Feste Größe in der Abfallentsorgung

Interview mit Claudius Martinetz, Geschäftsführer der GER Umweltschutz GmbH

„Es gibt in unserer Branche schon einige Herausforderungen“, sagt Claudius Martinetz, Geschäftsführer von GER. „Neben den Wettbewerbern gilt es die rechtlichen Rahmenbedingungen und die gesetzlichen Regelungen im Detail zu kennen und strengstens einzuhalten. Um darüber hinaus auch Investitionen und Weiterbildung rechtzeitig planen und durchführen zu können, ist es auch notwendig zu erkennen, in welche Richtung die Politik die gesetzlichen Vorgaben weiter vorantreibt.“

Mit viel Herzblut

Gegründet wurde GER im Jahr 1990 von zwei Unternehmern aus der Region gemeinsam mit der DAW. „Mit großen Engagement, umfangreichem Know-how und vor allem viel Herzblut haben die beiden Gründer das Angebot stetig ausgebaut und die GER zu einem bedeutenden Entsorgungsfachbetrieb für die Sammlung, Beförderung und Entsorgung von Abfällen unterschiedlichster Art gemacht“, erklärt Claudius Martinetz. „Ab 1993 wurde auch ein Recyclingpark aufgebaut, der in der gesamten Region und darüber hinaus ein wichtiger Anlaufpunkt für Recycling und Entsorgung geworden ist.“

Führend in der Region

Als anerkannter Entsorgungsfachbetrieb ist GER mit vier Standorten und einem umfangreichen Fuhrpark einer der führenden Dienstleister in der Region. „Für Sammlung, Beförderung und Entsorgung aller Abfälle gelten bei unseren mehr als 80 Mitarbeitern höchste Qualitätsansprüche“, betont Claudius Martinetz. „In den Verwertungsanlagen für Baustellen- und Gewerbeabfälle sowie für kompostierbare Materialien werden strenge Anforderungen an die umweltgerechte Abfallbehandlung gestellt.“

Unter anderem betreibt GER eine leistungsfähige Kompostierungsanlage für Bioabfälle. Seit 2018 betreibt sie auch eine mikrobiologische Bodenbehandlungsanlage. „Unter Einsatz bestimmter Bakterien werden hierbei kontaminierte Böden saniert“, erläutert Claudius Martinetz. „Alle diese Sanierungsprozeduren und Untersuchungen werden streng von den Behörden überwacht und nur bei der Erfüllung der strengsten Vorgaben werden die Freigabe und die Zertifizierung erteilt.“

„Unsere Recyclingquoten können sich sehen lassen.“ Claudius MartinetzGeschäftsführer

Fördern und Fordern

Nach 28 Jahren überzeugender Arbeit ist GER im Entsorgungsmarkt eine feste Größe in der Region. Gerade die großen Baufirmen schätzen die Zuverlässigkeit und die Fachkompetenz des Unternehmens, das sein Serviceangebot kontinuierlich ausbaut.

„Zurzeit sind wir verstärkt dabei, die Steuerung unserer Logistik, Abläufe und Kommunikation durch weitere Digitalisierung und IT-Innovation wesentlich zu optimieren“, offenbart Claudius Martinetz. Ihm liegt auch daran, das Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. „Ich bin seinerzeit durch ein Praktikum und meine Diplomarbeit bei der GER Umweltschutz in dieser Branche gelandet“, erinnert er sich. „Durch meine Vorgesetzten habe ich damals viel Unterstützung erfahren. Dieses Fördern und Fordern hat mich sehr geprägt und ich möchte es an unsere Mitarbeiter in kollegialer Zusammenarbeit weitergeben.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

„E-Mobilität und Solaranlagen gehen Hand in Hand“

Interview mit Moritz Hau, Co-Gründer der EIGENSONNE GmbH

„E-Mobilität und Solaranlagen gehen Hand in Hand“

Anstatt auf langwierige und mühsame Vor-Ort-Termine setzt der Solarinstallationsbetrieb EIGENSONNE aus Berlin auf einen vollständig digitalen Prozess, der dem Endverbraucher eine viel angenehmere und schnellere Customer Journey ermöglichen soll. Mit…

Eine Branche im Aufwind

Interview mit Christopher Bahl, Marketing Manager der Hailo Wind Systems GmbH & Co. KG

Eine Branche im Aufwind

Windkraftanlagen haben die Macht, eine grüne Energiezukunft zu schaffen und die Meinungen zu spalten. Die einen stören sich an ihnen, weil sie vermeintlich die Aussicht verderben, während andere meinen, dass…

Sonne tanken und Gewinne machen

Interview mit Christian Hamann, Geschäftsführer der hep global GmbH

Sonne tanken und Gewinne machen

Mit einem Investment in Solarenergie sichert man sich die Chance auf attraktive Renditen und trägt gleichzeitig zur Gestaltung einer sicheren und gesunden Zukunft bei. Die hep global GmbH aus Deutschland…

Spannendes aus der Region Landkreis Nordwestmecklenburg

Versicherungen 360 Grad mit Ameise, Octi und Panda

Interview mit Hannes Heilenkötter, Chief Technology Officer der blau direkt GmbH & Co. KG

Versicherungen 360 Grad mit Ameise, Octi und Panda

Befeuert durch die geopolitischen und Klimaentwicklungen gewinnt die Versicherungsbranche noch einmal an Dynamik. Sowohl die Makler als auch die Versicherungsgesellschaften müssen sich hocheffizient aufstellen, um den neuen Anforderungen des Marktes…

Dichtungen für jede dritte Sprühdose auf der Welt

Interview mit Kai-Uwe Rüde, Geschäftsführer der Globus Gummiwerke GmbH

Dichtungen für jede dritte Sprühdose auf der Welt

Das Traditionsunternehmen Globus Gummiwerke GmbH hat in seinem über 100-jährigen Bestehen manchen Wandel meistern müssen und erarbeitete sich dabei mitunter ganz erstaunliche Marktanteile. Im Interview mit Wirtschaftsforum sprach Geschäftsführer Kai-Uwe…

Das könnte Sie auch interessieren

Verträge für den Klimaschutz

Interview mit Christoph Zeis, Geschäftsführer der Energiedienstleistungsgesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH

Verträge für den Klimaschutz

Veraltete Anlagen zur Energieerzeugung sind wahre Energiefresser und damit eine Belastung für Klima und Umwelt. Dass es auch deutlich ökologischer geht, beweist die EDG Energiedienstleistungsgesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH mit Sitz in…

„Mehrfachnutzung ist die höchste Stufe der Nachhaltigkeit“

Interview mit Dominik Lemken, Geschäftsführer der WALTHER Faltsysteme GmbH

„Mehrfachnutzung ist die höchste Stufe der Nachhaltigkeit“

Durch den Ersatz von Einwegbehältern durch Mehrweglösungen lassen sich gerade in der Logistik durchgreifende Nachhaltigkeitsgewinne erzielen: Die Kompetenz der WALTHER Faltsysteme GmbH, die sich seit über 40 Jahren in der…

Saubere Luft, gesundes Wasser, guter Boden

Interview mit Dipl.-Ing. Axel Bernstorff, Geschäftsführer der Harbauer GmbH ein Unternehmen der KF-Gruppe

Saubere Luft, gesundes Wasser, guter Boden

Umweltschutz und der verantwortungsvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen sind in der Politik nicht länger Lippenbekenntnisse. Die Pandemie hat der Debatte um Nachhaltigkeit einen wichtigen zusätzlichen Impuls gegeben. Die Harbauer…

TOP