Neue Maßstäbe im Digitaldruck

Interview mit Andy Asfour, General Manager Domino Graph-Tech AG

‘Customer First’ ist der Slogan der Domino Graph-Tech AG und dementsprechend werden die Bedürfnisse der Kunden bei der Entwicklung und Produktion der Drucksysteme immer in den Vordergrund gestellt.

„Wir bieten nachhaltige Lösungen und die Betreuung der Kunden von A bis Z“, so General Manager Andy Asfour. „Wir sind am Mehrwert für unsere Kunden sowie an einer technologisch nachhaltigen Entwicklung interessiert. Aufgrund unserer Zugehörigkeit zur Domino-Gruppe, die in mehr als 120 Ländern der Welt aktiv ist, können wir digitale Drucklösungen weltweit ausrollen, mit den gleichen Standards an allen internationalen Standorten.“

Dynamische Druckmöglichkeiten

Nachdem die verschiedenen Industriebereiche die Vorteile des Digitaldrucks erkannt haben, sind die Anforderungen an die Systeme immer weiter gestiegen. „Es ist sehr viel Dynamik in die Branche gekommen“, bemerkt Andy Asfour. „Da immer mehr kurzfristig geplant wird, erwarten die Kunden auch bei großen Anlagen, dass sie praktisch ab Lager geliefert werden, obwohl es keine Standardware ist. Außerdem ist die Nachfrage nach dynamischen Druckmöglichkeiten gestiegen, gerade weil sich die wirtschaftlichen Situationen immer wieder ändern.“

Auf diese Veränderungen reagiert Domino Graph-Tech mit hoher technischer Kompetenz und einer außergewöhnlichen Geschwindigkeit, Innovation zu einem marktfähigen Produkt umzusetzen. Neuheiten im Portfolio des Entwicklungszentrums für den Bereich Digitaldruck sind zum Beispiel die Optimierung der K600-Serie mit Erweiterungen in der Produktpflege und -handhabung, um den Workflow noch weiter zu optimieren. Mit der digitalen Farbdruckmaschine N730i für Etiketten hat es das Unternehmen geschafft, die Auflösung von 600 mal 600 Dotpunken auf 1.200 dpi zu erhöhen. Damit bietet die Labeldruckmaschine eine außergewöhnliche Druckqualität bei hoher Produktionsgeschwindigkeit.

Hohe Ansprüche erfüllen

Die Anlagen aus dem Hause Domino Graph-Tech kommen vor allem im Etikettendruck, Lebensmittelbereich und der Pharmazeutik sowie dem Körperpflegesektor zum Einsatz. Dort sind die Ansprüche besonders hoch und die Druckverfahren entsprechend komplex. Mit seinen Produkten kann das Unternehmen diese hohen Anforderungen bestens erfüllen.

„Wir wollen den Ausbau der N730-Produktfamilie noch weiter vorantreiben“, sagt der General Manager. „Gleichzeitig investieren wir sehr stark in die Prozesse und das Kundenerlebnis und beschäftigen uns damit, wie wir noch besser mit ihnen interagieren und sie unterstützen können. Wichtig ist, dass wir unsere Kunden verstehen, denn nur so können wir mit unseren Lösungen auf ihre Pro-bleme eingehen. Wichtige Bereiche in der Entwicklung werden die Themen Workflow, Bedienbarkeit sowie die Einbindung von digitalen Prozessen sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Besonders bleiben

Interview mit Martin Ebner, CEO der StramaGroup

Besonders bleiben

Der Sondermaschinenbau ist ein anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, das konstante Veränderung mit sich bringt. Beispielhaft ist die Integrierung modernster Automatisierungstechnik, die Produktionen effizienter, flexibler und zukunftssicherer macht und neue Perspektiven eröffnet. Die…

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Interview mit Wilfried Thies, Geschäftsführer der FAIST Anlagenbau GmbH

Wie Schallschutz zur Schlüsseltechnologie wird

Schallisolierung, die Maßstäbe setzt: Die FAIST Anlagenbau GmbH ist ein führender Anbieter innovativer Schallschutzlösungen für Industrie und Energieerzeugung. Mit über 100 Jahren Erfahrung und einer Marktführerschaft im Bereich Luftansaugsysteme und…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Spannendes aus der Region Oftringen

Erfolg mit Dingen des Alltags

Interview

Erfolg mit Dingen des Alltags

Es ist nicht einfach die Produkte der schweizerischen CPC Betriebs AG unter einen Hut zu bringen. Da finden sich Blumentöpfe ebenso wie Türstopper, Hinweisschilder oder Werkzeuge. Doch gerade diese Vielseitigkeit…

Stirnimann AG

Stirnimann AG

Stirnimann AG

Fritz Oschwald, Geschäftsführer der Stirnimann AG aus dem schweizerischen Olten, liebt seinen Beruf: „Jeden Tag treffe ich viele unglaublich tolle Menschen. Das ist sehr spannend und sehr schön.“ Spannend ist…

Früh auf digitalen Druck gesetzt

Interview mit Andy Asfour, CEO der Graph Tech AG

Früh auf digitalen Druck gesetzt

„Als mittelständisches Unternehmen haben wir uns bereits sehr früh mit der digitalen Drucktechnologie auseinandergesetzt“, erläutert Andy Asfour, CEO der schweizerischen Graph Tech AG. „Damit sind wir manchem Großkonzern voraus gewesen.“…

Das könnte Sie auch interessieren

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

TOP