Lösungen mit Präzision

Interview mit Dr. Ing. Thomas Brendecke, Geschäftsführer der GATHER Industrie GmbH

GATHER hat seit August 2018 einen neuen Geschäftsführer im Team. Dr.-Ing. Thomas Brendecke hat sich nur zu gerne für eine Firma entschieden, die technologisch anspruchsvolle Produkte herstellt, vom Einzelstück für die Pharmaindustrie bis hin zur Serienproduktion für den OEM-Kunden.

„Die unternehmerische Verantwortung von der Idee bis zur Serienreife hat mich gereizt“, offenbart er. „Ebenso die tollen Kunden. Wir haben hier enorme Möglichkeiten und ein motiviertes, kompetentes Team.“

Ganz nach Kundenwunsch

Der Fokus des 50 Mann starken Unternehmens liegt auf Komponenten, die im Umgang mit nicht-schmierenden Flüssigkeiten von A wie Ammoniak bis Z wie Zitronensäure benötigt werden.

„Wir sind Lösungsanbieter“, betont Thomas Brendecke. „Es geht darum, dem Kunden mit der richtigen Auslegung sowie Werkstoff- und Dichtungsauswahl die Option zu bieten, mit der er prozesssicher arbeiten kann.“ Oft erfüllt die Firma sehr spezielle Wünsche.

Gerade im Pharma-Bereich, wo Sauberkeit und Sterilisation an erster Stelle stehen, ist häufig noch ein sehr händisches Arbeiten notwendig. „Da müssen die Anschlüsse oft angeschweißt werden“, erläutert der Geschäftsführer. „Das sind Sonderanfertigungen, die wir aber dann ebenfalls bieten.“

Thomas Brendecke Geschäftsführer
„Die Präzision unserer Bauteile ist das A und O.“ Thomas BrendeckeGeschäftsführer

Vielfältiger Nutzen

Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erstrecken sich über verschiedene Branchen. Ob es nun um einen Nierensteinzertrümmerer, das Hinzufügen von Extrakten in Bierbrauprozessen, die Beschichtungen von Pflastern oder eine Herz-Lungen-Maschine geht, der Kunde steht immer im Fokus und die Lieferung erfolgt stets schnell und termingetreu.

„Unsere Produkte und Prozesse unterliegen einem stark verankerten Qualitätsmanagement“, verspricht Thomas Brendecke. „Bei unseren Kunden heißt es normalerweise ‘einmal GATHER, immer GATHER’.“

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Spannendes aus der Region Kreis Mettmann

Digitale Impulse im Maschinenbau

Interview mit Jil Evertz, Mitgesellschafterin und Prokuristin der Egon Evertz GmbH & Co.KG

Digitale Impulse im Maschinenbau

Seit fast 70 Jahren steht der Name Evertz für Innovation, Qualität und Kontinuität im Maschinen- und Stahlanlagenbau. Was 1956 mit einer pfiffigen Idee zur Reparatur von Kokillen begann, ist heute…

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Plasma statt  Antibiotika

Interview mit Uwe Perbandt, Geschäftsführer der Viromed Medical GmbH

Plasma statt Antibiotika

Was mit einem Unfall und einem selbst gebauten Experiment begann, entwickelte sich zur medizinischen Revolution. Uwe Perbandt, Geschäftsführer von Viromed Medical, hat mit seiner Plasmatechnologie einen Milliardenmarkt aufgerollt. Seine Geräte…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

TOP