Neue Maßstäbe im Digitaldruck

Interview mit Andy Asfour, General Manager Domino Graph-Tech AG

‘Customer First’ ist der Slogan der Domino Graph-Tech AG und dementsprechend werden die Bedürfnisse der Kunden bei der Entwicklung und Produktion der Drucksysteme immer in den Vordergrund gestellt.

„Wir bieten nachhaltige Lösungen und die Betreuung der Kunden von A bis Z“, so General Manager Andy Asfour. „Wir sind am Mehrwert für unsere Kunden sowie an einer technologisch nachhaltigen Entwicklung interessiert. Aufgrund unserer Zugehörigkeit zur Domino-Gruppe, die in mehr als 120 Ländern der Welt aktiv ist, können wir digitale Drucklösungen weltweit ausrollen, mit den gleichen Standards an allen internationalen Standorten.“

Dynamische Druckmöglichkeiten

Nachdem die verschiedenen Industriebereiche die Vorteile des Digitaldrucks erkannt haben, sind die Anforderungen an die Systeme immer weiter gestiegen. „Es ist sehr viel Dynamik in die Branche gekommen“, bemerkt Andy Asfour. „Da immer mehr kurzfristig geplant wird, erwarten die Kunden auch bei großen Anlagen, dass sie praktisch ab Lager geliefert werden, obwohl es keine Standardware ist. Außerdem ist die Nachfrage nach dynamischen Druckmöglichkeiten gestiegen, gerade weil sich die wirtschaftlichen Situationen immer wieder ändern.“

Auf diese Veränderungen reagiert Domino Graph-Tech mit hoher technischer Kompetenz und einer außergewöhnlichen Geschwindigkeit, Innovation zu einem marktfähigen Produkt umzusetzen. Neuheiten im Portfolio des Entwicklungszentrums für den Bereich Digitaldruck sind zum Beispiel die Optimierung der K600-Serie mit Erweiterungen in der Produktpflege und -handhabung, um den Workflow noch weiter zu optimieren. Mit der digitalen Farbdruckmaschine N730i für Etiketten hat es das Unternehmen geschafft, die Auflösung von 600 mal 600 Dotpunken auf 1.200 dpi zu erhöhen. Damit bietet die Labeldruckmaschine eine außergewöhnliche Druckqualität bei hoher Produktionsgeschwindigkeit.

Hohe Ansprüche erfüllen

Die Anlagen aus dem Hause Domino Graph-Tech kommen vor allem im Etikettendruck, Lebensmittelbereich und der Pharmazeutik sowie dem Körperpflegesektor zum Einsatz. Dort sind die Ansprüche besonders hoch und die Druckverfahren entsprechend komplex. Mit seinen Produkten kann das Unternehmen diese hohen Anforderungen bestens erfüllen.

„Wir wollen den Ausbau der N730-Produktfamilie noch weiter vorantreiben“, sagt der General Manager. „Gleichzeitig investieren wir sehr stark in die Prozesse und das Kundenerlebnis und beschäftigen uns damit, wie wir noch besser mit ihnen interagieren und sie unterstützen können. Wichtig ist, dass wir unsere Kunden verstehen, denn nur so können wir mit unseren Lösungen auf ihre Pro-bleme eingehen. Wichtige Bereiche in der Entwicklung werden die Themen Workflow, Bedienbarkeit sowie die Einbindung von digitalen Prozessen sein.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Mit Hightech durch den Schnee

Interview mit Wilhelm Rieder, Geschäftsführer der ZAUGG AG EGGIWIL

Mit Hightech durch den Schnee

Während sich viele Unternehmen in städtischen Zentren oder globalen Hubs ansiedeln, behauptet sich ein international erfolgreicher Technologiebetrieb aus einem kleinen Dorf im Emmental. Die ZAUGG AG EGGIWIL ist Spezialist für…

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Interview mit Thorsten Bung, Geschäftsführer der Kuhne GmbH

Mit Anlagen-Know-how gegen den Fachkräftemangel

Mit über 90 Jahren Erfahrung im Markt ist die Kuhne Group zu einem der führenden europäischen Anlagenbauer für die Folien- und Plattenherstellung avanciert. Geschäftsführer Thorsten Bung verriet im Interview mit…

Innovationen für den Schaltschrankbau

Interview mit Volker Wisser, Vertriebsleiter und Jan-Eric Spiesecke, Vertrieb

Innovationen für den Schaltschrankbau

Schaltschränke spielen für die fachgerechte Steuerung von Maschinen und Anlagen eine zentrale Rolle – und ihr Bedarf steigt angesichts einer zunehmenden Digitalisierung und Automatisierung. Die ELMEKO GmbH + Co. KG…

Spannendes aus der Region Oftringen

Stirnimann AG

Stirnimann AG

Stirnimann AG

Fritz Oschwald, Geschäftsführer der Stirnimann AG aus dem schweizerischen Olten, liebt seinen Beruf: „Jeden Tag treffe ich viele unglaublich tolle Menschen. Das ist sehr spannend und sehr schön.“ Spannend ist…

Früh auf digitalen Druck gesetzt

Interview mit Andy Asfour, CEO der Graph Tech AG

Früh auf digitalen Druck gesetzt

„Als mittelständisches Unternehmen haben wir uns bereits sehr früh mit der digitalen Drucktechnologie auseinandergesetzt“, erläutert Andy Asfour, CEO der schweizerischen Graph Tech AG. „Damit sind wir manchem Großkonzern voraus gewesen.“…

Erfolg mit Dingen des Alltags

Interview

Erfolg mit Dingen des Alltags

Es ist nicht einfach die Produkte der schweizerischen CPC Betriebs AG unter einen Hut zu bringen. Da finden sich Blumentöpfe ebenso wie Türstopper, Hinweisschilder oder Werkzeuge. Doch gerade diese Vielseitigkeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

Wo die Seele des Prosecco wächst

Interview mit Stefano Gava, General Manager der Val d‘Oca S.r.l.

Wo die Seele des Prosecco wächst

Die Weinbranche steht unter dem Einfluss globaler Trends, von neuen Konsumgewohnheiten bis hin zu steigenden Anforderungen an Nachhaltigkeit und Qualität. In dieser dynamischen Landschaft behauptet sich Val d’Oca als eine…

TOP