Die Zukunft der digitalen Kundenkommunikation

Interview mit Christoph Mosing, Vorstand der Enghouse AG

Die Sprechstunde beim Arzt, der Termin mit der Bank, ein wichtiges Kundengespräch mit Ansprechpartnern eines anderen Kontinents: Videolösungen überbrücken physische Barrieren und sorgen dafür, dass Unternehmen den Kontakt zu ihren Kunden halten können – wie in Krisenzeiten – oder ausbauen können.

„Der Umbruch von Sprach- und Mail-Nachrichten auf Videoanrufe vollzieht sich zurzeit in fast jeder Branche. Die COVID-19-Krise hat dies massiv vorangetrieben“, erläutert Christoph Mosing, Vorstand von Enghouse Interactive. Das Unternehmen bietet seinen Kunden cloudbasierte Videolösungen als persönliche Schnittstelle zum Kunden.

Virtueller Arztbesuch

„Mit Video Connect bieten wir eine ganze Kollaborationslösung für Videokonferenzanrufe: Software, Kameras, das ganze Equipment. Die nächste Stufe ist unsere VidyoPlatform. Diese bietet unseren Kunden die Möglichkeit, mittels Schnittstellen (APIs) Videokommunikation in ihre bestehenden Systeme ganz individuell zu integrieren. Eine ganz aktuelle, neu entwickelte Lösung, ist unser Video Contact Centre. Sie baut auf existierenden Contact Center-Produkten auf. Für Kunden mit großen Callcentern ist das die Chance, mit ihren Kunden auch über Video, und nicht nur über die Stimme, zu kommunizieren. Das Ganze wird in Zusammenhang mit Enghouse Cloud realisiert, einer Cloud-basierten Contact Center-Lösung.“ Das Ergebnis: Die Persönlichkeit wird (zurück) in die Kundenkommunikation gebracht – Unternehmen und Kunde profitieren gleichermaßen.

Hilfe in COVID-19-Zeit

Natürlich waren die Lösungen von Enghouse Interactive auch vor der Coronakrise gefragt. Doch durch die Kontaktverbote und den Anstieg der Arbeit im Homeoffice stieg die Nachfrage massiv an – spontan und mit Nachdruck. „Mit unseren Lösungen wollen wir vor allem eines tun: anderen Unternehmen helfen. Daher sind wir auch im Healthcare-Bereich sehr aktiv; dort kommt Video auch mehr und mehr zum Einsatz. Als die COVID-19-Krise kam, haben wir ebenfalls direkt gehandelt und unsere Produkte im DACH- und Benelux-Raum für alle Kunden kostenfrei angeboten. Das war eine tolle Möglichkeit für uns, in dieser Krisenzeit schnell für Alternativen zu sorgen.“

Und auch in Zukunft will Enghouse Interactive seine Lösungen einsetzen, um andere Unternehmen in ihrer Kundenkommunikation zu befähigen: „Unsere Produkte sind zuverlässig und auf dem neuesten Stand der Technologie – das zeichnet uns aus. Ein weiterer Vorteil: Wir legen unsere Kunden nicht auf eine Lösung fest. Unser Ziel ist und bleibt es, für unsere Kunden genau die Lösungen und Services zu bieten, damit sie ihr Business leichter und besser vorantreiben können.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Digitalisierung

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

Spannendes aus der Region Leipzig

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Interview mit Mathias Hammer, Gründer und Gesellschafter der Energiekonzepte Deutschland GmbH

Für eine nachhaltige Energiewende in Deutschland

Der drohende Klimawandel, rasant steigende Energiepreise und schnelle Fortschritte in der Elektromobilität haben dazu geführt, dass die Photovoltaikanlagen derzeit einen riesigen Nachfrage-Boom erleben. Damit ist die Photovoltaik ein wichtiger Baustein…

Raum für Innovationen

Interview mit Silvio Stark, Geschäftsführer der Schiffler-Möbel GmbH

Raum für Innovationen

Die Auswahl der Möbel trägt entscheidend zu einer sicheren, komfortablen und funktionalen Umgebung in Klinik- und Pflegeeinrichtungen, Seniorenwohnheimen, Hotels, Kitas, Schulen und Jugendwohnheimen bei. Die Möbel sollen einerseits die Anforderungen…

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Interview mit Patrik Albus, Geschäftsführer der AVI.DAT Software & Technology GmbH

„Der Name erzählt unsere Geschichte“

Ihre Anfänge liegen im Rundfunkbereich und dafür schlägt das Herz der AVI.DAT Software & Technology GmbH auch immer noch – wenn auch anders als früher. Das Leipziger Unternehmen hat mit…

Das könnte Sie auch interessieren

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Interview mit Jan Nicolin, Dipl. Ing. Architekt und Geschäftsführer der Stadtbauplan GmbH

Stadtplanung im Auftrag der Zukunft

Wenn in deutschen Städten gebaut wird, dann oft mit einem Blick in die Zukunft – strukturiert, komplex und politisch. Gerade im öffentlichen Hochbau und in der Stadtentwicklung stehen Kommunen heute…

„Draht ist unser roter Faden“

„Draht ist unser roter Faden“

Drähte, egal in welcher Form oder in welcher Ausführung, begegnen uns in der Mikrowelle, im Gartenzaun oder beim Reisekoffer, den wir auf Rollen durch den Flughafen ziehen. Es ist diese…

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Interview mit Matthias Müller, Geschäftsführer der Kerckhoff-Klinik GmbH

Spitzenmedizin mit Verantwortung: Klinik der Zukunft

Die Kerckhoff-Klinik GmbH in Bad Nauheim wurde 1963 gegründet. Seitdem zählt sie zu den führenden deutschen Fachkliniken für Herz-, Lungen-, Gefäß- und Rheumaerkrankungen und verbindet Spitzenmedizin mit Forschung und Lehre.…

TOP