Französisch-Dänische Raumluftverbesserer

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Michaelsen, was spricht für die Produkte der EXHAUSTO by Aldes GmbH?

Thomas Michaelsen: Es ist auf jeden Fall der gute Ruf, den unser Unternehmen und unsere Produkte genießen. EXHAUSTO ist seit 30 Jahren auf dem deutschen Markt. Auch Aldes ist bereits seit über 20 Jahren in Deutschland präsent und mit seinem Portfolio bestens bekannt. Es ist unser großes Plus, dass wir verlässliche und energieeffiziente Produkte anbieten können. Unsere Systeme sind auf die unterschiedlichsten Anforderungen diverser Gebäude zugeschnitten. Sie finden deshalb so viel Anklang, weil in ihnen das Wissen und die Erfahrung vieler Jahrzehnte stecken. Das wissen sowohl die Ingenieurbüros als auch die Installateure zu schätzen. Hinzu kommt natürlich das stetige und innovative Weiterentwickeln unseres Portfolios.

Wirtschaftsforum: Erzählen Sie uns doch bitte etwas über Ihr Portfolio.

Thomas Michaelsen: Wir entwickeln und fertigen Lüftungsgeräte sowie energieeffiziente Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Hier ist ein Trend in Richtung mittelgroßer und großer Anlagen zu verzeichnen, die bei uns unter der Bezeichnung VEX4000 laufen und modular aufgebaut sind. Die Geräte werden häufig nach den Wünschen und Anforderungen der Kunden erstellt und vornehmlich kommerziell eingesetzt. Dieses Segment ergänzt unser Produktspektrum sehr gut und VEX4000 birgt auch gutes Wachstumspotenzial. Traditionell ist EXHAUSTO bei den Kompaktgeräten unterwegs. Hier handelt es sich um zusammen gefertigte und lagerfähige Lüftungsgeräte. Darüber hinaus produzieren wir Abluftsysteme zum Nachrüsten von Lüftungsanlagen in Mehrfamilienhäusern sowie Wärmerückgewinnungsgeräte für kleine und mittelgroße Wohngebäude.

Wirtschaftsforum: Wen beliefern Sie mit Ihren Produkten?

Thomas Michaelsen: In der Regel beliefern wir die Anlagenbauer, also die Installateure solcher Lüftungsanlagen direkt oder über Großhändler. Hier reicht die Spanne von kleinen 5-Mann-Betrieben bis hin zu Unternehmen mit mehreren hundert Mitarbeitern. Ganz wichtig für uns sind die Planer, also die Ingenieurbüros, welche die Lüftungstechnik planen und auch ausschreiben. Wir beraten die Planer und legen auch Anlagen für die Planer aus, damit wir in die Ausschreibungen kommen. Weitere Zielgruppen sind Investoren wie Fertighaushersteller und Wohnungsbaugesellschaften.

Wirtschaftsforum: Und wie erreichen Sie Ihre Kunden?

Thomas Michaelsen: Hier nutzen wir intensiv unsere Webseite, die lebt und sehr wichtig für uns ist. In naher Zukunft wird sie auch komplett neu aufgesetzt. Wir präsentieren uns auch auf Fachmessen, in Fachmagazinen und nutzen die Plattformen unserer Branchenverbände.

Wirtschaftsforum: Lassen Sie uns nun ein wenig auf die Geschichte von EXHAUSTO by Aldes eingehen. Wie hat sich das Unternehmen zu dem entwickelt, was es heute ist?

Thomas Michaelsen: EXHAUSTO by Aldes entstand aus der Zusammenführung der französischen Firma Aldes mit der dänischen Firma EXHAUSTO. Aldes kommt aus der Lüftungstechnik mit einem Schwerpunkt auf Raumluft für private und gewerblich genutzte Gebäude. Das Portfolio von Aldes ist sehr breit und beinhaltet auch Durchlässe an Wänden und Decken in Bürogebäuden. Gerade in Corona Zeiten ist die Bedeutung gesunder Raumluft noch einmal deutlich in den Mittelpunkt gerückt worden. Hier bietet Aldes als Vollsortimenter ein komplettes Programm. Die Kompetenz von EXHAUSTO sind Lüftungsgeräte. Da sich diese beiden Segmente ideal ergänzen kam es 2016 zum Zusammenschluss der beiden Unternehmen.

Wirtschaftsforum: Wie sind die aktuellen Strukturen von EXHAUSTO by Aldes in Deutschland?

Thomas Michaelsen: Unser deutscher Sitz ist in Bingen am Rhein. Wir sind hier eine reine Vertriebsgesellschaft für die schon erwähnten französischen und dänischen Komponenten. Interessanterweise war Deutschland der einzige Markt, in dem beide Unternehmen bereits vor dem Zusammenschluss präsent waren. Deshalb sind wir eine interessante Mischung aus Firmen- und Länderkulturen. Wir beschäftigen 30 Mitarbeiter, von denen die Hälfte im Homeoffice im Außendienst tätig ist, also nicht in Bingen. Zu den 200 Millionen EUR Umsatz innerhalb der Firmengruppe steuern wir in Deutschland zurzeit 16 Millionen EUR bei.

Wirtschaftsforum: Seit wann sind Sie im Unternehmen und wie würden Sie Ihre Aufgabe beschreiben?

Thomas Michaelsen: Ich bin erst seit einigen Monaten im Unternehmen, bringe aber 25 Jahre Erfahrung in der Branche mit. Ich sehe mich vornehmlich als Koordinator und Mediator für den deutschen Markt innerhalb der Gruppe.

Wirtschaftsforum: Welches sind Ihre Ziele für die nächsten Jahre?

Thomas Michaelsen: Ich möchte unsere Marken noch stärker im Lüftungsmarkt etablieren und weiter dafür sorgen, dass Menschen in gesunder Raumluft leben und arbeiten können. Hier sehe ich noch viel Potenzial.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Schöner Wohnen

„Wir leben Feuer”

Interview mit Kai Wolbeck, Geschäftsführender Gesellschafter der Kleining GmbH & Co. KG

„Wir leben Feuer”

Ein Kamin ist nicht nur eine Wärmequelle, sondern auch ein stilvolles Element für jedes Zuhause. Die Kleining GmbH & Co. KG vereint langjährige Erfahrung, handwerkliches Können und kreative Gestaltung, um…

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Interview mit Johanna Kolckmann, Gesellschafterin der A. Kolckmann GmbH

Damit nichts und niemand ins Rutschen kommt

Mit der Erfindung der Antirutschmatte unter Teppichen und Tischdecken hat Claus Kolckmann Maßstäbe gesetzt. Damit legte er den Grundstein für den Erfolg der A. Kolckmann GmbH, die ihr Angebot im…

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Interview mit Thomas Michaelsen, Geschäftsführer der EXHAUSTO by Aldes GmbH

„Bauwirtschaft wird solide bleiben“

Spätestens seit der Coronapandemie ist Raumluftqualität ein Thema, das alle bewegt. Die EXHAUSTO by Aldes GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein sorgt allerdings schon seit 30 Jahren in öffentlichen…

Spannendes aus der Region Landkreis Mainz-Bingen

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, Geschäftsführer der Swietelsky-Faber GmbH

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Das größte Bauwerk Deutschlands ist nahezu unsichtbar – es handelt sich um das Rohrnetz und die Bauwerke unserer unterirdischen Infrastruktur, welches Millionen Menschen tagtäglich eine funktionierende Ver- und Entsorgung sichert.…

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Interview mit Mirko Arend, Geschäftsführer der Messe Idar-Oberstein GmbH

Messe Idar-Oberstein geht neue Wege

Nach der Pandemie stehen viele regionale Messeveranstalter vor großen Herausforderungen und Chancen. Auch in Idar-Oberstein war ein neuer Kurs notwendig, um den veränderten Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Gespräch mit…

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Das könnte Sie auch interessieren

Innovative Lösungen für  Bestandsgebäude

Interview mit Wolfgang Sigg, Geschäftsführer der Schwitzke Project GmbH

Innovative Lösungen für Bestandsgebäude

Die Schwitzke Project GmbH hat sich als Spezialist im Innenausbau etabliert und bietet maßgeschneiderte Lösungen für bestehende Gebäude. Im Interview mit Geschäftsführer Wolfgang Sigg erfahren wir mehr über die Philosophie…

50 Jahre Vertrauen

Interview mit Britta Marwede, Mitglied der Geschäftsleitung der MSM Bäder + Wärme GmbH

50 Jahre Vertrauen

Ein halbes Jahrhundert Kundenvertrauen in den Bereichen Bäder und Wärme: Nicht viele Unternehmen können eine solche Erfolgsbilanz vorweisen. Für die MSM Bäder + Wärme GmbH war das Vertrauen der Kunden…

Für jeden Stil die passende Lösung

Interview mit Ralf und Frank Janssen, Geschäftsführer der Raumausstatter Janssen GmbH & Co. KG

Für jeden Stil die passende Lösung

Seit vielen Jahrzehnten hat sich das Raumausstattungsunternehmen Janssen aus Aschendorf insbesondere im Schiffbau und Hotelgewerbe einen Namen gemacht. Welche Qualitäten in der Zusammenarbeit mit seinen Privat- und Geschäftskunden entscheidend sind…

TOP