Verpackung wie ein Maßanzug

Interview mit Gianfranco Del Percio, Geschäftsführer der FlexPackaging AL ® S.p.A.

„Es geht nur mit einem guten Team. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind es, die im Endeffekt den Erfolg eines Unternehmens bestimmen“, macht Gianfranco Del Percio klar. Er ist der Geschäftsführer von FlexPackaging und weiß genau, worauf es ankommt: „Wir haben unsere Mitarbeiter sehr gut eingebunden und können uns voll und ganz auf sie verlassen – ein entscheidender Punkt in unserer Branche.“

Er selbst ist seit 1988 im Geschäft; damals hat er FlexPackaging mitgegründet. „Ich hatte schon immer die Vision, etwas Eigenes zu machen. Ich sage: Ich bin quasi mit einem Unternehmen geboren worden. Der Wunsch war schon immer da.“ Zusammen mit seiner Familie hat er diesen Wunsch vor über 30 Jahren Realität werden lassen. In 2011 kam der erste wichtige Meilenstein in der Firmengeschichte: „Damals haben wir unsere eigene Produktion gebaut und auch Büros erhalten. Das war eine entscheidende Investition.“

Das Unternehmen ist nach wie vor familiengeführt. „Mittlerweile kommt die zweite Generation in die Firma, auch das ist eine Herausforderung und ein wichtiger Schritt. Ich sehe es als Stütze an, meine Familie im Hintergrund zu wissen. Wenn man ein Unternehmen gründet und leitet, ist jeder Tag ein Erfolg und macht Spaß“, so der Geschäftsführer.

Bei FlexPackaging sorgen neben der Familie 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen reibungslosen Ablauf und absolute Kundenzufriedenheit. „Wir decken alle Prozesse und Leistungen intern ab, das ist mir persönlich sehr wichtig.“ Dieser leidenschaftliche Ansatz schlägt sich auch finanziell nieder: Im letzten Jahr konnte das italienische Unternehmen rund 22 Millionen EU Umsatz generieren.

Chemie und Lebensmittel

FlexPackaging macht seinem Namen alle Ehre und deckt verschiedenste Branchen ab, die Packaging-Produkte und -Lösungen brauchen. Dabei zeichnet sich jedoch eine klare Tendenz ab, wie Gianfranco Del Percio erläutert: „Die Mehrheit unserer Leistungen finden sich im Lebensmittelbereich wieder. 90% unseres Umsatzes haben wir der Food-Branche zu verdanken. Daneben bedienen wir auch Kunden aus den Bereichen Chemie und Pharma. Für die Lebensmittelindustrie gibt es unsererseits keine Einschränkungen, wir verpacken fast alles: Ob Obst, Kaffee oder Pasta – unser Qualitätsanspruch steht in jedem Fall an absolut erster Stelle.“

„Ende des Jahres wollen wir in Sachen Industrie 4.0 ganz vorne mit dabei sein und unsere gesamte Produktion angeschlossen haben.“ Gianfranco Del PercioGeschäftsführer
Gianfranco Del Percio

Der Slogan der Firma besagt, dass die Verpackungen, die hergestellt werden, für die Produkte wie Maßanzüge sind – Bedruckung und Laminierung inklusive. „Wir haben vier Anlagen für die Bedruckung der Verpackungen und weitere fünf Anlagen, die für die Laminierung zum Einsatz kommen.“

Bisher ist das Unternehmen mit seinen Aktivitäten vor allem in Italien aktiv und gefragt. Das soll und darf sich gerne ändern, wie der Geschäftsführer erklärt: „Unser erstes Ziel war es, in ganz Italien aktiv zu sein und uns dann Auslandsaktivitäten zuzuwenden. Gerade macht unser Export ins Ausland nur rund 10% aus. Das Packaging wird in Italien stark nachgefragt, da wir es entsprechend entwickelt haben. Aber natürlich können wir uns sehr gut vorstellen, vermehrt mit Partnern im Ausland zusammenzuarbeiten. Erste Kontakte über Messen konnten wir bereits knüpfen.“

Um sich weiterzuentwickeln, setzt FlexPackaging auch auf die Investition in den eigenen Anlagenpark: „Wir haben die Möglichkeit, viel mehr zu machen und sind bereit zu investieren. Daher konnten wir schon in der Vergangenheit regelmäßig unsere Anlagen verbessern. Wir verfügen auch über einige zusätzliche Produktionslinien, falls eine Linie gewartet werden muss.“ Bestens vorbereitet also, um zukünftig noch stärker im Ausland tätig zu werden. Auch eine Investition zugunsten der Digitalisierung steht an: „Industrie 4.0 ist äußerst wichtig für uns. Noch bis Ende des Jahres wollen wir unsere gesamte Produktion entsprechend aufrüsten. Vor allem für den Lebensmittelbereich ist das wichtig.“

Für die Weiterentwicklung des Unternehmens braucht es auch entsprechende Mitarbeiter. „Natürlich stehen auch wir vor der Herausforderung, qualifiziertes Personal zu finden. Unser Team besteht aus hochkompetenten Mitarbeitern, die wir aktiv an uns binden. Unsere Stärke ist es, dass wir stets lösungsorientiert denken und handeln.“ Mit einem starken Team und vielen Visionen blickt Geschäftsführer Gianfranco Del Percio optimistisch in die Zukunft: „Ich sehe alles positiv, denn uns eröffnen sich viele Möglichkeiten. Die Kombination aus einem guten Team und wichtigen Investitionen ist entscheidend. Daher sehe ich uns stark in die Zukunft starten. Mehr Auslandsaktivitäten sind wie bereits erwähnt ein wichtiger Punkt für uns. Insofern könnte Deutschland ein interessanter Markt sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Interview mit Dr. Steffi Miroslau, Geschäftsführerin der GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH

Die Medizin wird ambulanter und digitaler

Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist ein bedeutender Akteur im Gesundheitswesen Brandenburgs. Mit einer zentralen Verwaltung in Eberswalde und insgesamt elf eigenständigen GmbHs, darunter mehrere Krankenhäuser und…

Spannendes aus der Region Cava dè Tirreni (SA)

Echtes italienisches Handwerk

Interview mit Carolina Colangelo, Finanzleiterin der La Perla del Mediterraneo SRL

Echtes italienisches Handwerk

Die italienische Küche gehört zu den beliebtesten der Welt. In aller Herren Länder schätzen die Menschen die Genüsse aus Bella Italia. Nicht wegzudenken ist in diesem Zusammenhang auch der herrliche…

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Interview mit Annamária Kovács, Sales Representative der FERMAC Srl

„Dekoration ist bei uns Maßarbeit“

Ob Flakon, Trinkglas oder Keramikgefäß – Verpackungen sind heute weit mehr als reine Behälter. Sie transportieren Markenwerte, wecken Emotionen und prägen den ersten Eindruck. Genau hier setzt FERMAC an. Seit…

Süßer Genuss mit grüner Vision

Interview mit Silvano Papa, Geschäftsführender Gesellschafter der Dolceamaro Srl

Süßer Genuss mit grüner Vision

Die Herstellung hochwertiger Süßwaren erfordert die Balance zwischen Tradition und moderner Technik. Die Dolceamaro Srl aus Mittelitalien meistert diese Symbiose seit über 50 Jahren und gilt als Vorreiter der Branche.…

Das könnte Sie auch interessieren

Verpackungslösungen  mit Weitblick

Interview mit Peter Wattenbach, Geschäftsführer der Paul Lindner GmbH

Verpackungslösungen mit Weitblick

Seit über 175 Jahren behauptet sich die Paul Lindner GmbH erfolgreich am Markt – und setzt dabei auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundennähe. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Hersteller…

Produkte von Menschen  für Menschen

Interview mit Arthur Mielimonka, Geschäftsführer der Global Cosmed GmbH und Chief Commercial Officer (CCO) in der Dr. Miele Cosmed Group

Produkte von Menschen für Menschen

In der Schönheits- und Haushaltspflegeindustrie, die von schnellem Umschlag und hoher Konkurrenz geprägt ist, sind Innovation, Markenstärke und effiziente Vertriebswege entscheidende Faktoren für den Erfolg. Dieser dynamische Markt entwickelt sich…

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Interview mit Alexander Bannach, Chief Sales Officer der B&B Verpackungstechnik GmbH

Nachhaltige Innovation in der Verpackungstechnik

Die B&B Verpackungstechnik GmbH hat sich in den letzten Jahrzehnten vom Ingenieurdienstleister zu einem führenden Anbieter für Verpackungsmaschinen entwickelt. Ursprünglich durch die Nähe zu großen Herstellern von Verpackungsmitteln in die…

TOP