„Wir nehmen Präzision persönlich“

Interview

Ursprünglich wurde die eifeler Werkzeuge GmbH im Jahr 1983 als Ein-Mann-Unternehmen gegründet. Kerngeschäft war damals der Werkzeugstahlhandel sowie der Vertrieb von Abgratmatrizen und Fremdbeschichtungen. Nach einem erfolgreichen Start entstand in den folgenden Jahren eine weltweit operierende Unternehmensgruppe.

Permanentes Wachstum

„Wir sind permanent über die Jahre als Familienunternehmen gewachsen. Es ist beeindruckend und eine sehr schöne Geschichte wie aus dem ursprünglichen Ein-Mann-Betrieb ein beachtliches Unternehmen mit enormem Spezial-Know-how geworden ist“, sagt Dr. rer.-nat. Eckart Voss. Der promovierte Physiker auf dem Fachgebiet Oberflächenphysik ist zuständig für Applikationen und Marketing und seit 1992 in der Unternehmensgruppe tätig. Rainer Stahl und Christian Kolb sind die Geschäftsführer.

Heute erzielt die eifeler Unternehmensgruppe mit rund 400 Mitarbeitern pro Jahr einen Umsatz in Höhe von über 50 Millionen EUR und zählt damit international zu den führenden Unternehmen im Bereich Hightech-Beschichtungen. „Wir gehören weltweit zu den Top 3 in diesem Segment“, ergänzt Dr. Eckart Voss. Zum Kerngeschäft von eifeler Werkzeuge gehört die Beschichtung von industriellen Werkzeugen, unter anderem Umform-, Zerspanungs-, und Spritzgusswerkzeuge, mittels CVD- und PVD-Verfahren. „Die Beschichtung erfolgt zum Schutz des Werkzeuges vor Verschleiß und hohen Temperaturen beim Einsatz. Produktivität und Wirtschaftlichkeit sind somit die wesentlichen Gründe für die Beschichtung“, betont Dr. Eckart Voss. eifeler Werkzeuge beschichtet zudem Bauteile und Komponenten, beispielsweise die Laufflächen der Kugellager von Flugzeugtriebwerken, um optimale Notlaufeigenschaften zu erreichen.

Das Unternehmen ist der einzige Beschichter in Deutschland mit der US-amerikanischen Nadcap-Zertifizierung. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem das Vakuumhärten sowie das Plasmanitrieren, Laserhärten und Laserauftragsschweißen. Die eifeler Unternehmensgruppe verfügt außerdem über eigene Forschungsund Entwicklungslabore, in denen hochqualifizierte Ingenieure, Physiker und Chemiker für die Kunden weltweit einzigartige Schichtsysteme entwickeln. Nach der Übernahme durch die österreichische voestalpine Edelstahl GmbH im Jahr 2013 haben sich erfolgversprechende Synergieeffekte ergeben.

Gemeinsam mit den Unternehmen der Division voestalpine Edelstahl entsteht eine fast geschlossene Prozesskette, denn die eifeler Unternehmensgruppe deckt mit der Beschichtung den letzten Prozessschritt ab, bevor das Werkzeug zum Kunden in den Einsatz zur Serienfertigung geht. „Die voestalpine Edelstahl GmbH hat für eifeler anspruchsvolle Wachstumsziele definiert und ist bereit zu investieren“, erklärt Dr. Eckart Voss. „Die Unterstützung der Mutter ist eine große Chance für die Ausweitung der internationalen Geschäftstätigkeit. Das internationale Roll-Out unserer Beschichtungstechnologie steht nun an.“

„Wir gehören weltweit zu den Top 3 in diesem Segment.“ Dr. rer.-nat. Eckart Voss

Ausrüstung der Standorte

Die Standorte der voestalpine werden nun nach und nach mit der eifeler-Beschichtungstechnologie ausgerüstet. „Dies bedeutet, dass der komplette Service künftig nicht mehr nur in Deutschland flächendeckend angeboten werden kann, sondern an allen Standorten des Konzerns und somit in allen relevanten Industrieländern. Nach Kanada wird nun aktuell in Shanghai ein Beschichtungszentrum mit unserer Technologie errichtet“, so Dr. Eckart Voss.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Spannendes aus der Region Düsseldorf

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Interview mit Rolf Disselhoff, Senior Sales Manager der Seika Sangyo GmbH

Speziallösungen für den Tiefbau – leise und präzise

Im urbanen Tiefbau sind technische Innovationen gefragt, die sowohl präzise als auch emissionsarm arbeiten. Die Seika Sangyo GmbH mit Sitz in Düsseldorf erfüllt genau diese Anforderungen – als europäischer Vertriebsarm…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Interview mit Dr. Lothar Kruska, Geschäftsführer der Seegene Germany GmbH

Innovative Testlösungen für eine gesündere Zukunft

Die Seegene Germany GmbH mit Sitz in Düsseldorf hat sich auf die Entwicklung von innovativen Testlösungen im Bereich der Molekulardiagnostik spezialisiert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die medizinische…

Das könnte Sie auch interessieren

Ideen für Werkzeuge

Interview mit Aziz Sönmez, CEO und Gesellschafter der MICRONORM Woronka GmbH

Ideen für Werkzeuge

In den Bereichen Automobil- und Elektroindustrie hat sich die MICRONORM Woronka GmbH mit Sitz in Halver schon lange einen Namen gemacht. Allein dabei soll es jedoch nicht bleiben: Nach der…

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Interview mit Benno Brinlinger, Geschäftsführer der REFCO Manufacturing Ltd.

Wachsen gegen den Trend – und in Schweizer Qualität

Positive Nachrichten aus der Wirtschaft sind rar geworden – aber es gibt sie. Zum Beispiel von der REFCO Manufacturing Ltd. aus Hitzkirch in der Schweiz. Der Premiumanbieter für Werkzeuge und…

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Interview mit Uwe Ahrens, Geschäftsführer der Altech Advanced Materials AG

Revolutionäre Spitzentechnologie made in Germany

Salz – im Altertum war das weiße Gold ein kostbares Gut, das Reichtum und Macht brachte. Heute könnte Salz bei der Energiewende eine entscheidende Rolle spielen. Jedenfalls wenn man an…

TOP