Umzugshelfer in die neue Energiewelt

Interview mit Christian Basler, Technischer Vorstand und Timm Dolezych, Kaufmännischer Vorstand der Energieversorgung Oberhausen AG

Die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) versorgt Oberhausen seit mehr als 120 Jahren mit Elektrizität. Gegründet im Jahr 1901, liefert das als ‘Top-Lokalversorger’ ausgezeichnete Unternehmen heute Strom, Erdgas und Fernwärme, baut kontinuierlich die Ladeinfrastruktur für Elektromobilität in Oberhausen aus und bietet vielfältige Services wie Photovoltaik, Thermografie, Energieausweise und Heizkostenabrechnung. „Die evo hatte bereits vor 70 Jahren ein umfangreiches Fernwärmenetz und war damit ihrer Zeit weit voraus“, erläutert Christian Basler, Technischer Vorstand der evo.

Als lokaler Energieversorger, der die Energiewende in Deutschland maßgeblich mitgestaltet, legt die evo neben Versorgungssicherheit und Wirtschaftlichkeit großen Wert auf Nachhaltigkeit. „Nachhaltigkeit ist das Rückgrat der Energiewende und schon immer Teil unserer DNA“, sagt Timm Dolezych, Kaufmännischer Vorstand der evo.

Lebensqualität für Oberhausen schaffen

Der Anteil der erneuerbaren Energien liegt im deutschlandweiten Strommix bei 45%, die evo ist bereits bei 59%. Neben der Förderung von Photovoltaik in Oberhausen setzt man dabei auch auf Geothermie. So ist die evo im März als sechster Energieversorger der Allianz für Geothermie Nordrhein-Westfalen beigetreten, um die Nutzung von Erdwärme auszubauen.

„Geothermie ist für mich eine echte Herzensangelegenheit“, so Christian Basler. „Angesichts der langen Bergbaugeschichte der Stadt ist Erdwärme eine logische Konsequenz.“ Das Vorantreiben der Energiewende geht bei der evo Hand in Hand mit der Sicherstellung einer hohen Lebensqualität für alle Oberhausener.

„Mit unseren Leistungen sorgen wir für Versorgungssicherheit und damit Lebensqualität in der Region“, erklärt Timm Dolezych. „Wir haben die hohen Marktpreise für Strom und Gas nicht eins zu eins an unsere Kundinnen und Kunden weitergegeben, sondern sie vor den schlimmsten Ausläufern der Energiekrise geschützt. Wir waren über das gesamte Jahr 2022 der günstigste Anbieter in Oberhausen. Faire Preise, Kundennähe und soziales Engagement sind für uns ganz wichtig, wir sind als lokaler Energieversorger verankert im Herzen der Stadt.“

Die starke regionale Verankerung und die Wahrnehmung als aktiver Gestalter der Energiewende wirken sich auch positiv auf die Gewinnung von Fachkräften aus. „Wir gelten als attraktiver Arbeitgeber in der Region“, sagt Christian Basler. „Einen besseren Unternehmens-Purpose als eine CO2-freie Welt gibt es nicht“, ergänzt Timm Dolezych.

Energiewende zum Gelingen bringen

Die evo will sich in der Zukunft weiter als Gestalter der lokalen Energiewende etablieren. „Wir wollen die Energiewende zum Gelingen bringen, Nachhaltigkeit ist kein reines Lippenbekenntnis für uns“, erklärt Christian Basler. „Technologieoffenheit ist dabei das A und O.“

„Wir verstehen uns als Umzugshelfer in die neue Energiewelt“, beschreibt Timm Dolezych die Unternehmensphilosophie. „Die Energiewende darf aber nicht auf Kosten der Versorgungssicherheit und der sozialen Sicherheit gehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Interview mit Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann, geschäftsführender Gesellschafter der Energiequelle GmbH

„Brauchen Verlässlichkeit in der Energiewende“

Sonne und Wind sinnvoll zu nutzen, darin sieht die Energie­quelle GmbH mit Sitz in Kallinchen bei Berlin ihre Hauptaufgabe. Der Inhaber und Gründer Dipl.-Ing. (FH) Michael Raschemann sprach mit Wirtschafts­forum…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Oberhausen

Von Emmerich in die Welt

Interview mit Jordi Queralt, Geschäftsführer der H. von Gimborn GmbH

Von Emmerich in die Welt

Vom Arzneimittelhersteller zur internationalen Katzenmarke: Seit 1855 hat sich die H. von Gimborn GmbH vom traditionsreichen Chemiebetrieb zu einem internationalen Spezialisten für Katzensnacks und Katzenstreu entwickelt. Geschäftsführer Jordi Queralt erklärt,…

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Interview mit Vera Delshad-Jooposht, Geschäftsführerin der Sicherheitsdienste Delshad-Jooposht GmbH

Mitarbeiter-Qualifikation steht bei uns im Mittelpunkt

Zuverlässiges und qualifiziertes Personal ist gerade in der Sicherheitsbranche wichtig. Deshalb legt die Sicherheitsdienste Delshad- Jooposht GmbH ganz besonderen Wert auf die Schulung ihrer Beschäftigten. Das nach DIN EN ISO…

Perfekt zugeschnitten

Interview mit Caner Bilir, geschäftsführender Gesellschafter der DZT GmbH

Perfekt zugeschnitten

Die richtige Dämmung im und am Haus spart Energie. Dafür und für weitere Verwendungen bietet die DZT GmbH in Wesel Dämmstoffe und Zuschnitte nach Maß. Dabei achtet das Familienunternehmen auf…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Konzept für die Energiewende

Interview mit Sebastian Haag, Geschäftsführer der Stadtwerke Bruchsal GmbH

Ein Konzept für die Energiewende

In Zeiten der Wärmewende und massiv gestiegener Energiekosten stehen Stadtwerke als kommunale Grundversorger landauf, landab unter Druck. Die Stadtwerke Bruchsal haben nun in einem detaillierten Konzept vorgestellt, wie die Energiewende…

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Interview mit Thomas Behler, Geschäftsführer der Stadtwerke Südholstein GmbH

Stadtwerke Südholstein: Als regionaler Energieversorger in der Energiewende

Pandemie, Energiekrise, Infrastrukturprobleme – während viele auf die nächste Krise warten, schaffen die Stadtwerke Südholstein längst Lösungen und trotzen dem Dauerstress der Versorgungsbranche. Geschäftsführer Thomas Behler erklärt, warum er früh…

Die Energiewende aktiv gestalten

Interview mit Lothar Beckler, Geschäftsführer der stadtWERKE Feuchtwangen

Die Energiewende aktiv gestalten

Die Stadtwerke Feuchtwangen sind als lokaler Anbieter von Strom, Wasser und Gas fest etabliert und spielen eine entscheidende Rolle im Bereich der nachhaltigen Energiegewinnung. Angesichts der rechtlichen Vorgaben zur Erhöhung…

TOP