Die Zukunft der digitalen Kundenkommunikation

Interview mit Christoph Mosing, Vorstand der Enghouse AG

Die Sprechstunde beim Arzt, der Termin mit der Bank, ein wichtiges Kundengespräch mit Ansprechpartnern eines anderen Kontinents: Videolösungen überbrücken physische Barrieren und sorgen dafür, dass Unternehmen den Kontakt zu ihren Kunden halten können – wie in Krisenzeiten – oder ausbauen können.

„Der Umbruch von Sprach- und Mail-Nachrichten auf Videoanrufe vollzieht sich zurzeit in fast jeder Branche. Die COVID-19-Krise hat dies massiv vorangetrieben“, erläutert Christoph Mosing, Vorstand von Enghouse Interactive. Das Unternehmen bietet seinen Kunden cloudbasierte Videolösungen als persönliche Schnittstelle zum Kunden.

Virtueller Arztbesuch

„Mit Video Connect bieten wir eine ganze Kollaborationslösung für Videokonferenzanrufe: Software, Kameras, das ganze Equipment. Die nächste Stufe ist unsere VidyoPlatform. Diese bietet unseren Kunden die Möglichkeit, mittels Schnittstellen (APIs) Videokommunikation in ihre bestehenden Systeme ganz individuell zu integrieren. Eine ganz aktuelle, neu entwickelte Lösung, ist unser Video Contact Centre. Sie baut auf existierenden Contact Center-Produkten auf. Für Kunden mit großen Callcentern ist das die Chance, mit ihren Kunden auch über Video, und nicht nur über die Stimme, zu kommunizieren. Das Ganze wird in Zusammenhang mit Enghouse Cloud realisiert, einer Cloud-basierten Contact Center-Lösung.“ Das Ergebnis: Die Persönlichkeit wird (zurück) in die Kundenkommunikation gebracht – Unternehmen und Kunde profitieren gleichermaßen.

Hilfe in COVID-19-Zeit

Natürlich waren die Lösungen von Enghouse Interactive auch vor der Coronakrise gefragt. Doch durch die Kontaktverbote und den Anstieg der Arbeit im Homeoffice stieg die Nachfrage massiv an – spontan und mit Nachdruck. „Mit unseren Lösungen wollen wir vor allem eines tun: anderen Unternehmen helfen. Daher sind wir auch im Healthcare-Bereich sehr aktiv; dort kommt Video auch mehr und mehr zum Einsatz. Als die COVID-19-Krise kam, haben wir ebenfalls direkt gehandelt und unsere Produkte im DACH- und Benelux-Raum für alle Kunden kostenfrei angeboten. Das war eine tolle Möglichkeit für uns, in dieser Krisenzeit schnell für Alternativen zu sorgen.“

Und auch in Zukunft will Enghouse Interactive seine Lösungen einsetzen, um andere Unternehmen in ihrer Kundenkommunikation zu befähigen: „Unsere Produkte sind zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technologie – das zeichnet uns aus. Ein weiterer Vorteil: Wir legen unsere Kunden nicht auf eine Lösung fest. Unser Ziel ist und bleibt es, für unsere Kunden genau die Lösungen und Services zu bieten, damit sie ihr Business leichter und besser vorantreiben können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

Interview mit Lukas Kramer, Geschäftsführer und Inhaber der Geria+med GmbH & Co. KG

„Auch Beratung im Homecare-Bereich muss vergütet werden“

In der Gesundheitsversorgung entscheiden oft kleine Details über die Lebensqualität. Die Geria+med GmbH & Co. KG mit Sitz in Berlin hat sich auf die Versorgung mit Inkontinenzprodukten spezialisiert und ist…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Leipzig

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Interview mit Mathias Hammer, Gründer und Gesellschafter der Energiekonzepte Deutschland GmbH

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Der drohende Klimawandel, rasant steigende Energiepreise und schnelle Fortschritte in der Elektromobilität haben dazu geführt, dass die Photovoltaikanlagen derzeit einen riesigen Nachfrage-Boom erleben. Damit ist die Photovoltaik ein wichtiger Baustein…

Die Zukunft ist hell und warm

Interview mit Carsten Birr, Geschäftsführer und Marius Richter, Geschäftsführer der Netz Leipzig GmbH

Die Zukunft ist hell und warm

Das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung EnWG zielt auf eine „möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche“ leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas ab. 2005 wurde es…

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Interview mit Holger Wetzler, Geschäftsführer der Bell Flavors & Fragrances GmbH

„Nicht jeder Erdbeerjoghurt kann aus Erdbeeren sein“

Um den richtigen Geschmack und Duft zu treffen, sind individuelle Lösungen gefragt: Die Bell Flavors & Fragrances GmbH mit Sitz in Leipzig entwickelt für mittelständische Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP