Einkaufen mit allen Sinnen

Interview mit Florian König, Vorstand der echion Corporate Communication AG

Wirtschaftsforum: Herr König, echion ist ein Fullservice-Spezialist, wenn es um digitale Kommunikationslösungen auf der Verkaufsfläche geht. Besucht man heute einen Ikea Einrichtungshaus kommt alles, was man auf Screens und LEDs sieht und alles, was man hört, von echion aus Augsburg. Sie sind seit 13 Jahren für das Unternehmen tätig. Was hat sich seitdem verändert?

Florian König: echion wurde vor 20 Jahren von zwei Radiomachern gegründet, die sich fragten, wie man die Professionalität der Zielgruppenansprache, wie man sie vom Radio und Fernsehen kennt, auf den Handel übertragen kann. Aus dieser ersten Idee hat sich mit der Zeit ein Portfolio rund um Instore Audio, Digital Signage, multisensorische Kommunikation und Duftmarketing entwickelt. echion wurde so zum führenden Fullservice-Dienstleister für multisensorische Kommunikation im Retailbereich. Wir sind heute hochspezialisiert und unserer Idee, der Kommunikation von Händler und Marke hin zum Kunden immer treu geblieben.

Wirtschaftsforum: Große Handelsunternehmen wie Ikea und KIK schätzen die Zusammenarbeit mit echion. Wie sieht die Struktur des Unternehmens aus, um so anspruchsvolle Kunden zu bedienen?

Florian König: Wir haben nur diesen einen Standort in Augsburg für die komplett zentralisierte Steuerung von Medieninhalten. In der Gruppe sind knapp 100 Mitarbeiter tätig. Wir sind in all den Jahren mit den Kunden mitgewachsen; und zwar kontinuierlich, gesund und organisch. Ganz wichtig ist, dass wir dank unserer enorm hohen Kundenzufriedenheit einen hervorragenden Ruf in der DACH-Region genießen. Wir machen unseren Wettbewerbern das Leben ein bisschen schwer; viele Kunden sind von ihnen irgendwann zu uns gekommen.

Wirtschaftsforum: Warum glauben Sie sind die Kunden so zufrieden?

Florian König: Weil wir durch einen ganzheitlichen Lösungsansatz Mehrwert für unsere Kunden generieren. Wir konzeptionieren Kommunikationslösungen auf Verkaufsflächen, pilotieren gemeinsam mit Kunden, finden heraus, was wo besonders gut funktioniert und setzen diese Ideen europaweit um. Wir kümmern uns einfach und das wird geschätzt.

Wirtschaftsforum: Wo funktioniert dieses ganzheitliche Konzept besonders gut?

Florian König: Wenn es um Instore Audio geht, gibt es nur wenige Handelsunternehmen, die noch keine entsprechenden Lösungen haben. Hier herrscht ein großer Verdrängungswettbewerb. Bei Digital Signage sieht es anders aus. Hier ist das Thema Digitalisierung der Kommunikation auf der Verkaufsfläche noch auf dem Vormarsch. Der Bedarf ist also groß und wir sehen hier große Wachstumschancen. Dabei denken wir an Kunden aus der Automobilindustrie, Mode, Hotellerie oder Freizeitparks. Mit ihnen gemeinsam durchlaufen wir die Customer Journey und finden Touchpoints. Wo macht welche Art digitaler Kommunikation Sinn? Wo erwartet der Kunde Information und Interaktion? Wo will er digitale Erlebniswelten vorfinden? Hier beraten wir Retailer; viele tolle Umsetzungen sind uns bereits gelungen.

Wirtschaftsforum: Das heißt, Sie setzen auch künftig auf Wachstum?

Florian König: Auf jeden Fall. Wir bieten dem stationären Handel genau das, was er momentan braucht – emotionale Einkaufserlebnisse. Überall dort, wo das Thema digitale Kommunikation Einzug hält, sind wir ein erfahrener Partner, der Mehrwert liefert. Dieses Know-how auf andere Branchen zu übertragen, ist extrem spannend. Dabei wird entscheidend sein, schnell auf tagesaktuelle Entwicklungen zu reagieren. Geschwindigkeit bei Kommunikationslösungen und im Umgang mit Mitarbeitern ist das A und O. Momentan haben wir allerdings vor allem die Vision, mit unserem Team gesund durch die Corona-Krise zu kommen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Interview mit Benedict von Canal, Geschäftsführer der TECHART Automobildesign GmbH

TECHART:Zurück auf der Überholspur

Als Benedict von Canal Ende 2023 die operative Führung von TECHART übernahm, stand der renommierte Porsche-Veredler vor dem Aus. Heute ist das Unternehmen wieder stabil – digitaler, fokussierter und mutiger…

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Interview mit Emmanuel Lioen, Marketing & E-Commerce Manager Boplan

Hochleistungs-Schutzsysteme für sichere Arbeitswelten

Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zentrales Qualitätsmerkmal moderner Industrie. Die belgische Boplan BV hat sich mit modularen Sicherheitslösungen aus Kunststoff auf den Schutz von Menschen, Maschinen und Infrastruktur spezialisiert. Emmanuel…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Spannendes aus der Region Augsburg

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Rausgehen, um weiterzukommen

Interview mit Jakob Schöffel, CEO der Schöffel Gruppe und Stefan Ostertag, CMO/CDO von Schöffel SPORT

Rausgehen, um weiterzukommen

Wer heute rausgeht, geht nicht einfach nur spazieren. Er sucht Stille, Weite, Ausgleich. Und oft auch ein kleines Stück Selbstvergewisserung in einer Welt, die sich schneller verändert, als uns manchmal…

Mehr als Masse: Die  Zukunft der Tierernährung

Interview mit Heinz Schuster, Geschäftsführer der Trouw Nutrition Deutschland GmbH

Mehr als Masse: Die Zukunft der Tierernährung

Ob Jungtierfutter oder Zusatzstoffe für Rind, Schwein und Geflügel – die Trouw Nutrition Deutschland GmbH zählt zu den führenden Spezialisten für innovative, nachhaltige Tierernährung. Als Teil der international agierenden Nutreco-Gruppe…

Das könnte Sie auch interessieren

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Interview mit Christoph Staub, Geschäftsführer der Allpack Group AG

Supply-Chain-as-a-Service für Spezialarzneien

Während Massenarzneimittel wie frei verkäufliche Schmerzpräparate millionenfach produziert und vertrieben werden, gestaltet sich das Geschäft mit Orphan Drugs für seltene Krankheiten deutlich komplexer: Das gilt auch für die Verpackung, Etikettierung…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP