„Unser Versprechen: Wir machen Sie unabhängig!“

Interview mit Taylan Özcan, Prokurist der energeticum energiesysteme GmbH

Das Versprechen, mit dem sich die energeticum energiesysteme GmbH an ihre Kunden wendet, ist so klar wie ihre Haltung: „Wir machen Sie unabhängig“, lautet das Leitmotiv des Unternehmens, dessen Tätigkeit nicht bei der Montage einer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach endet.

Denn zur weitgehenden Unabhängigkeit von Stromversorgern und Netzbetreibern gehört auch eine angemessen dimensionierte sonnenBatterie, die den Strom, der auf dem eigenen Dach erzeugt wurde, speichert und bedarfsweise für den Eigengebrauch abgibt oder direkt ins Netz einspeist. In letzterem Fall wird er dann in der sogenannten sonnenCommunity, einem virtuellen Kraftwerk, geteilt – selbstverständlich bei entsprechendem Ausgleich des Stromkontos des Kunden, der diese Energie erzeugt hat, aber gerade nicht benötigt.

Die grüne Idee

„Mit unserem Sonnenkraftwerk, bestehend aus PV-Anlage und sonnenBatterie, kann unser Kunde je nach der individuellen Ausgestaltung seines PV-Systems zu etwa 75% energieautark werden“, rechnet Prokurist Taylan Özcan vor. Um die verbleibende Lücke zu schließen, bietet die sonnen GmbH die sonnenFlat, die sonnenCommunity, an.

Diese Möglichkeit ist ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal zum Mitbewerber und bietet dem Kunden einen entschiedenen Mehrwert hinsichtlich Unabhängigkeit. Von der grünen Idee, mit der die energeticum energiesysteme GmbH vor 17 Jahren von dem schwäbischen Unternehmer Robert Specht gegründet wurde, ist die gesamte Belegschaft überzeugt, in deren Engagement und Know-how Taylan Özcan auch die tragende Säule des nachhaltigen betrieblichen Erfolges sieht.

Nachhaltiges Wachstum

Das Unternehmen aus dem bayerischen Balzhausen ist derweil nicht der einzige Anbieter von PV-Anlagen und Speicherbatterien in seiner Region. Trotzdem hat energeticum auch in den besonderen Boom-Phasen der Branche viele Wettbewerber kommen und gehen sehen. „Nicht jeder Wachstumsschritt ist unbedingt nachhaltig“, gibt Taylan Özcan diesbezüglich zu bedenken und verweist auf das starke Modell des ökologischen Gedankens als unternehmerische Triebfeder. „Wir wollen unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten“, fasst er die Motivation seines Teams zusammen.

Einer möglichen Streichung der EEG-Umlage durch die Bundesregierung blickt er ebenso gelassen entgegen: „Die Allgemeinbevölkerung hat doch längst verstanden, dass es bei der Nachhaltigkeit um mehr geht als den persönlichen Gewinn. Rein wirtschaftliche Anreize werden nicht mehr die größte Rolle spielen.“ Wichtiger sei es, dem Kunden eine Lösung aus einer Hand anbieten zu können und ihn gerade auch bei den adminis-trativen Hürden zu unterstützen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Aufwind für erneuerbare Energien

Interview mit Lutz Stefaniak, Geschäftsführer der WKA Sachsen Service GmbH

Aufwind für erneuerbare Energien

Mit Flexibilität und Innovation hat sich die WKA Sachsen Service GmbH ein Unternehmen der 3Energy Unternehmensgruppe als Spezialist für erneuerbare Energien etabliert. Von den Anfängen in den frühen 1990er-Jahren bis…

Die wunderbare Welt der  unsichtbaren Elemente

Interview mit Günther Haag, Geschäftsführer und Oliver Fuchs, Leiter Unternehmens- & Vertriebsstrategie der Sauerstoffwerk Friedrichshafen GmbH

Die wunderbare Welt der unsichtbaren Elemente

Ein Disney-Musical. Ein Rettungswagen. Ein iPad. Oder auch ein Kotelett auf dem Grill. Unser hoch entwickeltes gesellschaftliches Leben ist möglich, weil im Hintergrund Etliches vorgedacht und entwickelt wird, was Endverbraucher…

Öko ist gut. Versprochen.

Interview mit Stefan Ortner Geschäftsführender Gesellschafter der ÖkoFEN Heiztechnik GmbH

Öko ist gut. Versprochen.

Es gibt wohl kaum eine Debatte, die die Gesellschaft so antreibt, wie die um klimaschonende Energie. Was bitte geht da überhaupt heute, was kommt da noch und: Treffe ich eigentlich…

Spannendes aus der Region Landkreis Günzburg

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Interview mit Udo Sommer, Geschäftsführer der Sommer Kompressoren GmbH

Wachstum und Innovation in der Drucklufttechnik

Seit 1987 steht die Sommer Kompressoren GmbH für Qualität und Innovation im Bereich Druckluftsysteme. Das Unternehmen hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und bietet heute umfassende Lösungen für Druckluft- und Klimasysteme. Im…

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

175 Jahre Qualität und Innovation

Interview mit Dr. Markus Deurer, Geschäftsführer der Gregor Deurer GmbH & Co. KG

175 Jahre Qualität und Innovation

Gegründet 1848 ist die Gregor Deurer GmbH & Co. KG das älteste Bauunternehmen in Augsburg und noch heute im Besitz der Familie Deurer. Markus Deurer, Geschäftsführer in 6. Generation, sprach…

Das könnte Sie auch interessieren

Greenflash: Wegbereiter für  intelligente Energiesysteme

Interview mit Johann Böker, Gründer und CEO der Greenflash GmbH

Greenflash: Wegbereiter für intelligente Energiesysteme

Die Greenflash GmbH setzt mit KI-gestützten Energiesystemen neue Maßstäbe für Industrie und Gewerbe. Geschäftsführer Johann Böker erläutert, wie sein Unternehmen den Mittelstand bei der Energiewende unterstützt. Der Erfolg basiert auf…

Die intelligente Verknüpfung Erneuerbarer Energien

Interview mit Niklas Hinz, Geschäftsführer und Gesellschafter der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH

Die intelligente Verknüpfung Erneuerbarer Energien

Die Energiewende ist in vollem Gange, doch sie erfordert innovative Lösungen und visionäre Ansätze, um ihr volles Potenzial zu entfalten. Niklas Hinz, Geschäftsführer der EEF Erneuerbare Energien Fabrik GmbH, ist…

Regionaler Problemlöser mit Weitblick

Interview mit Christina Holzhauer, Geschäftsführerin und Alexander Rohrssen, Geschäftsführer der Regionalwerke Wolfhager Land GmbH

Regionaler Problemlöser mit Weitblick

Die Regionalwerke Wolfhager Land GmbH, hervorgegangen aus den Stadtwerken Wolfhagen, sind seit über zwei Jahrzehnten ein fester Bestandteil der regionalen Energieversorgung. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenbindung haben…

TOP