Präzision in Perfektion

Interview

“Wer sich heute am Markt durchsetzen will, muss sich ihm und seinen sich stetig ändernden Anforderungen konsequent stellen”, betont Vertriebsleiter Rainer Schenk. “Man muss sich einfach weiterentwickeln, um technologisch nicht hinterherzuhinken.“

Immer wieder setzt FBR neue Maßstäbe. So entstanden die Produktion und der Vertrieb von SAFETY-LOCK, einem hydromechanischen Verriegelungszylinder. SAFETY-LOCK ist in allen Anwendungsbereichen, in denen hydraulische Zylinder bisher keine ausreichende Sicherheit geben konnten, ideal einsetzbar.

Durch die Kombination von hydraulischer und mechanischer Verriegelung sind zusätzliche mechanische Abstützungen beziehungsweise weitere Befestigungsmaßnahmen überflüssig.

Der Innovationsgeist ist ein zentraler Bestandteil der FBR-Unternehmensphilosophie. 1981 gegründet, präsentiert sich FBR heute als 52 Mitarbeiter zählendes Unternehmen, das stolz auf sein gesundes Wachstum ist.

1981 folgte der erste Spatenstich, heute ist das Firmengelände 10.000 m2 groß, die Produktion mit modernsten Anlagen und Maschinen ausgestattet. Technologien wie CNC-Hartbearbeitung, CNC-Drehen, CNC-Fräsen, CNC-Flammdrahtaufspritzen sind für FBR Standard.

Einbaufertige Dreh- und Frästeile sind die Grundlage für zufriedene Kunden. Namhafte Firmen wie AGCO/Fendt, Atlas Copco, FGS, Otto Bihler, P. Moetefindt, Renk und ZPF profitieren von FBRs innovativen, praxisorientierten Branchenlösungen.

“Das Gleichgewicht von Fertigung, Technologie und Kosten ist entscheidend”, betont Rainer Schenk. “Wir müssen finanziell so aufgestellt sein, dass Investitionen getätigt werden können. Wir wollen gesund wachsen und Arbeitsplätze sichern.”

Bei aller Bescheidenheit schaut FBR immer wieder über den Tellerrand hinweg, um sich Inspirationen für morgen zu holen. Dank gezielter Investitionen und einem ausgeprägten Umweltbewusstsein produziert FBR schon heute energieeffizient und ressourcenschonend und wurde unlängst mit dem EMAS-Zertifikat der Europäischen Union für seine nachhaltige und umweltgerechte Produktion ausgezeichnet.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Spannendes aus der Region Landkreis Unterallgäu

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Interview mit Lukas Seitz, Assistenz der Geschäftsführung der Albrecht Elektrotechnik GmbH

„Wir vereinen alle Leistungen und Kompetenzen unter einem Dach!“

Mittlerweile gibt es nur wenige Branchen, in denen die Automatisierung von Abläufen kein Thema ist. Zuverlässigkeit und Präzision sind hier ebenso gefragt wie Langlebigkeit und individuelle Lösungen für die Kunden.…

„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“

Interview mit Christoph Henze, Vorstand der Henze Boron Nitride Products AG

„Wir hegen und pflegen unsere Kunden!“

Kaum jemand kennt es und doch ist es ein wichtiger Werkstoff. Bornitrid wird in vielen industriellen Prozessen eingesetzt und ist aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften auch in zahlreichen Anwendungen zu finden.…

Das könnte Sie auch interessieren

Glas mit ganz eigener Note

Interview mit Prof. Dr. Andreas Buske, Inhaber und Geschäftsführer der Zwiesel Kristallglas AG

Glas mit ganz eigener Note

Das leise Klingen dünnwandiger, langstieliger Gläser ist für viele sicher das Schönste am Anstoßen. Einen besonderen Klang bringen die Kristallgläser der Zwiesel Kristallglas AG hervor – nicht umsonst ziert das…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

Der Antrieb zur Veränderung

Interview mit Michael Fahrenbach, Geschäftsführer der Wöhrle GmbH & Co. KG

Der Antrieb zur Veränderung

Nichts verändert die Automobilindustrie derzeit mehr als die Transformation zur E-Mobilität. Als etablierter Zulieferer in dieser Branche unterstützt die Wöhrle GmbH & Co. KG weltweit ihre Kunden bei der Entwicklung…

TOP