So bringt es etwas
Interview

"Angefangen haben wir in einer Doppelgarage", erinnert sich Kurt Lorenz. Der geschäftsführende Gesellschafter der Gemüseabo GmbH gründete das Unternehmen 1995 gemeinsam mit seinem Bruder Mario Blandamura. Dieser ist als vollwertiger Partner vor allem für die kaufmännischen Belange zuständig.
Eine hohe Wachstumsrate
"Wir haben eine eigene Software entwickeln lassen, welche von vielen anderen Lieferdiensten übernommen wurde", fährt Kurt Lorenz fort. "Seither können wir über den PC artikelgenau den Kundenauftrag bearbeiten."
Was klein anfing, entwickelte sich schnell zu einem gutlaufenden Geschäft. Über Jahre hinweg konnte das Unternehmen eine steile Zuwachsrate verzeichnen, die sich inzwischen auf einem hohen Niveau stabilisiert hat.
Regional und Deutschlandweit
Zunächst agierte die Firma unter dem Namen Paradieschen ausschließlich in einem Umkreis von um die 60 km, aber seit 2002 bietet sie ihre Ware auch überregional über den eigenen Online-Shop bringmirbio.de an.
"Der Auslöser war das Angebot eines Dienstleisters, dessen Versandkonzept wir erworben hatten", erläutert Kurt Lorenz. "Offenbar neigen Kunden, die biologisch einkaufen, jedoch eher zum regionalen Anbieter, deswegen ist der regionale Lieferservice mit 90% unser Schwerpunkt geblieben. Die Idee und der Geschäftsbereich bringmirbio.de wird von uns als Standbein mit Zukunftspotenzial beibehalten."
„Wir werden wahrgenommen als regionaler Produzent von authentischen und unveränderten Nahrungsmitteln.“ Kurt Lorenz geschäftsführender Gesellschafter
Bei einem Jahresumsatz von 7 Millionen EUR beträgt der Anteil des überregionalen Vertriebs eine Millionen EUR, beliefert werden in beiden Fällen fast ausschließlich Privathaushalte und einige Büros.
Auf nach Gelnhausen
Investiert werden die Gewinne augenblicklich vor allem in den Bau des neuen Standortes in Gelnhausen. Dort entsteht gerade auf 600 m² ein neuer Bioladen inklusive Bistro und eine größeren Halle.
"Wenn das Gebäude im März 2014 fertiggestellt ist, wird auch das gesamte Unternehmen dorthin umziehen", verrät Kurt Lorenz. "Durch den neuen Bioladen und die größere Halle mit den damit verbundenen Kapazitäten wollen wir versuchen auch die Absätze von bringmirbio.de zu steigern."
Ein Pionier der Branche
Bereits jetzt sind 100 Mitarbeiter für das Familienunternehmen tätig, in dem auch die Ehefrauen der beiden Brüder mit anpacken. "Wir hatten früh ein gutes Alleinstellungsmerkmal, weil wir als Erste mit unserem regionalen Lieferservice gestartet sind", meint Kurt Lorenz. "Allerdings wurden Bio-Produkte dann vermehrt auch von Anderen angeboten. Bio liegt nun einmal im Trend."