Neue Zielgruppe im Blick: FlixTrain positioniert sich zwischen Fernbus und ICE

Interview mit Daniel Krauss, Mitgründer und CIO der FlixMobility GmbH

Social Share
Teilen Sie diesen Artikel

Wirtschaftsforum: Herr Krauss, mit dem FlixTrain kam der FlixBus vor gut einem Jahr auf die Schiene. Wie fällt Ihre bisherige Bilanz aus?  

Daniel Krauss: Wir haben mit FlixTrain ein sehr erfolgreiches erstes Jahr hinter uns. Unsere Erwartungen wurden sogar deutlich übertroffen. Nach dem Start der Verbindungen zwischen Berlin und Stuttgart sowie Hamburg und Köln konnten wir schneller als ursprünglich geplant auf beiden Strecken die Taktungen erhöhen und weitere Züge einsetzen. Auch in 2019 sehen wir eine weiterhin starke Entwicklung auf beiden Verbindungen. Der Monat April lief beispielsweise außerordentlich gut. Diese Entwicklung bestärkt uns in den Plänen die bereits bestehenden Strecken weiter auszubauen. Wir werden Taktungen erhöhen und Kapazitäten aufstocken. Neben unseren aktuellen Verbindungen zwischen Berlin und Stuttgart sowie Hamburg und Köln, startet am 23. Mai unsere neue Strecke zwischen Berlin und Köln. Diese verläuft dann über Städte wie Düsseldorf, Essen und Hannover. Im Laufe des Sommers werden die Takte hier dann sukzessive auf bis zu zwei Abfahrten pro Tag und Richtung erhöht. Aber auch das bereits bestehende Angebot wird wie zuvor erwähnt weiter ausgebaut.

Daniel Krauss
„Mit FlixTrain möchten wir die Marktlücke zwischen Unternehmen wie Lufthansa oder der Deutschen Bahn und dem Busfernverkehr schließen.“ Daniel Krauss

Wirtschaftsforum: Im Regionalverkehr haben sich relativ schnell alternative Anbieter zur Deutschen Bahn etabliert. Im Fernverkehr ist das bisher nicht der Fall. Welche Chancen rechnen Sie sich für den FlixTrain aus? 

Daniel Krauss: Die starke Nachfrage nach Zugreisen, sowohl zu geschäftlichen als auch privaten Zwecken, werden durch die kontinuierlich steigenden Passagierzahlen im Schienenfernverkehr der letzten Jahre belegt. Mit FlixTrain möchten wir die Marktlücke zwischen Unternehmen wie Lufthansa oder der Deutschen Bahn und dem Busfernverkehr schließen, indem wir schnelle Verbindungen zu günstigen Preisen anbieten. FlixTrain positioniert sich zwischen dem Fernbus und dem ICE und erschließt somit neue Zielgruppen. In den letzten Jahren konnten wir zudem bereits auf der Straße beweisen, dass wir uns mit einem Top-Produkt, starken Partnern und einem motivierten Team auch im harten Wettbewerb erfolgreich durchsetzen können. Wir besitzen mittlerweile eine extrem starke Marke und dank des flächendeckenden Angebots auch den entsprechenden Kundenstamm von vielen Millionen Menschen. Wir sind uns sicher diese Stärke auch für FlixTrain erfolgreich nutzen zu können.  

Wirtschaftsforum: Ihre Meinung ist gefragt: Wie muss für Sie ein Zugabteil aussehen, das Ihren eigenen Ansprüchen als Reisender gerecht wird? 

Daniel Krauss: Ich pendle viel zwischen unseren beiden Unternehmenszentralen in Berlin und München sowie meiner Heimat Mittelfranken. Da kommt es auch öfter mal vor, dass ich im Zug mein Laptop auspacke und etwas arbeite. Das heißt wenn ich mit dem Zug reise, ist es mir vor allem wichtig, dass ich ausreichend Platz habe zum Arbeiten, die Stromversorgung für mein Laptop sichergestellt ist und flächendeckendes sowie leistungsstarkes WLAN die Verbindung zur Außenwelt beziehungsweise meinen Kolleginnen und Kollegen nicht abreißen lässt.  

Interview: Markus Büssecker | Fotos: FlixMobility GmbH

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Ein Traum in Türkis

Interview mit Matthias Duhnke, Geschäftsführer der J.D. Schwimmbad-Bau & Design GmbH

Ein Traum in Türkis

Der Sprung ins kühle Nass ist pure Verlockung. Je heißer die Tage, desto größer der Wunsch nach einem eigenen Pool. Doch ist der Traum in Türkis angesichts der Energiekrise und…

Der Kick des nassen Elements

Interview mit Mathias Nick, Geschäftsführer der HAFEMA Water Rides GmbH

Der Kick des nassen Elements

Sie sorgt für Adrenalin pur und ist für viele ein Muss und Highlight jedes Freizeitparkbesuchs – eine Fahrt mit der Wildwasserbahn. Wildwasserbahnen sind echte Klassiker, die sich im Laufe der…

Hotel-Historie trifft auf Innovation

Interview mit Giuseppe Rossi, General Manager der Hotel Splendide Royal SA

Hotel-Historie trifft auf Innovation

In einem Palast wohnen, gleichzeitig aber die Annehmlichkeiten der modernen Zeit genießen – im Einklang mit der Umgebung und der Natur. Genau dies gelingt im Hotel Splendide Royal Lugano, das…

Spannendes aus der Region München

Landwirt und Versicherer aus Leidenschaft

Interview mit Martin Engelmayr, Geschäftsführer der BBV Service Versicherungsmakler GmbH

Landwirt und Versicherer aus Leidenschaft

Als Landwirt steht man heute vor ganz anderen Herausforderungen als noch vor 50 Jahren, sowohl in praktischer als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Die Landschaft selbst hat sich grundlegend verändert. Martin…

„Das autonome Fahren ist der Weg der Zukunft“

Interview mit Maximilian Dietrich, Prokurist der ESPRiT Engineering GmbH

„Das autonome Fahren ist der Weg der Zukunft“

Embedded Software ist im Auto – und nicht nur dort – absolut sicherheitsrelevant. Die ESPRiT Engineering GmbH in München ist sich als Entwickler dieser Verantwortung bewusst. Prokurist Maximilian Dietrich sprach…

Die Effizienz der Verbrennung

Interview mit Dipl.-Ing. Johannes Ulrich Martin, Geschäftsführer der MARTIN GmbH für Umwelt- und Energietechnik

Die Effizienz der Verbrennung

Die thermische Verwertung von Abfällen ist eine gute Möglichkeit, Müll zu entsorgen und dabei gleichzeitig Energie zu gewinnen. Als Familienunternehmen in 4. Generation hat sich die MARTIN GmbH für Umwelt-…

Das könnte Sie auch interessieren

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Interview mit Barbara Schiestl, Marketing WohlfühlHotel Schiestl KG Inhaberin Marianne Knoll

Wohlfühloase mit familiärem Charme

Während der Corona-Zeit haben viele Menschen auf Urlaub verzichtet. Oft besteht nun das Bedürfnis, wieder Urlaub zu genießen, sich verwöhnen zu lassen oder auch dem Alltag nur für ein paar…

Kurzurlaub für Körper und Seele

Interview mit Heinrich-Josef Stein, Inhaber und Geschäftsführer der Sauna Paradies Wettenberg

Kurzurlaub für Körper und Seele

Ein Tag in der Sauna ist ein Kurzurlaub für Körper und Seele. Regelmäßige Saunabesuche haben nachgewiesenermaßen einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Aber auch der Wellness- und Entspannungseffekt ist unbestritten…

Ein Hotel für den modernen Business-Gast

Interview mit Kerstin Fritz, General Manager der Congress Hotel Villach Betriebsgesellschaft mbH

Ein Hotel für den modernen Business-Gast

Das Hotel- und Gastgewerbe ist von den Einschränkungen der Coronapandemie besonders betroffen gewesen. Trotzdem blickt Kerstin Fritz als General Managerin eines Business-Hotels mit angeschlossenem Kongresszentrum im österreichischen Villach mit freudigem…

TOP