Die Zukunft der digitalen Kundenkommunikation

Interview mit Christoph Mosing, Vorstand der Enghouse AG

Die Sprechstunde beim Arzt, der Termin mit der Bank, ein wichtiges Kundengespräch mit Ansprechpartnern eines anderen Kontinents: Videolösungen überbrücken physische Barrieren und sorgen dafür, dass Unternehmen den Kontakt zu ihren Kunden halten können – wie in Krisenzeiten – oder ausbauen können.

„Der Umbruch von Sprach- und Mail-Nachrichten auf Videoanrufe vollzieht sich zurzeit in fast jeder Branche. Die COVID-19-Krise hat dies massiv vorangetrieben“, erläutert Christoph Mosing, Vorstand von Enghouse Interactive. Das Unternehmen bietet seinen Kunden cloudbasierte Videolösungen als persönliche Schnittstelle zum Kunden.

Virtueller Arztbesuch

„Mit Video Connect bieten wir eine ganze Kollaborationslösung für Videokonferenzanrufe: Software, Kameras, das ganze Equipment. Die nächste Stufe ist unsere VidyoPlatform. Diese bietet unseren Kunden die Möglichkeit, mittels Schnittstellen (APIs) Videokommunikation in ihre bestehenden Systeme ganz individuell zu integrieren. Eine ganz aktuelle, neu entwickelte Lösung, ist unser Video Contact Centre. Sie baut auf existierenden Contact Center-Produkten auf. Für Kunden mit großen Callcentern ist das die Chance, mit ihren Kunden auch über Video, und nicht nur über die Stimme, zu kommunizieren. Das Ganze wird in Zusammenhang mit Enghouse Cloud realisiert, einer Cloud-basierten Contact Center-Lösung.“ Das Ergebnis: Die Persönlichkeit wird (zurück) in die Kundenkommunikation gebracht – Unternehmen und Kunde profitieren gleichermaßen.

Hilfe in COVID-19-Zeit

Natürlich waren die Lösungen von Enghouse Interactive auch vor der Coronakrise gefragt. Doch durch die Kontaktverbote und den Anstieg der Arbeit im Homeoffice stieg die Nachfrage massiv an – spontan und mit Nachdruck. „Mit unseren Lösungen wollen wir vor allem eines tun: anderen Unternehmen helfen. Daher sind wir auch im Healthcare-Bereich sehr aktiv; dort kommt Video auch mehr und mehr zum Einsatz. Als die COVID-19-Krise kam, haben wir ebenfalls direkt gehandelt und unsere Produkte im DACH- und Benelux-Raum für alle Kunden kostenfrei angeboten. Das war eine tolle Möglichkeit für uns, in dieser Krisenzeit schnell für Alternativen zu sorgen.“

Und auch in Zukunft will Enghouse Interactive seine Lösungen einsetzen, um andere Unternehmen in ihrer Kundenkommunikation zu befähigen: „Unsere Produkte sind zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technologie – das zeichnet uns aus. Ein weiterer Vorteil: Wir legen unsere Kunden nicht auf eine Lösung fest. Unser Ziel ist und bleibt es, für unsere Kunden genau die Lösungen und Services zu bieten, damit sie ihr Business leichter und besser vorantreiben können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Interview mit Agnieszka Mierzejewska, COO der aap Implantate AG

Silber gegen Biofilm: die Zukunft der Implantattechnik?

Trotz der Multikrise aus hohen Energiepreisen und Rohstoffknappheit konnte der Berliner Medizinproduktehersteller aap Implantate bei seinem zentralen Entwicklungsprojekt wichtige Fortschritte erzielen: Seine innovativen, antibakteriell oberflächenbehandelten Implantate sollen das Infektionsrisiko deutlich…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Spannendes aus der Region Leipzig

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Interview mit Mathias Hammer, Gründer und Gesellschafter der Energiekonzepte Deutschland GmbH

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Der drohende Klimawandel, rasant steigende Energiepreise und schnelle Fortschritte in der Elektromobilität haben dazu geführt, dass die Photovoltaikanlagen derzeit einen riesigen Nachfrage-Boom erleben. Damit ist die Photovoltaik ein wichtiger Baustein…

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Interview mit Holger Wetzler, Geschäftsführer der Bell Flavors & Fragrances GmbH

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Um den richtigen Geschmack und Duft zu treffen, sind individuelle Lösungen gefragt: Die Bell Flavors & Fragrances GmbH mit Sitz in Leipzig entwickelt für mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen…

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

Interview mit Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG

„Die Migration in die Cloud ist meist einfacher als gedacht!“

„Unsere zentrale Vision besteht darin, in unserem Segment stets die aktuellsten Lösungen anzubieten, die dem Marktstandard entsprechen“, fasst Berkan Denkci, VP of Sales Central Europe der Enghouse AG, die Mission…

Das könnte Sie auch interessieren

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

TOP