Echtes italienisches Handwerk

Interview mit Carolina Colangelo, Finanzleiterin der La Perla del Mediterraneo SRL

Bei La Perla del Mediterraneo wird Familienzusammenhalt noch großgeschrieben. Bereits der Vater des heutigen Firmeninhabers gründete das Unternehmen, das auf Käseherstellung und Tierhaltung spezialisiert war. Später übernahmen die Söhne Davide und Pasquale Colangelo die Firma, der eine die Tierhaltung, der andere die Käserei.

Mit Finanzleiterin Carolina Colangelo ist vor fünf Jahren die dritte Generation in den Familienbetrieb eingestiegen. Seitdem kümmert sie sich um die Finanzen. „Mein Vater hat sich mit der Zeit ein breites Wissen über Milch, Proteine und Fette angeeignet. Heute haben wir ein internes Labor, das die Milch für unsere Produkte analysiert“, erzählt sie.

Diese entstehen bei La Perla del Mediterraneo in echter Handarbeit. „Auch wenn wir eine relativ große Firma sind, ist uns dieser Aspekt sehr wichtig. Unser Fokus liegt klar auf Qualität statt auf Quantität.“

Das Sortiment umfasst Büffelmozzarella in unterschiedlichen Formen und Größen, angefangen bei 18 g bis hin zu 50 kg. Hinzu kommen andere Leckereien wie Joghurt, Kefir, Ricotta und Streichkäse.

Seine Spezialitäten verkauft das Unternehmen größtenteils nicht direkt an die Konsumenten, sondern an Großkunden. „Zu unseren Abnehmern gehören Lieferanten, Supermärkte und Restaurants“, so Carolina Colangelo. Hinzu kommen ein Onlineshop sowie ein Geschäft am Firmensitz. „Unser Jahresumsatz beträgt rund 13 Millionen EUR, davon verdienen wir etwa zwei Millionen EUR hier vor Ort“, betont die Tochter des Inhabers.

International beliebt

Auch Kunden außerhalb Italiens sind von der Qualität der Produkte aus dem Hause La Perla del Mediterraneo überzeugt. 30% seines Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen im Ausland, Exportländer sind Deutschland, Japan, Großbritannien, Thailand, die USA, Schweden, Litauen, Polen und Frankreich.

In Zukunft wollen Carolina Colangelo und das 60-köpfige Team den Erfolg noch weiter ausbauen: „In den kommenden Jahren wollen wir unsere weltweite Bekanntheit noch weiter steigern. Ich wünsche mir, dass die Firma weiterwächst und wir noch viele neue Produkte anbieten können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Spannendes aus der Region Capaccio (SA)

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

Verpackung wie ein Maßanzug

Interview mit Gianfranco Del Percio, Geschäftsführer der FlexPackaging AL ® S.p.A.

Verpackung wie ein Maßanzug

Sie soll nicht nur gut aussehen und das vielversprechende Produkt bestmöglich an den Käufer bringen: Die Verpackung muss auch Hygiene- und Sicherheitsvorschriften berücksichtigen. Nur wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, können…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

TOP