Gut gefiltert!

Interview mit Peter Wink, Geschäftsführer der ELSÄSSER Filtertechnik GmbH

Wirtschaftsforum: Ihr Produktprogramm umfasst über 20.000 Produkte, was sind Ihre wichtigsten Produktkategorien? Bitte geben Sie auch zwei Beispiele für besonders innovative Lösungen.

Peter Wink: Wir konzentrieren uns auf die Filtration in der Industrie, dem Maschinenbau, der Kompressoren- und Vakuumtechnik sowie in Bau- und Landmaschinen. In diesen Branchen sind wir über unsere breite Produktpalette als führender Filterhersteller in den Segmenten Luftfilter, Kraftstofffilter, Ölfilter, Innenraumfilter, Filter für Entstaubung und HVAC sowie den Luftentölelementen hervorragend aufgestellt und können unseren Kunden immer die beste Filterlösung anbieten. Besonderen Mehrwert für unsere Kunden bieten wir über unsere hervorragende Logistik sowie die kundenspezifische Ausführung der Filterprodukte nach Kundenwunsch.

Wirtschaftsforum: Was sind aktuell die Themen, Trends und Herausforderungen Ihrer Kunden?

Peter Wink: Die Themen, Trends und Herausforderungen der Kunden an die ELSÄSSER Filtertechnik sind im Wesentlichen die stetige Optimierung des Produktportfolios, die enorme Flexibilität und Geschwindigkeit im Lieferservice und die Möglichkeit, rund um die Uhr über unseren Onlineshop Produkte finden und bestellen zu können. Sie erwarten von uns auch eine hohe technische Beratungskompetenz in allen Fragen der Filtration, sehr gute Erreichbarkeit und Reaktionsgeschwindigkeit.

Nicht zuletzt schätzen die Kunden unser Angebot und unseren Service bei der Ausführung der Produkte in kundenspezifischem Design. Hier bieten wir den aktuellen und neuen Kunden in Summe ein Leistungspaket, welches wir über viele Jahre etabliert und weiterentwickelt haben und das den Kundennutzen und Erfolg dauerhaft steigert. Zusätzlich können wir mit eigenen Prüfständen und unserer Filterkompetenz auch Filtermedien und Komplettfilter prüfen, validieren und für die Anwendung unserer Kunden optimieren, was in Summe sicher ein Alleinstellungsmerkmal der ELSÄSSER Filtertechnik darstellt.

Wirtschaftsforum: Im Zuge des wachsenden Umweltbewusstseins kommt auch der Filtration eine immer stärkere Bedeutung zu. Wie wirkt sich dies konkret auf Ihr Geschäft aus?

Peter Wink: Wir legen schon lange sehr viel Wert auf das Thema Umweltschutz und sind auch zertifiziert, nach ISO 14001:2015. Wir nehmen die leistungsstarken Filter unserer Partner für die neuesten Motorengenerationen immer sofort ins Programm auf und achten auf die Verwendung von umweltfreundlichen Materialien und Stoffen. An unseren Prüfständen entwickeln wir Filterprodukte, die längere Standzeiten haben oder beim Filterwechsel Materialien in der Entsorgung einsparen können. Als Unternehmen betreiben wir aktiv Umweltschutz, indem wir die Kartonagen und Umverpackungen von unseren Zulieferfirmen recyceln und Strom aus Solarenergie gewinnen und ins Netz einspeisen.

Wirtschaftsforum: Sie feiern im nächsten Jahr Ihr 40-jähriges Jubiläum – auf welche Faktoren und Stärken führen Sie den anhaltenden Erfolg des Unternehmens vor allem zurück?

Peter Wink: Neben den bereits genannten Faktoren bin ich überzeugt, dass Kundentreue, Verlässlichkeit, ein fairer Umgang in der Zusammenarbeit und Beständigkeit in der Leistung wichtige Erfolgsfaktoren sind. Wir freuen uns auf unser 40-jähriges Jubiläum im kommenden Jahr und auf noch viele weitere erfolgreiche Jahre in der Zusammenarbeit und der Unterstützung unserer heutigen und zukünftigen Kunden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Interview mit Benjamin Pastuszak, Geschäftsführer und Aaron Knoblich, Geschäftsführer der DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH

„Wir setzen auf Mitarbeiter ab 50“

Pumpenreparaturen und Gleitringdichtungen sind ihre Spezialität: Die DTZ Dichtungs-Technik-Ziegler GmbH aus Bünde hat auf diesem Gebiet jahrzehntelange Erfahrung. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum berichten die Geschäftsführer Benjamin Pastuszak und Aaron Knoblich…

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Die Metallverarbeitungsbranche steht unter Druck: Digitalisierung, Fachkräftemangel und globale Lieferketten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Wer heute erfolgreich sein will, muss flexibel agieren und Prozesse durchdenken. Ein Beispiel für diese…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Landkreis Böblingen

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Innovation aus der zweiten Reihe

Interview mit Maxim Theiss, Geschäftsführer der Scala Design Technische Produktentwicklung GmbH

Innovation aus der zweiten Reihe

Während viele Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stagnieren, hat Scala Design aus dem baden-württembergischen Gärtringen seinen Umsatz in vier Jahren mehr als verdoppelt. Das Geheimnis des 39 Jahre alten Familienunternehmens…

Das könnte Sie auch interessieren

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Interview mit Dirk Schnur, Chief Marketing Officer der Telsonic AG

Ultraschalltechnologie, die Zukunft schafft

Telsonic kennt die Bedürfnisse seiner Kunden; diese langjährige Erfahrung, unter anderem in Applikationen, sichert dem Unternehmen einen entscheidenden Vorsprung. Die beiden Megatrends, Nachhaltigkeit und Digitalisierung, führen in vielen…

Verlässlich und flexibel für unsere Kunden

Interview mit Andreas Poltsch, Geschäftsführer der Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH

Verlässlich und flexibel für unsere Kunden

Tradition verpflichtet. Das sieht man auch bei der Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig GmbH so, deren Wurzeln bis ins Jahr 1904 zurückreichen. Mit seiner zukunftsorientierten Geschäftspolitik ist der Hersteller von Wälz-,…

Zuverlässig Druck überwachen

Interview mit Nicolas Nitsche, Head of Marketing der SUCO Robert Scheuffele GmbH & Co. KG

Zuverlässig Druck überwachen

Druckschalter sind im Maschinen- und Anlagenbau, in der Mobilhydraulik und vielen anderen Bereichen essenziell. Im Idealfall überwachen sie zuverlässig den Druck von flüssigen und gasförmigen Medien und sind von der…

TOP