Einkaufen mit allen Sinnen

Interview mit Florian König, Vorstand der echion Corporate Communication AG

Wirtschaftsforum: Herr König, echion ist ein Fullservice-Spezialist, wenn es um digitale Kommunikationslösungen auf der Verkaufsfläche geht. Besucht man heute einen Ikea Einrichtungshaus kommt alles, was man auf Screens und LEDs sieht und alles, was man hört, von echion aus Augsburg. Sie sind seit 13 Jahren für das Unternehmen tätig. Was hat sich seitdem verändert?

Florian König: echion wurde vor 20 Jahren von zwei Radiomachern gegründet, die sich fragten, wie man die Professionalität der Zielgruppenansprache, wie man sie vom Radio und Fernsehen kennt, auf den Handel übertragen kann. Aus dieser ersten Idee hat sich mit der Zeit ein Portfolio rund um Instore Audio, Digital Signage, multisensorische Kommunikation und Duftmarketing entwickelt. echion wurde so zum führenden Fullservice-Dienstleister für multisensorische Kommunikation im Retailbereich. Wir sind heute hochspezialisiert und unserer Idee, der Kommunikation von Händler und Marke hin zum Kunden immer treu geblieben.

Wirtschaftsforum: Große Handelsunternehmen wie Ikea und KIK schätzen die Zusammenarbeit mit echion. Wie sieht die Struktur des Unternehmens aus, um so anspruchsvolle Kunden zu bedienen?

Florian König: Wir haben nur diesen einen Standort in Augsburg für die komplett zentralisierte Steuerung von Medieninhalten. In der Gruppe sind knapp 100 Mitarbeiter tätig. Wir sind in all den Jahren mit den Kunden mitgewachsen; und zwar kontinuierlich, gesund und organisch. Ganz wichtig ist, dass wir dank unserer enorm hohen Kundenzufriedenheit einen hervorragenden Ruf in der DACH-Region genießen. Wir machen unseren Wettbewerbern das Leben ein bisschen schwer; viele Kunden sind von ihnen irgendwann zu uns gekommen.

Wirtschaftsforum: Warum glauben Sie sind die Kunden so zufrieden?

Florian König: Weil wir durch einen ganzheitlichen Lösungsansatz Mehrwert für unsere Kunden generieren. Wir konzeptionieren Kommunikationslösungen auf Verkaufsflächen, pilotieren gemeinsam mit Kunden, finden heraus, was wo besonders gut funktioniert und setzen diese Ideen europaweit um. Wir kümmern uns einfach und das wird geschätzt.

Wirtschaftsforum: Wo funktioniert dieses ganzheitliche Konzept besonders gut?

Florian König: Wenn es um Instore Audio geht, gibt es nur wenige Handelsunternehmen, die noch keine entsprechenden Lösungen haben. Hier herrscht ein großer Verdrängungswettbewerb. Bei Digital Signage sieht es anders aus. Hier ist das Thema Digitalisierung der Kommunikation auf der Verkaufsfläche noch auf dem Vormarsch. Der Bedarf ist also groß und wir sehen hier große Wachstumschancen. Dabei denken wir an Kunden aus der Automobilindustrie, Mode, Hotellerie oder Freizeitparks. Mit ihnen gemeinsam durchlaufen wir die Customer Journey und finden Touchpoints. Wo macht welche Art digitaler Kommunikation Sinn? Wo erwartet der Kunde Information und Interaktion? Wo will er digitale Erlebniswelten vorfinden? Hier beraten wir Retailer; viele tolle Umsetzungen sind uns bereits gelungen.

Wirtschaftsforum: Das heißt, Sie setzen auch künftig auf Wachstum?

Florian König: Auf jeden Fall. Wir bieten dem stationären Handel genau das, was er momentan braucht – emotionale Einkaufserlebnisse. Überall dort, wo das Thema digitale Kommunikation Einzug hält, sind wir ein erfahrener Partner, der Mehrwert liefert. Dieses Know-how auf andere Branchen zu übertragen, ist extrem spannend. Dabei wird entscheidend sein, schnell auf tagesaktuelle Entwicklungen zu reagieren. Geschwindigkeit bei Kommunikationslösungen und im Umgang mit Mitarbeitern ist das A und O. Momentan haben wir allerdings vor allem die Vision, mit unserem Team gesund durch die Corona-Krise zu kommen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Interview mit Sylvia Maria Schindecker, Geschäftsführerin der VÖCKLAKÄSEREI eGen

Wie eine Käserei Agilität und Herkunft verbindet

Tradition, Qualität und regionale Verbundenheit: Die VÖCKLAKÄSEREI eGen im oberösterreichischen Pöndorf zählt zu den letzten ihrer Art. Als genossenschaftlich organisierter Betrieb mit bäuerlichen Eigentümern steht sie für handwerkliche Käseherstellung aus…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

Spannendes aus der Region Augsburg

175 Jahre Qualität und Innovation

Interview mit Dr. Markus Deurer, Geschäftsführer der Gregor Deurer GmbH & Co. KG

175 Jahre Qualität und Innovation

Gegründet 1848 ist die Gregor Deurer GmbH & Co. KG das älteste Bauunternehmen in Augsburg und noch heute im Besitz der Familie Deurer. Markus Deurer, Geschäftsführer in 6. Generation, sprach…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

Interview mit Daniel Sieberer, Geschäftsführer und Eigentümer der GIWA GmbH

Kunststoff: Viel besser als sein Ruf

In einer Welt, in der nachhaltige Lösungen wichtiger sind als je zuvor, muss immer mehr auf innovative Technologien gesetzt werden. Mit Produkten aus recyceltem Kunststoff von höchster Qualität trägt die…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Interview mit Daniel Holzner, Geschäftsführer der ABP PATENT NETWORK GmbH

Mit KI IP-Abläufe revolutionieren

Seit vielen Jahrzehnten gilt die ABP PATENT NETWORK GmbH als schlagkräftiger Schutzrechtsdienstleister im Bereich des geistigen Eigentums (IP). Mit der patentbutler.AI hat das Unternehmen nun eine KI-Lösung implementiert, die perspektivisch…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP