Gut gefiltert!

Interview mit Peter Wink, Geschäftsführer der ELSÄSSER Filtertechnik GmbH

Wirtschaftsforum: Ihr Produktprogramm umfasst über 20.000 Produkte, was sind Ihre wichtigsten Produktkategorien? Bitte geben Sie auch zwei Beispiele für besonders innovative Lösungen.

Peter Wink: Wir konzentrieren uns auf die Filtration in der Industrie, dem Maschinenbau, der Kompressoren- und Vakuumtechnik sowie in Bau- und Landmaschinen. In diesen Branchen sind wir über unsere breite Produktpalette als führender Filterhersteller in den Segmenten Luftfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter, Innenraumfilter, Filter für Entstaubung und HVAC sowie den Luftentölelementen hervorragend aufgestellt und können unseren Kunden immer die beste Filterlösung anbieten. Besonderen Mehrwert für unsere Kunden bieten wir über unsere hervorragende Logistik sowie die kundenspezifische Ausführung der Filterprodukte nach Kundenwunsch.

Wirtschaftsforum: Was sind aktuell die Themen, Trends und Herausforderungen Ihrer Kunden?

Peter Wink: Die Themen, Trends und Herausforderungen der Kunden an die ELSÄSSER Filtertechnik sind im Wesentlichen die stetige Optimierung des Produktportfolios, die enorme Flexibilität und Geschwindigkeit im Lieferservice und die Möglichkeit, rund um die Uhr über unseren Onlineshop Produkte finden und bestellen zu können. Sie erwarten von uns auch eine hohe technische Beratungskompetenz in allen Fragen der Filtration, sehr gute Erreichbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit.

Nicht zuletzt schätzen die Kunden unser Angebot und unseren Service bei der Ausführung der Produkte in kundenspezifischem Design. Hier bieten wir den aktuellen und neuen Kunden in Summe ein Leistungspaket, welches wir über viele Jahre etabliert und weiterentwickelt haben und das den Kundennutzen und Erfolg dauerhaft steigert. Zusätzlich können wir mit eigenen Prüfständen und unserer Filterkompetenz auch Filtermedien und Komplettfilter prüfen, validieren und für die Anwendung unserer Kunden optimieren, was in Summe sicher ein Alleinstellungsmerkmal der ELSÄSSER Filtertechnik darstellt.

Wirtschaftsforum: Im Zuge des wachsenden Umweltbewusstseins kommt auch der Filtration eine immer stärkere Bedeutung zu. Wie wirkt sich dies konkret auf Ihr Geschäft aus?

Peter Wink: Wir legen schon lange sehr viel Wert auf das Thema Umweltschutz und sind auch zertifiziert, nach ISO 14001:2015. Wir nehmen die leistungsstarken Filter unserer Partner für die neuesten Motorengenerationen immer sofort ins Programm auf und achten auf die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und Stoffen. An unseren Prüfständen entwickeln wir Filterprodukte, die längere Standzeiten haben oder beim Filterwechsel Materialien in der Entsorgung einsparen können. Als Unternehmen betreiben wir aktiv Umweltschutz, indem wir die Kartonagen und Umverpackungen von unseren Zulieferfirmen recyceln und Strom aus Solarenergie gewinnen und ins Netz einspeisen.

Wirtschaftsforum: Sie feiern im nächsten Jahr Ihr 40-jähriges Jubiläum – auf welche Faktoren und Stärken führen Sie den anhaltenden Erfolg des Unternehmens vor allem zurück?

Peter Wink: Neben den bereits genannten Faktoren bin ich überzeugt, dass Kundentreue, Verlässlichkeit, ein fairer Umgang in der Zusammenarbeit und Beständigkeit in der Leistung wichtige Erfolgsfaktoren sind. Wir freuen uns auf unser 40-jähriges Jubiläum im kommenden Jahr und auf noch viele weitere erfolgreiche Jahre in der Zusammenarbeit und der Unterstützung unserer heutigen und zukünftigen Kunden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Umwelteinflüsse auf dem Prüfstand

Interview mit Sascha Riek, Geschäftsführer der TELUS-Testlabor für Umweltsimulationen GmbH

Umwelteinflüsse auf dem Prüfstand

In der heutigen Zeit sieht sich die Automobilzulieferindustrie mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert, darunter steigende Kosten und ein sich veränderndes Marktumfeld. Die TELUS GmbH reagiert auf diese Herausforderungen mit einem klaren…

Nachhaltige Kunststoffe für die Technologie von morgen

Interview mit Dr. Thorge Brünig, Geschäftsführer Technoform Kunststoffprofile GmbH

Nachhaltige Kunststoffe für die Technologie von morgen

Seit der Gründung 1969 hat sich Technoform Kunststoffprofile GmbH zu einem globalen Anbieter im Bereich der thermoplastischen Lösungen entwickelt. Die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung, einem tief verwurzelten Innovationsanspruch und einer…

Innovative Fertigung für  anspruchsvolle Märkte

Interview mit Anne Stegkemper, Vertriebsleitung der Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH

Innovative Fertigung für anspruchsvolle Märkte

Vermeintlich austauschbare Produkte und Standardlösungen stoßen in vielen Branchen schnell an ihre Grenzen. Genau hier setzt die Ratioplast Electronics H. Wiedemann GmbH an, indem sie eine einzigartige Fertigungstiefe und maßgeschneiderte…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

Bauen heißt in Generationen denken

Interview mit Ricarda Stäbler, Geschäftsführerin der Gottlob Stäbler GmbH + Co. KG

Bauen heißt in Generationen denken

In der Baubranche liegt der Erfolg eines Unternehmens in perspektivischem Denken, im Vertrauen seiner Kunden und der Loyalität seiner Mitarbeiter begründet. All das kann die Gottlob Stäbler GmbH & Co.…

Stricken für den Umweltschutz

Interview mit Alfred Buck, Geschäftsführer der Buck GmbH & Co. KG

Stricken für den Umweltschutz

In der Automobilindustrie sind technische Innovationen und nachhaltige Lösungen entscheidend für den Erfolg. Die Buck GmbH & Co. KG hat sich auf die Herstellung von Dämpfungselementen spezialisiert, die durch ihre…

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

Interview mit Wilhelm Baumeister, Produktmanager der solutio GmbH & Co. KG

charly macht Zahnarztpraxen zukunftsfit

In Zahnarztpraxen geht es um Menschen. Diese sollten im Mittelpunkt stehen. Tatsächlich aber werden Zahnarztpraxen seit Jahren verstärkt mit administrativen Aufgaben belastet, die einen hohen Zeitaufwand erfordern. Die solutio GmbH…

Das könnte Sie auch interessieren

Beschaffung aus Asien nach Maß

Interview mit Mustafa Silanoglu, Geschäftsführer und Inhaber und Max Silanoglu, Sales Manager der Line Up Handels GmbH

Beschaffung aus Asien nach Maß

Agilität, Schnelligkeit und Expertenwissen über den chinesischen Markt sind die Alleinstellungsmerkmale, die den Beschaffungsspezialisten Line Up Handels GmbH auszeichnen. Mit nur sechs Wochen zwischen Bestellung und Auslieferung ist das Familienunternehmen…

Etikettenlösungen für technische Anforderungen

Interview mit Simon Reuter, Geschäftsführender Gesellschafter der robos-labels

Etikettenlösungen für technische Anforderungen

Etiketten dienen einerseits der Kennzeichnung von Produkten, andererseits geben sie einem Produkt Persönlichkeit und Individualität. Doch gerade im technisch-industriellen Umfeld kommt es bei der Kennzeichnung auch auf die ‘Hard Skills’…

„Innovation ist unser Erfolgsrezept“

Interview mit Melanie Schmidt, Leiterin Entwicklung und Vertrieb der SONOTEC GmbH

„Innovation ist unser Erfolgsrezept“

Seit über 30 Jahren ist die SONOTEC GmbH aus dem Herzen Sachsen-Anhalts mit weltweit führender Ultraschalltechnologie am Markt erfolgreich. Das Unternehmen liefert unter anderem hochgenaue Sensoren an Partner aus der…

TOP