Ganzheitlich pure Schönheit

Interview mit Heike Lindörfer, Geschäftsführerin der Gertraud Gruber Kosmetik GmbH & Co. KG

Wirtschaftsforum: Abgrenzend zu vielen anderen Ansätzen sieht Ihr Unternehmen den Menschen als Ganzes und betrachtet nicht nur einzelne Aspekte. Wie profitieren Ihre Kunden von dieser Herangehensweise?

Heike Lindörfer: Das Stichwort hier ist Ganzheitskosmetik. Unsere Methoden und Präparate sind fein aufeinander abgestimmt und sorgen so für eine ganzheitliche Gesundheits- und Schönheitspflege. Zusätzlich ist die Verbundenheit zur Natur ebenso entscheidend. Durch diesen Anspruch und unseren Fokus auf die individuelle Betreuung und Beratung unserer Fachkosmetiker und Fachkosmetikerinnen tragen wir dafür Sorge, dass jede/r Kunde/in ganz auf ihre/seine Bedürfnisse angepasst, versorgt und verwöhnt wird.

Wirtschaftsforum: In diesem Jahr feiert GERTRAUD GRUBER bereits das 65-jährige Jubiläum. Welche Meilensteine gab es in den vergangenen 65 Jahren?

Heike Lindörfer: Ganz klar: Das Unternehmen lebt nach wie vor von dem Pioniergeist und den Werten Gertraud Grubers. Sie hat sich bereits 1949 als Kosmetikerin niedergelassen und ihre ersten Kunden noch mit dem Fahrrad besucht. „Nur“ Kosmetik anzubieten war ihr schon damals zu wenig und sie strebte nach mehr. Das Ergebnis war 1955 die Gründung der ersten Schönheitsfarm Europas, die nach wie vor viele Kundinnen in Rottach-Egern am Tegernsee von innen und von außen verschönert. Dabei ging es ihr in jeder ihrer Entwicklungen nicht nur um die richtigen Behandlungsmethoden oder Inhaltsstoffe, sondern auch um das, was unseren Körper und unsere Gesundheit sonst noch weiterbringt: Sie lässt sich zur Yogalehrerin ausbilden, erwirbt als eine der Ersten ein Diplom für die Manuelle Lymphdrainage und bindet ayurvedische Methoden in ihr Konzept mit ein. Meine und die Aufgabe des gesamten Teams ist es, diesen Pioniergeist auch in den nächsten Jahrzehnten voranzutreiben und die Ideen von Frau Gruber weiterzuentwickeln.

Wirtschaftsforum: Die Schönheitsfarm hatten Sie bereits angesprochen. Was genau erwartet die Kundinnen dort?

Heike Lindörfer: Damals wie heute ist das Konzept einzigartig und richtet sich ausschließlich an Frauen. Allerdings haben wir nicht nur deutsche Gäste, sondern ein internationales Publikum. Dort können unsere Kundinnen nicht nur an verschiedensten Behandlungen teilnehmen, sondern auch durch Bewegung und Ernährung ihre eigene Schönheit weiterentwickeln. Während des Lockdowns der Corona-Pandemie konnten wir natürlich nicht vor Ort für unsere Kundinnen da sein – aber wir haben andere Wege gefunden. Das Angebot von Webinaren wurde beispielsweise mit großer Euphorie angenommen. Diesen Aspekt und die weiteren Vorteile der Digitalisierung werden wir in der kommenden Zeit sicherlich noch stärker integrieren.

Wirtschaftsforum: Welche Trends können Sie derzeit in der Kosmetikbranche identifizieren – und welche Antwort hat GERTRAUD GRUBER darauf?

Heike Lindörfer: Grundsätzlich halten wir an unseren Werten fest, egal welche Trends gerade kommen oder gehen. Das heißt allerdings nicht, dass wir uns nicht weiterentwickeln. Die Innovationskraft des Unternehmens ist hoch, denn schon damals war Gertraud Gruber ihrer Zeit voraus. Nach wie vor sehen wir ein großes Interesse an Produkten mit Hyaluron. Daher bieten wir ganze Linien an, die nicht nur für unseren Kundinnen ab 60 Jahren geeignet sind: Wir haben beispielsweise das Hydro3 Hyaluron Serum entwickelt, welches die Haut mit dreifacher Feuchtigkeit durch hochwirksame Inhaltsstoffe versorgt. Dazu gibt es die passende Pflegeergänzung mit unserem Hydro Balsam mit Hyaluron. Auch stark gefragt sind unsere Produkte der Marke ‘GG naturell’: Das Sortiment der dekorativen Kosmetik, das Naturkosmetik-zertifiziert ist. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt bei der Marke – wie im Gesamtunternehmen auch – eine wichtige Rolle. Und es ist ein Wert, der in Zukunft immer wichtiger werden wird.

Wirtschaftsforum: Stichwort Zukunft: Welche Entwicklungen und Pläne verfolgen Sie mit dem Unternehmen in den nächsten Jahren?

Heike Lindörfer: Eines unserer Hauptziele ist es definitiv, mit unserem Ansatz noch weitere, vor allem jüngere Kundinnen zu erreichen. Unsere Produkte und Services sind so vielseitig, dass sie sich nicht auf ein Alter beschränken lassen. Außerdem wollen wir unsere Partner weiter schulen, sodass sie unsere Kunden immer optimal beraten und ihnen die individuell passenden Produkte empfehlen können.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Spannendes aus der Region Landkreis Miesbach

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Sichere Daten, sichere Zukunft

Interview mit Susanne Moosreiner, Geschäftsführerin der SEP GmbH

Sichere Daten, sichere Zukunft

Cyberangriffe sind derzeit auf Rekordniveau. Laut Bitkom-Studie ist die Gefahr von Industriespionage, Ransomware und Datendiebstahl für 81% der deutschen Unternehmen eine reale. Weil der wirtschaftliche Schaden immens ist, werden mehrschichtige…

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

„Zahnersatz muss easy sein!“

Interview mit Marian Schmitz, Geschäftsführer / Managing Director der DSSM GmbH

„Zahnersatz muss easy sein!“

Als einer der weltweit führenden Hersteller für Zirkoniumdioxid-basierte Dentallösungen setzt Sagemax weiterhin auf ein starkes globales Wachstum und hat in diesem Zuge sein Händlernetzwerk in wenigen…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

TOP