Echtes italienisches Handwerk

Interview mit Carolina Colangelo, Finanzleiterin der La Perla del Mediterraneo SRL

Bei La Perla del Mediterraneo wird Familienzusammenhalt noch großgeschrieben. Bereits der Vater des heutigen Firmeninhabers gründete das Unternehmen, das auf Käseherstellung und Tierhaltung spezialisiert war. Später übernahmen die Söhne Davide und Pasquale Colangelo die Firma, der eine die Tierhaltung, der andere die Käserei.

Mit Finanzleiterin Carolina Colangelo ist vor fünf Jahren die dritte Generation in den Familienbetrieb eingestiegen. Seitdem kümmert sie sich um die Finanzen. „Mein Vater hat sich mit der Zeit ein breites Wissen über Milch, Proteine und Fette angeeignet. Heute haben wir ein internes Labor, das die Milch für unsere Produkte analysiert“, erzählt sie.

Diese entstehen bei La Perla del Mediterraneo in echter Handarbeit. „Auch wenn wir eine relativ große Firma sind, ist uns dieser Aspekt sehr wichtig. Unser Fokus liegt klar auf Qualität statt auf Quantität.“

Das Sortiment umfasst Büffelmozzarella in unterschiedlichen Formen und Größen, angefangen bei 18 g bis hin zu 50 kg. Hinzu kommen andere Leckereien wie Joghurt, Kefir, Ricotta und Streichkäse.

Seine Spezialitäten verkauft das Unternehmen größtenteils nicht direkt an die Konsumenten, sondern an Großkunden. „Zu unseren Abnehmern gehören Lieferanten, Supermärkte und Restaurants“, so Carolina Colangelo. Hinzu kommen ein Onlineshop sowie ein Geschäft am Firmensitz. „Unser Jahresumsatz beträgt rund 13 Millionen EUR, davon verdienen wir etwa zwei Millionen EUR hier vor Ort“, betont die Tochter des Inhabers.

International beliebt

Auch Kunden außerhalb Italiens sind von der Qualität der Produkte aus dem Hause La Perla del Mediterraneo überzeugt. 30% seines Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Ausland, Exportländer sind Deutschland, Japan, Großbritannien, Thailand, die USA, Schweden, Litauen, Polen und Frankreich.

In Zukunft wollen Carolina Colangelo und das 60-köpfige Team den Erfolg noch weiter ausbauen: „In den kommenden Jahren wollen wir unsere weltweite Bekanntheit noch weiter steigern. Ich wünsche mir, dass die Firma weiterwächst und wir noch viele neue Produkte anbieten können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

Interview mit Kerstin Sobottka, Geschäftsführerin der Rijk Zwaan Welver GmbH

Gemüsezüchtung im Wandel der Zeit

In Zeiten von Klimawandel, Schädlingen und Krankheiten steht die Saatgutbranche vor großen Herausforderungen. Die Rijk Zwaan Welver GmbH, die deutsche Niederlassung der weltweit tätigen Rijk Zwaan Zaadteelt en Zaadhandel B.V.…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Spannendes aus der Region Capaccio (SA)

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

Verpackung wie ein Maßanzug

Interview mit Gianfranco Del Percio, Geschäftsführer der FlexPackaging AL ® S.p.A.

Verpackung wie ein Maßanzug

Sie soll nicht nur gut aussehen und das vielversprechende Produkt bestmöglich an den Käufer bringen: Die Verpackung muss auch Hygiene- und Sicherheitsvorschriften berücksichtigen. Nur wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, können…

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

Das könnte Sie auch interessieren

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Interview mit Stefano Sambito, Commercial Director der Monin Deutschland GmbH

Von Bar bis Barista – warum Sirup der Star im Glas ist

Getränkesirups erleben seit einigen Jahren ein wahres Comeback. Was einst als klassische Barzutat galt, hat sich heute als feste Größe in Cafés, Restaurants und auch in privaten Haushalten etabliert. Ob…

TOP