspektrum

Dank seiner langjährigen Erfahrung ist das Unternehmen zu einem führenden Hersteller in dieser Nische avanciert. „Wir entwickeln die Riegel selbst und haben inzwischen mehr als 360 verschiedene Rezepturen“, berichtet Dirk Bernhard. „Oft können Kundenwünsche bereits mit kleinen Änderungen an bestehenden Rezepten erfüllt werden. Die Entwicklung eines neuen Riegels dauert abhängig von der Produkttechnologie dagegen mindestens sechs Monate.“

Geschmack geht vor

Die Nachfrage nach besonderen Nährwertprofilen in einem schmackhaften, sättigenden Riegel stellt das neunköpfige Entwicklungsteam insbesondere bei Mahlzeitenersatzprodukten vor besondere Herausforderungen. „Da ein Trend hin zu veganen Riegeln zu beobachten ist, experimentieren wir mit pflanzlichen Proteinen“, erklärt Dirk Bernhard. „Einer der größten kommenden Trends sind zuckerarme Riegel. Hier suchen wir nach Alternativen wie Maltit-Schokolade, die weniger Zucker enthält. Auch die Textur ist wichtig, weshalb wir mehrschichtige Riegel anbieten, die zum Beispiel eine Kirschkaramellschicht mit gepufften Crispies kombinieren.“

Darüber hinaus beeinflussen Geschmacksvorlieben in verschiedenen Ländern die Produktentwicklung. „In Großbritannien und Skandinavien sind die Geschmackskombinationen zum Beispiel etwas gewagter“, weiß Dirk Bernhard. „In der Produktentwicklung wird es nie langweilig.“

Flexible Produktion

Mit fünf separaten Produktionslinien in drei Gebäuden und einem Drei-Schicht-Betrieb rund um die Uhr laufen jedes Jahr Millionen von Proteinriegeln vom Band. Nachhaltigkeit ist in der Produktion ein zentrales Thema. „Unser Karton ist FSC-zertifiziert und unsere Schokolade ist von der Rainforest Alliance zertifiziert“, sagt Dirk Bernhard. „Qualität und Umweltschutz sind Teil unserer DNA. Unser Hauptangriffspunkt ist die Verpackungsfolie. Es laufen zurzeit Tests, um die Haltbarkeit von Riegeln, die in Papier verpackt sind, zu messen.“

Globaler Markt

Rund 70% des Jahresumsatzes von über 100 Millionen EUR werden im Auslandsgeschäft erzielt. „Wir liefern in 60 Länder der Welt“, bestätigt Dirk Bernhard. „Historisch gesehen sind Großbritannien und die Beneluxländer wichtige Märkte. Im Kommen sind Deutschland und Skandinavien. Wichtige Märkte für die Zukunft sind die USA, der Nahe Osten und Asien. Wir gehen dorthin, wo unsere Kunden hingehen.“ Ohne eigene Marke ist das Unternehmen stark von den Kunden abhängig. „Wir sehen unseren Status eines Hidden Champion als Stärke“, sagt Dirk Bernhard. „Ein bisschen mehr Bekanntheit würde uns aber bei der Nachwuchsgewinnung helfen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Salat in Bestform

Interview mit Bernhard Flößer, Geschäftsführer der Nafa Feinkost GmbH

Salat in Bestform

Frisches Obst, frisches Gemüse, frischer Salat – Inbegriff einer ausgewogenen Ernährung. Im Idealfall kreiert man selbst einen Salat; wenn das nicht geht, sollte die Wahl auf hochwertige Qualitätsprodukte fallen, wie…

Ein Stückchen Glück mit jedem Biss

Interview mit Andreas Luy, Geschäftsführer der Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Ein Stückchen Glück mit jedem Biss

Schokolade ist köstlich. Sie löst Glücksgefühle aus und aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn. Schokolade steht für Genuss, für Verführung und manchmal auch für Trost. Die Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH aus Weißenfels…

Gebäck, das Spaß macht

Interview mit Felix Thun-Hohenstein, Geschäftsführer der Bake the Shape GmbH

Gebäck, das Spaß macht

Gebäck in Form eines Fußballs, eines American Footballs, einer Maus oder eines Osterhasen – und das alles gibt es auch noch in unterschiedlichen Backmischungen. Die Bake the Shape GmbH in…

Spannendes aus der Region Landkreis Osnabrück

Von Westfalen in die Welt

Interview mit Ulrich Hagemann, Leiter Business Unit IMS der KELLER HCW GmbH

Von Westfalen in die Welt

‘Wir folgen konsequent den Marktbedürfnissen’ – getreu dieser Maxime ist die KELLER HCW GmbH aus dem westfälischen Ibbenbüren zu einem international gefragten Maschinen- und Anlagenbauer geworden, der ursprünglich auf die…

Anders kreativ

Interview mit Claus Roeting, Geschäftsführer der CRIMEX GMBH

Anders kreativ

Ein Teller, aus dem man bequem die Suppe löffeln kann, ohne den Teller zu kippen? Geht! Der Clou – die tiefste Stelle ist an der Seite des Tellers. Extravagant, praktisch,…

Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Interview mit Ronald Böckmann, Geschäftsführer der Böckmann Maschinenbau GmbH

Mehrwert für Kunden und Mitarbeiter

Das Leistungsspektrum ist äußerst vielfältig und reicht vom Maschinenbau über Hallen- und Stahlbau, Schienenfahrzeugtechnik und Transporteinrichtungen bis zum Wasserstrahlschneiden. Die Böckmann Maschinenbau GmbH verfügt über eine hohe Fertigungstiefe, um möglichst…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Lebensfreude nach der Pandemie mit Campari

Interview mit Andrea Neri, Geschäftsführer der Campari Deutschland GmbH

Neue Lebensfreude nach der Pandemie mit Campari

Aperol und Campari bekommen Zuwachs: In den letzten beiden Jahren brachte die Campari Group mit Crodino und zuletzt Sarti Rosa zwei weitere Aperitif-Brands auf den Markt, die das Kundenerlebnis um…

Natürliche Rohstoffe für die süßen Dinge des Lebens

Interview mit Alexander Wolff, Strategic Management der Norevo GmbH

Natürliche Rohstoffe für die süßen Dinge des Lebens

Glänzende Schokoladendragees, würzige Lakritze, knackige Kaubonbons oder Puder, Pasten und Pillen: All diese Produkte enthalten Zutaten aus dem Sortiment der Norevo GmbH. Das global aufgestellte Hamburger Unternehmen ist auf den…

Ein Stückchen Glück mit jedem Biss

Interview mit Andreas Luy, Geschäftsführer der Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Ein Stückchen Glück mit jedem Biss

Schokolade ist köstlich. Sie löst Glücksgefühle aus und aktiviert das Belohnungszentrum im Gehirn. Schokolade steht für Genuss, für Verführung und manchmal auch für Trost. Die Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH aus Weißenfels…

TOP