Nie wieder Fachkräftemangel

Interview

"Für eRecruiter haben wir 2010 den User Experience Award bekommen", sagt Marketingleiterin Mag. Sabine Steiner. "Der wird für besondere Kundenfreundlichkeit verliehen." Ein besseres Argument als die Nutzerfreundlichkeit kann es für die User kaum geben. ePunkt wendet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit 100 bis 500 Mitarbeitern, aber auch an große Konzerne. Das Kerngeschäft: die Vermittlung von hochqualifiziertem IT-Personal.

„Für eRecruiter haben wir 2010 den User Experience Award bekommen. Der wird für besondere Kundenfreundlichkeit verliehen.“ Mag. Sabine Steiner Marketingleiterin

Die web-basierte Software resultiere aus den täglichen Erfahrungen im Umgang mit Bewerbungen, erläutert Mag. Sabine Steiner. Bewerberdaten werden damit in einer Datenbank gespeichert, auf die wesentlich schneller und effektiver zugegriffen werden kann als auf herkömmliche Excel-Tabellen.

ePunkt selbst führt in seinem Geschäftsbereich Consulting rund 100.000 Bewerber. Die Methode: Bewerber können sich selbst kostenlos einloggen und ihr Profil pflegen. "So haben wir Zugriff auf Menschen, die im Moment vielleicht gar nicht aktiv suchen", erklärt die Marketingchefin.

Auch in Deutschland und der Schweiz

Die ePunkt GmbH wurde 2000 in Linz gegründet. Niederlassungen in Wien und in Graz folgten. 2008 wurde die eRecruiting Software entwickelt und war offenbar so erfolgreich, dass schon 2009 eine Niederlassung in Darmstadt und im folgenden Jahr eine in Zürich eröffnet werden konnten.

Inzwischen macht ePunkt einen Jahresumsatz von 5,3 Millionen EUR und hat 41 Mitarbeiter. Eigner Daniel Marwan und seine drei Mitgesellschafter nutzten unterschiedliche Marketing-Kanäle für den Absatz ihrer Produkte: Während das Kerngeschäft der klassischen Personalberatung mit Arbeitnehmerüberlassung, Contracting und der Vermittlung von freien IT-Fachkräften vorzugsweise zum Beispiel auf der Kölner 'Personal' kommuniziert wird, tritt man mit eRecruiting eher bei Karrierebörsen in Erscheinung. Die absolute Nummer eins aber sei das Web, sagt Mag. Sabine Steiner. Die Facebook-Seite von ePunkt legt sie allen Interessierten deshalb besonders ans Herz.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Spannendes aus der Region Linz

Wir gestalten B2B-Zukunft

Interview mit Tamara Grünzweil und Gerhard Preslmayer, CEO der SPS Marketing GmbH

Wir gestalten B2B-Zukunft

Marketing im B2B-Bereich folgt ganz anderen Regeln als Consumer Marketing. B2B-Marketing erfordert Spezialwissen, fundierte Marktkenntnisse und oft auch außergewöhnliche Ansätze. Genau das ist die Spezialität der SPS Marketing GmbH aus…

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Interview mit Mag. (FH) Thomas Marks, Geschäftsführer der ASZ- Das arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Zentrum in Linz GmbH

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Das österreichische Arbeitsrecht legt großen Wert auf den Schutz der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und schreibt vor, dass jedes Unternehmen gesetzliche Präventivstunden bereitstellen muss. Das Arbeitnehmerinnenschutzgesetz von 1990 bildet die Grundlage…

Fenster und Haustüren: Topqualität von Europas Fenstermarke Nummer 1

Interview mit Johann Brandstetter, Geschäftsführer der Internorm International GmbH

Fenster und Haustüren: Topqualität von Europas Fenstermarke Nummer 1

Ganz gleich, ob Haus oder Wohnung: Fenster und Haustüren sind unverzichtbar und spielen eine zentrale Rolle. Dabei kommt es stets auf das gelungene Zusammenspiel von Funktion und Ästhetik an. So…

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

TOP