Wir gestalten B2B-Zukunft

Interview mit Tamara Grünzweil und Gerhard Preslmayer, CEO der SPS Marketing GmbH

Mit Fokus auf den B2B-Bereich ist SPS Marketing Spezialist für Industriegütermarketing. „Im Grunde übernehmen wir alles rund ums Marketing, außer PR“, so CEO Gerhard Preslmayer. „Dazu gehören Strategie, Markenberatung, Messemarketing, Employer Branding und die digitale Kommunikation. Wir sind eine Full Service-Agentur.“

Magna Powertrain Electrification

Eines der Referenzprojekte der Agentur ist eine Produktlaunch-Kampagne für Magna Powertrain. Von der Namensfindung über die Markenentwicklung, das Branding, die Entwicklung der Key Visuals, 3-D-Animationen und Video-Drehs bis hin zum Online-Produktlaunch hat SPS Marketing die Kampagne ganzheitlich betreut.

„Das Projekt war umfangreich“, erklärt CEO Tamara Grünzweil. „Es ging um Antriebe für Elek-trofahrzeuge, für eine ganze Produktgattung. Das Projekt startete Ende 2019. Leider fielen aufgrund der Corona-Beschränkungen die Messen aus. Deshalb haben wir einen komplett digitalen Roll-out auf unterschiedlichen Plattformen umgesetzt.“

Markenprozesse, Markenarchitektur

„Wir übernehmen auch viele Projekte rund um die Themen Markenprozesse und Markenarchitektur“, so Gerhard Preslmayer. „Aktuell haben wir für die RICO Group, ein Familienunternehmen, den Markenprozess abgeschlossen. Hier mussten verschiedene zugekaufte Unternehmen integriert werden. Wir haben mit den Inhabern und der gesamten Geschäftsführung Workshops veranstaltet, um das gemeinsame Markenverständnis zu stärken.“

Die Kunden von SPS Marketing schätzen die Beratung und den ganzheitlichen strategischen Ansatz des Unternehmens. Die Agentur setzt auf Partnerschaft und überzeugt durch ihr Expertenwissen. „Wir kennen uns im B2B-Markt aus“, so Tamara Grünzweil. „Unsere Konzepte sind oft außergewöhnlich und wir stehen für einen extrem hohen Dienstleistungsgrad.“

Bei SPS Marketing stehen die Zeichen für die kommenden Jahre auf Wachstum durch Internationalisierung und Digitalisierung. „Wir möchten irgendwann über die DACH-Region hinaus Europas führende B2B-Agentur werden“, so Tamara Grünzweil „Wir möchten nicht die Größten werden, aber Themenführer.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Interview mit Moritz Krings, künftiger Geschäftsführer der Peter Krings GmbH & Co. KG

Holz, Hightech, Handwerk: Verpackung für den internationalen Erfolg

Seit über 160 Jahren steht die Peter Krings GmbH & Co. KG aus Stolberg für Kompetenz in der industriellen Holzverpackung. Aus einem einstigen Sägewerk entwickelte sich ein moderner Industriedienstleister, der…

„Jammern ist leichter als Handeln“

Interview mit Prof. Dr.-Ing. Dieter Gerling, Gründer der FEAAM GmbH

„Jammern ist leichter als Handeln“

Mit diesem Leitsatz gründete Professor Dieter Gerling 2006 die FEAAM GmbH – eine Ausgründung der Universität der Bundeswehr München. Fast zwei Jahrzehnte später entwickelt sein zehnköpfiges Team elektrische Antriebe für…

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Philip De Bie, CEO und Bénédicte Soenen, Sales Director der Soenen Golfkarton NV

Innovative Verpackung für eine nachhaltige Zukunft

Ob Verpackungen für Waffeln, Tierfutter oder Hightech-Komponenten – die Soenen Golfkarton NV gehört zu den führenden Anbietern von individuellen Wellpappverpackungen in Nordwesteuropa. Mit zwei hoch automatisierten Standorten und einem klaren…

Spannendes aus der Region Linz

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Interview mit Alexander Bauer, Geschäftsführer der Kirchdorfer Kies und Beton GmbH

Von der grauen Masse zur ästhetischen Vielfalt: Beton neu gedacht

Mit fünf Transportbetonwerken, drei Kieswerken und einer Lkw-Flotte produziert und liefert die Kirchdorfer Kies und Beton GmbH aus dem Großraum Linz Transportbeton und Zuschlagstoffe für verschiedenste Bauprojekte im ober­österreichischen Zentralraum.…

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Interview mit Mag. (FH) Thomas Marks, Geschäftsführer der ASZ- Das arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Zentrum in Linz GmbH

Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz

Das österreichische Arbeitsrecht legt großen Wert auf den Schutz der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen und schreibt vor, dass jedes Unternehmen gesetzliche Präventivstunden bereitstellen muss. Das Arbeitnehmerinnenschutzgesetz von 1990 bildet die Grundlage…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Interview mit Han-Alexander Pothoven, Director Advanced Technologies der DK Prototyping for Automotive Glass

Vom Autoglasdienstleister zum hoch spezialisierten Industriepartner

Wie bringt man Innovation, Qualität und Tempo unter ein Glasdach? Han-Alexander Pothoven von DK Prototyping for Automotive Glass kennt die Antwort. Im Interview erläutert er, wie ein kleines Unternehmen aus…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Bauen unter rollendem Rad

Interview mit Sebastian Glöckner, Geschäftsführer der eba-consult GmbH

Bauen unter rollendem Rad

Der Investitionsbedarf im deutschen Schienennetz ist immens, und nicht zuletzt durch das Sondervermögen der Bundesregierung sollen in Bälde umfangreiche Ertüchtigungsmaßnahmen umgesetzt werden. Dazu wird auch die Kompetenz einschlägig spezialisierter Bauüberwacher…

TOP